In der heutigen Welt ist Era Vulgaris für viele Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens hat Era Vulgaris die Aufmerksamkeit von Experten und Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die Highlights im Zusammenhang mit Era Vulgaris und seine Relevanz in der heutigen Welt ausführlich untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner Entwicklung werden wir seine Auswirkungen und seine Bedeutung in verschiedenen Kontexten kritisch analysieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Era Vulgaris und erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem Thema!
Dieser Artikel ist mehrdeutig. Für die Zeitrechnung siehe Ère vulgaire.
Das Album erschien in unterschiedlichen Versionen. Alle Versionen enthalten dieselben 11 Lieder, in einigen Ländern kamen unterschiedliche Bonustracks hinzu. Des Weiteren erschienen in Deutschland und Kanada eine limitierte Tour Edition, die sich ebenfalls noch voneinander unterscheiden.
Alle Lieder wurden von Josh Homme, Troy Van Leeuwen und Joey Castillo geschrieben, Ausnahmen sind extra aufgeführt.
Album
Turnin’ on the Screw – 5:20
Sick, Sick, Sick (Homme, Van Leeuwen, Castillo, Chris Goss) – 3:35
I’m Designer – 4:04
Into the Hollow – 3:42
Misfit Love – 5:40
Battery Acid – 4:06
Make it Wit Chu (Homme, Alain Johannes, Michael Melchiondo) – 4:50
3’s & 7’s – 3:34
Suture Up Your Future – 4:37
River in the Road – 3:29
Run, Pig, Run – 4:40
Limited Tour Edition CD 1 (Deutschland)
Turnin’ on the Screw – 5:20
Sick, Sick, Sick (Homme, Van Leeuwen, Castillo, Goss) – 3:35
I’m Designer – 4:04
Into the Hollow – 3:42
Misfit Love – 5:40
Battery Acid – 4:06
Make it Wit Chu (Homme, Johannes, Melchiondo) – 4:50
3’s & 7’s – 3:34
Suture Up Your Future – 4:37
River in the Road – 3:29
Run, Pig, Run – 4:40
The Fun Machine Took a Shit and Died (Homme) – 6:57
Make it Wit Chu (Live Acoustic) (Homme, Johannes, Melchiondo) – 4:35
Das Album erhielt größtenteils positive Kritiken mit durchschnittlich 75 % bei Metacritic aus 33 Kritikerurteilen.[2] Positive Wertungen kamen beispielsweise von Allmusic mit viereinhalb von fünf Punkten[1], dem New Musical Express (8/10)[3] oder auch in deutschsprachigen Rezensionen bei Plattentests.de mit ebenfalls acht von zehn Punkten[4] oder laut.de (4/5)[5].
Era Vulgaris ist das fünfte Studioalbum der amerikanischen RockbandQueens of the Stone Age. Es wurde zwischen Juni 2006 und April 2007 in verschiedenen Studios in Kalifornien eingespielt und erschien am 8. Juni 2007.