In diesem Artikel tauchen wir in die Welt von Dynamite (Album) ein, um ihre vielen Facetten zu erkunden und ihre Bedeutung in verschiedenen Kontexten zu entdecken. Im Laufe der Geschichte hat Dynamite (Album) eine grundlegende Rolle im Leben der Menschen gespielt und die Art und Weise beeinflusst, wie wir in der Gesellschaft miteinander umgehen, arbeiten und funktionieren. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz war Dynamite (Album) Gegenstand von Studien und Debatten und hat zu unzähligen Interpretationen und Meinungen geführt. Mit diesem Artikel schlagen wir vor, Dynamite (Album) zu analysieren und darüber nachzudenken, seine wichtigsten Aspekte aufzudecken und einen kritischen und umfassenden Blick zu werfen, der es uns ermöglicht, seinen wahren Umfang zu verstehen.
Dynamite | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Jamiroquai | ||||
Veröffent- |
||||
Label(s) | Sony BMG | |||
Format(e) |
||||
Titel (Anzahl) |
11 (12) | |||
54:59 | ||||
|
Dynamite ist das sechste Studioalbum der britischen Acid-Jazz-Band Jamiroquai. Es wurde am 20. Juni 2005 als CD und LP veröffentlicht. In den USA erschien das Album auch als DualDisc, einer Mischung aus CD und DVD. Produzent war neben dem Sänger der Band, Jay Kay, der Engländer Mike Spencer, der bereits mit Pop-Sängerin Kylie Minogue und Beverley Knight gearbeitet hat.
Die DualDisc, die in den USA erschien, enthält auf der CD-Seite die elf Lieder des Albums sowie den Bonustrack Time Won’t Wait. Auf der DVD-Seite ist das Album nochmals in verbesserter Stereo-Qualität. Außerdem sind dort die Musik-Videos von Feels Just Like It Should und Seven Days in Sunny June sowie ein Making-of des ersteren.
Auf dem Cover der CD ist Jay Kay in einer Schwarz-Weiß-Fotografie abgebildet. Er trägt dabei seinen sogenannten „feather headdress“, eine Federkrone mit Spiegeln anstatt der Federn.
Jahr | Titel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2005 | Feels Just Like It Should | DE69 (3 Wo.)DE |
AT71 (1 Wo.)AT |
CH33 (10 Wo.)CH |
UK8 (12 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 6. Juni 2005
|
Seven Days in Sunny June | DE78 (7 Wo.)DE |
— | CH79 (5 Wo.)CH |
UK14 (5 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 15. August 2005
| |
(Don’t) Give Hate a Chance | DE93 (3 Wo.)DE |
— | CH82 (1 Wo.)CH |
UK27 (3 Wo.)UK |
Erstveröffentlichung: 7. November 2005
|
|
|
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 35.000 |
![]() | ![]() | 7.500 |
![]() | ![]() | 100.000 |
![]() | ![]() | 7.500 |
![]() | ![]() | 20.000 |
![]() | ![]() | 300.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() ![]() |
470.000 |