Dwight Stephenson

In diesem Artikel wollen wir uns mit dem Thema Dwight Stephenson befassen, das in den letzten Jahren eine beispiellose Relevanz erlangt hat. Dwight Stephenson ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Experten in verschiedenen Bereichen auf sich gezogen und weltweit eine intensive Debatte ausgelöst hat. Es gibt viele Aspekte, die in dieser Hinsicht untersucht werden können, von ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu ihren Implikationen im wirtschaftlichen Bereich. In diesem Sinne wollen wir uns mit den verschiedenen Perspektiven befassen, die es zu Dwight Stephenson gibt, sowie mit den möglichen Zukunftsszenarien, die sich aus seiner Entwicklung ergeben könnten. Zweifellos handelt es sich hierbei um ein Thema von großer Komplexität und Umfang, daher ist es wichtig, es aus mehreren Blickwinkeln zu analysieren, um seine Bedeutung und Bedeutung heute vollständig zu verstehen.

Dwight Stephenson
Position:
Center
Trikotnummer:
57
geboren am 20. November 1957 in Murfreesboro, North Carolina
Karriereinformationen
NFL Draft: 1980 / Runde: 2 / Pick: 48
College: Alabama
 Teams:
Karrierestatistiken
Spiele     114
Spiele als Starter     87
Fumble recoveries     3
Statistiken bei NFL.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen
Pro Football Hall of Fame

Dwight Eugene Stephenson (* 20. November 1957 in Murfreesboro, North Carolina) ist ein ehemaliger NFL Center. Er spielte nach seiner College-Karriere (Alabama) von 1980 bis 1987 für die Miami Dolphins.[1] Stephenson wurde für seine sportlichen Leistungen mehrfach zum Offensive Lineman of the Year gewählt und gilt als der beste Center-Spieler seiner Zeit. Wegen einer Verletzung am linken Knie musste er seine Profikarriere 1987 beenden. 1998 ging Stephenson in die Pro Football Hall of Fame ein.[2]

Einzelnachweise

  1. Editors at the NFL: The Official NFL Record and Fact Book 2009. Time Home Entertainment, New York NY 2009, ISBN 978-1-60320-809-3, S. 346.
  2. Hall of Famers - Dwight Stephenson (Memento des Originals vom 20. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.profootballhof.com, abgerufen am 9. April 2010.