Ehrenzeichen der Sowjetunion

In der heutigen Welt ist Ehrenzeichen der Sowjetunion ein Thema, das im sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bereich immer relevanter geworden ist. Seine Wirkung war so bedeutend, dass er in verschiedenen Teilen der Welt zu Debatten, widersprüchlichen Meinungen und Mobilisierungen geführt hat. Es handelt sich um ein Thema, das in der Bevölkerung Besorgnis und Sorge hervorgerufen hat, da seine Auswirkungen weitreichend sind und alle Aspekte des täglichen Lebens betreffen können. In diesem Artikel werden wir uns mit Ehrenzeichen der Sowjetunion befassen, um seine Bedeutung, seine Herausforderungen und die möglichen Lösungen zu verstehen, die vorgeschlagen wurden, um dieses Problem effektiv anzugehen.

Der Orden Zeichen der Ehre (russisch орден «Знак Почёта») war eine hohe staatliche Auszeichnung (Ehrenzeichen) der Sowjetunion.

Bandschnalle

Die Auszeichnung wurde am 25. November 1935 für zivile Verdienste gestiftet. Am 22. August 1988 wurde die Auszeichnung in „Ehrenorden“ (орден Почёта) umbenannt. Bis 1991 wurde der Orden mehr als 1,5 Millionen Mal verliehen.

Die Auszeichnung wurde auch mehrfach verliehen, sowohl an in- und ausländische Personen als auch an Wirtschaftsbetriebe.

Träger (Auswahl)

Siehe auch

Commons: Order of the Badge of Honor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Костин Леонид Алексеевич, letopis.msu.ru (russisch)