In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Dsawchan-Aimag in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft untersuchen. Seit seiner Entstehung hat Dsawchan-Aimag bei Experten und der breiten Öffentlichkeit Interesse und Debatten geweckt. Im Laufe der Jahre hat Dsawchan-Aimag eine bedeutende Rolle in der Art und Weise gespielt, wie Menschen miteinander umgehen, in der Entwicklung der Technologie, in der Entwicklung der Bildung und in vielen anderen Bereichen. Durch detaillierte Analysen werden wir genau untersuchen, wie Dsawchan-Aimag die Welt, in der wir leben, beeinflusst hat und welche Perspektiven es uns für die Zukunft bietet.
Dsawchan-Aimag Завхан Аймаг ᠵᠠᠪᠬᠠᠨᠠᠶᠢᠮᠠᠭ | |
---|---|
![]() Wappen des Dsawchan-Aimag |
![]() Flagge des Dsawchan-Aimag |
![]() Der See Char Nuur im Dsawchan-Aimag | |
Gegründet: | 1931 |
Hauptort: | Uliastai |
Fläche: | 82.500 km² |
Einwohner: | 89.999 (2000) |
Bev.-dichte: | 1,09 Einw./km² |
Telefonvorwahl: | +976 (0)146 |
KFZ-Kennzeichen: | ЗА_ |
ISO 3166-2: | MN-057 |
Offiz. Website: | zavkhan.gov.mn |
![]() |
Koordinaten: 47° 48′ N, 96° 48′ O
Der Dsawchan-Aimag (mongolisch Завхан Аймаг) ist ein Aimag (Provinz) der Mongolei, im Nordwesten des Landes gelegen.
Sum | Mongolisch | Bevölkerung[1] (2005) |
---|---|---|
Aldarchaan | Алдархаан | 3.708 |
Asgat | Асгат | 1.125 |
Bajanchairchan | Баянхайрхан | 1.968 |
Bajantes | Баянтэс | 3.024 |
Dörwöldschin | Дөрвөлжин | 2.323 |
Erdene-chairchan | Эрдэнэ-хайрхан | 1.771 |
Ich-Uul | Их-Уул | 6.271 |
Ider | Идэр | 2.714 |
Jaruu | Яруу | 2.547 |
Nömrög | Нөмрөг | 1.848 |
Otgon | Отгон | 3.478 |
Santmargats | Сантмаргац | 2.101 |
Schilüüstei | Шилүүстэй | 2.450 |
Songino | Сонгино | 1.921 |
Telmen | Тэлмэн | 2.820 |
Tes | Тэс | 3.230 |
Tosontsengel | Тосонцэнгэл | 9.045 |
Tsagaanchairchan | Цагаанхайрхан | 1.823 |
Tsagaantschuluut | Цагаанчулуут | 1.496 |
Tsetsen-Uul | Цэцэн-Уул | 2.114 |
Tüdewtei | Түдэвтэй | 2.003 |
Urgamal | Ургамал | 1.822 |
Dsawchanmandal | Завханмандал | 1.324 |