In der heutigen Welt ist Emporis ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen überall auf sich gezogen hat. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben ist Emporis ein Thema, das wir nicht ignorieren können. Während wir uns mit diesem Artikel befassen, werden wir die verschiedenen Facetten von Emporis und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des Lebens untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit werden wir in eine detaillierte Analyse eintauchen, die es uns ermöglicht, die Bedeutung von Emporis in der heutigen Welt besser zu verstehen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und erfahren Sie alles, was Sie über Emporis wissen müssen.
STR Germany GmbH
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1996 |
Auflösung | Oktober 2022 |
Auflösungsgrund | Aufkauf durch CoStar Group |
Sitz | München ![]() |
Leitung | Robin Jack Rossmann, Matthew Green[1] |
Branche | Immobilien-Informationssystem |
Website | emporis.de |
Stand: 9. Oktober 2022 |
Die Emporis war eine von 2000 bis 2022 verfügbare Gebäudedatenbank für die internationale Immobilienwirtschaft.
Im Jahr 2000 wurde die Webpräsenz unter dem Namen Skyscrapers.com gegründet, mit dem Ziel, Informationen zu Wolkenkratzern und Hochhäusern zu sammeln.[2] 2003 wurde die Datenbank auf alle Art von Gebäuden erweitert.[3]
Die Datenbank enthielt nach Angaben des Herausgebers gebäudebezogene Informationen von rund 730.000 Gebäuden mit rund 650.000 Bildern weltweit.[4] Damit war es die umfangreichste öffentliche Quelle für Gebäude-Informationen. Der volle Funktionsumfang war nur für registrierte Kunden zugänglich.
Im November 2020 wurde Emporis von der CoStar Group gekauft.[5][6] Die Emporis-Webpräsenz wurde abgeschaltet.[7]