Dumfriesshire

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Dumfriesshire ein. Ganz gleich, ob Sie daran interessiert sind, mehr über diese Person zu erfahren, sich eingehend mit diesem Thema zu befassen oder die wichtigsten Ereignisse im Zusammenhang mit diesem Datum zu entdecken, dieser Artikel liefert Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir uns auf eine Reise begeben, die es uns ermöglicht, Dumfriesshire und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens gründlich zu verstehen. Ganz gleich, wofür Sie sich interessieren, dieser Artikel liefert Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um in die Welt von Dumfriesshire einzutauchen.

Lage von Dumfriesshire in Schottland

Dumfriesshire (schottisch-gälisch Siorrachd Dhùn Phrìs) ist eine der traditionellen Grafschaften von Schottland, gelegen im Süden Schottlands an der Grenze zu England. Verwaltungssitz und namensgebender Ort war die Stadt Dumfries. Die Grafschaft bestand historisch aus den drei Landschaften Annandale, Eskdale und Nithsdale.

Als Verwaltungsgrafschaft bestand Dumfriesshire zwischen 1890 und 1975 und ging dann in der Region Dumfries and Galloway auf. Die Region Dumfries and Galloway wurde 1996 in eine Council Area umgewandelt. Dumfriesshire ist heute noch eine der Lieutenancy Areas von Schottland.

Orte

Hauptorte
Orte

Literatur (Auswahl)

  • W. M'Dowall: History of the Burgh of Dumfries. Edinburgh 1887.
  • Sir Herbert Maxwell: Dumfries and Galloway. Edinburgh, London 1897.
  • J. Macdonald and J. Barbour: Birrens and its Antiquities. Dumfries 1897.
  • Sir William Fraser: The Book of Carlaverock. Edinburgh 1873.
  • The Douglas Book. Edinburgh 1885.
  • The Annandale Book. Edinburgh 1894.
  • G. Neilson: Annandale under the Bruces. Annan 1887.
  • C. T. Ramage: Drumlanrig Castle and the Douglases. Dumfries 1876.
Commons: Dumfriesshire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien