Eigart

In der heutigen Welt ist Eigart ein Thema, das in der Gesellschaft großes Interesse und Debatte hervorruft. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Populärkultur hat Eigart die Aufmerksamkeit von Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Da die Technologie voranschreitet und sich Trends ändern, ist Eigart zu einem heißen Thema geworden, das in den Medien immer wieder für Schlagzeilen sorgt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Eigart, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine Relevanz in der heutigen Welt untersuchen.

Eigart
]
Blick Richtung Osten vom höchsten Punkt des Eigart
Höhe 565,5 m ü. NN [1]
Lage Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebirge Nordeifel
Koordinaten 50° 31′ 57″ N, 6° 24′ 17″ OKoordinaten: 50° 31′ 57″ N, 6° 24′ 17″ O
Eigart (Nordrhein-Westfalen)
Eigart (Nordrhein-Westfalen)

Der Eigart im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen ist eine 565,5 m ü. NN[1] hohe Erhebung in der Nordeifel.

Der Eigart befindet sich im Naturpark Hohes Venn-Eifel etwas östlich des Nationalparks Eifel. Er liegt westlich des Schleidener Stadtteils Berescheid.

Die landwirtschaftlich genutzte Erhebung ist Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Berescheid, die auch in den nahen Nationalpark führen. Sie ist Aussichtspunkt, von dem der Blick über Berescheid und das Tal des zum Olef-Einzugsgebiet gehörenden Schafbachs unter anderem bis zur Hohen Acht reicht.

Einzelnachweise

  1. a b Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)