Emilia Jordan

Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Emilia Jordan ein. Wir werden seine Ursprünge, seine Entwicklung im Laufe der Zeit, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und seine möglichen zukünftigen Auswirkungen untersuchen. Von seiner Entstehung bis zu seinem aktuellen Zustand hat Emilia Jordan in verschiedenen Aspekten des menschlichen Lebens eine entscheidende Rolle gespielt, und es ist wichtig, seine Bedeutung zu verstehen, um die Welt um uns herum besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir Emilia Jordan aus verschiedenen Perspektiven untersuchen und eine detaillierte Analyse seines Einflusses in der heutigen Welt anbieten. Machen Sie sich bereit für eine Entdeckungsreise und lernen Sie Emilia Jordan kennen!

Emilia Jordan
Emilia Jordan 2025
Porträt
Geburtsdatum 26. Juli 2005
Geburtsort Straubing, Deutschland
Größe 1,75 m
Position Zuspiel
Vereine
2020–2021
2021–2023
2023
seit 2023
Rote Raben Vilsbiburg II
NawaRo Straubing
TV Dingolfing
USC Münster
Erfolge
2021
2023
Deutsche U17-Meisterin Beach
Meisterin 2. Bundesliga Süd
Stand: 7. Juli 2023

Emilia Jordan (* 26. Juli 2005 in Straubing) ist eine deutsche Volleyballspielerin.

Karriere

Die in Niederbayern aufgewachsene Jordan spielte 2020/21 beim Zweitligisten Rote Raben Vilsbiburg II. Im Sommer 2021 gewann sie im Beachvolleyball die Deutsche U17-Meisterschaft. Von 2021 bis 2023 war die Zuspielerin beim Bundesligisten NawaRo Straubing aktiv. Nach der Einstellung des Spielbetriebs Straubings wechselte sie im Februar 2023 zum TV Dingolfing, mit dem sie die Meisterschaft der 2. Bundesliga Süd gewann. Anschließend wurde Jordan vom deutschen Bundesligisten USC Münster verpflichtet.[1]

Commons: Emilia Jordan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wilfried Sprenger: „Frech und super positiv“: 17-jährige Zuspielerin kommt als Nummer zwei. Westfälische Nachrichten, 5. Juli 2023, abgerufen am 7. Juli 2023.