Ernest Higgins

In der heutigen Welt ist Ernest Higgins für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf die Branche ist Ernest Higgins ein Thema, das weiterhin Diskussionen und Überlegungen anregt. Da Studien und Forschung immer wieder neue Facetten von Ernest Higgins aufdecken, wird seine Bedeutung für unser tägliches Leben deutlich. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Ernest Higgins und seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen untersuchen, mit dem Ziel, seinen heutigen Umfang und seine Bedeutung besser zu verstehen.

Ernest Wilfred Higgins (* 1908 in Manchester; † 1996 ebenda) war ein britischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Higgins gewann 1934 bei den Commonwealth Games im Bahnradsport die Goldmedaille im Zeitfahren und im Sprint. 1928 bis 1931 sowie 1936 und 1937 wurde er nationaler Meister im Tandemrennen mit John Sibbit als Partner.

1935 wurde er Zweiter der nationalen Meisterschaft im Sprint, die in jenem Jahr international ausgeschrieben war und von Toni Merkens gewonnen wurde. 1936 wurde er Dritter der Meisterschaft.