Heute ist Eagle Air (Uganda) ein Thema, das in der Gesellschaft zunehmend an Relevanz gewonnen hat. Im Laufe der Zeit haben wir gesehen, wie Eagle Air (Uganda) in verschiedenen Bereichen, von der Politik bis zur Unterhaltung, an Bedeutung gewonnen hat. Es ist offensichtlich, dass Eagle Air (Uganda) einen großen Einfluss auf die Art und Weise hat, wie wir leben und mit der Welt um uns herum umgehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Eagle Air (Uganda) und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben sowie die Herausforderungen und Chancen, die es für die Zukunft mit sich bringt, untersuchen.
Eagle Air | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
IATA-Code: | - |
ICAO-Code: | EGU |
Rufzeichen: | AFRICAN EAGLE |
Gründung: | 1994 |
Sitz: | Kampala, ![]() |
Heimatflughafen: | Flughafen Entebbe |
Leitung: | Tony Rubombora (CEO) |
Flottenstärke: | 5 |
Ziele: | national und international |
Website: | eagleair-ug.com |
Eagle Air ist eine ugandische Fluggesellschaft mit Sitz in Kampala und Basis auf dem Flughafen Entebbe. Die Fluggesellschaft wurde 1994 gegründet.
Eagle Air bietet von ihrem Heimatflughafen Entebbe aus sowohl nationale Linien- als auch Charterflüge an.
Mit Stand April 2022 besteht die Flotte der Eagle Air aus folgenden Flugzeugen:[1]