Ehrendivision 1950/51

In der heutigen Welt ist Ehrendivision 1950/51 für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Implikationen im Bereich der Wissenschaft hat Ehrendivision 1950/51 die Aufmerksamkeit und Neugier vieler geweckt. Mit endlosen Aspekten, die es zu erkunden gilt, versucht dieser Artikel, in die faszinierende Welt von Ehrendivision 1950/51 einzutauchen und seine Ursprünge, Entwicklung und Auswirkungen in verschiedenen Bereichen zu analysieren. In diesem Sinne werden wir uns auf eine Reise der Entdeckung und Reflexion über Ehrendivision 1950/51 begeben und versuchen, Licht auf seine Bedeutung und seine möglichen Auswirkungen in der Zukunft zu werfen.

Ehrendivision 1950/51
Meister Jeunesse Esch
Pokalsieger SC Tétange
Absteiger FC Chiers Rodingen
US Düdelingen
Young Boys Diekirch
Mannschaften 12
Spiele 132
Tore 532 (ø 4,03 pro Spiel)
Ehrendivision 1949/50

Die Ehrendivision 1950/51 war die 37. Spielzeit der höchsten luxemburgischen Fußballliga.

Jeunesse Esch gewann den dritten Meistertitel in der Vereinsgeschichte. Titelverteidiger Stade Düdelingen belegte den vierten Platz.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. Jeunesse Esch  22  14  4  4 052:240 2,17 32:12
 2. The National Schifflingen  22  12  6  4 058:310 1,87 30:14
 3. Red Boys Differdingen  22  10  6  6 038:270 1,41 26:18
 4. Stade Düdelingen (M)  22  10  4  8 046:360 1,28 24:20
 5. Spora Luxemburg (P)  22  9  5  8 054:380 1,42 23:21
 6. SC Tétange  22  8  7  7 043:400 1,08 23:21
 7. Union Luxemburg  22  8  7  7 047:470 1,00 23:21
 8. Progrès Niederkorn  22  8  6  8 047:400 1,18 22:22
 9. FC Racing Rodingen (N)  22  9  4  9 045:530 0,85 22:22
10. FC Chiers Rodingen (N)  22  6  7  9 037:460 0,80 19:25
11. US Düdelingen  22  4  4  14 035:680 0,51 12:32
12. Young Boys Diekirch (N)  22  2  2  18 030:820 0,37 06:38
  • Meister
  • Absteiger in die 1. Division
  • (M) amtierender Meister
    (P) amtierender Pokalsieger
    (N) Neuaufsteiger aus der 1. Division

    Kreuztabelle

    1950/51[1] JEU The National Schifflingen Red Boys Differdingen Stade Düdelingen Spora Luxemburg SC Tétange Union Luxemburg Progrès Niederkorn RRO CRO DÜD YBD
    Jeunesse Esch 2:1 2:1 2:0 1:0 2:1 6:0 2:3 3:1 5:0 4:2 4:1
    The National Schifflingen 4:1 1:1 2:3 4:4 3:2 3:1 5:1 2:2 2:1 6:2 3:0
    Red Boys Differdingen 0:3 0:1 3:1 1:0 3:3 6:1 3:3 2:1 1:1 2:0 2:0
    Stade Düdelingen 1:0 0:1 0:1 3:2 1:1 1:1 0:1 1:1 4:0 2:0 10:1
    Spora Luxemburg 0:0 2:1 1:0 5:1 3:1 1:3 2:4 2:3 0:1 7:2 4:4
    SC Tétange 1:1 2:2 3:1 0:2 1:3 4:1 2:2 6:3 3:1 2:0 3:0
    Union Luxemburg 5:2 0:0 0:2 2:3 2:2 1:1 4:3 0:0 5:1 2:2 2:1
    Progrès Niederkorn 0:0 1:3 1:1 3:0 1:3 4:0 0:2 1:2 1:1 4:2 7:0
    FC Racing Rodingen 0:5 0:9 3:2 1:4 1:4 3:0 3:1 0:1 0:0 7:2 4:1
    FC Chiers Rodingen 2:2 1:1 1:1 4:3 0:0 2:3 3:3 4:3 3:4 3:1 4:1
    US Düdelingen 1:3 3:1 0:1 3:3 3:2 2:2 1:5 1:0 1:4 2:2 3:2
    Young Boys Diekirch 0:2 2:3 1:4 2:3 1:7 0:2 2:6 3:3 3:2 1:2 4:2

    Einzelnachweise

    1. List of Final Tables. In: rsssf.org. Abgerufen am 19. September 2016.