Auch heute noch ist Erzbistum Yangon ein Thema von ständigem Interesse und Diskussionen in der modernen Gesellschaft. Mit zunehmendem Interesse in den letzten Jahren hat Erzbistum Yangon die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen. Ob in der Wissenschaft, in den Medien oder in alltäglichen Gesprächen, Erzbistum Yangon ist zu einem zentralen Diskussionspunkt geworden. Dieser Trend ist nicht nur auf lokaler Ebene zu beobachten, sondern hat auch auf globaler Ebene an Relevanz gewonnen und zeigt die Bedeutung und den Einfluss, den Erzbistum Yangon auf unsere aktuelle Realität hat. Angesichts dieser wachsenden Aufmerksamkeit ist es von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Dimensionen und Perspektiven, die Erzbistum Yangon mit sich bringt, gründlich zu analysieren, um seinen Umfang und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft besser zu verstehen.
Erzbistum Yangon | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Myanmar |
Diözesanbischof | Charles Maung Kardinal Bo SDB |
Weihbischof | Noel Saw Naw Aye Francis Than Htun Raymond Wai Lin Htun |
Generalvikar | Gordon Anthony |
Gründung | 1866 |
Fläche | 47.192 km² |
Pfarreien | 51 (2022 / AP 2023) |
Einwohner | 12.437.000 (2022 / AP 2023) |
Katholiken | 65.257 (2022 / AP 2023) |
Anteil | 0,5 % |
Diözesanpriester | 90 (2022 / AP 2023) |
Ordenspriester | 27 (2022 / AP 2023) |
Katholiken je Priester | 558 |
Ordensbrüder | 65 (2022 / AP 2023) |
Ordensschwestern | 449 (2022 / AP 2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Kathedrale | Cathedral of the Immaculate Conception |
Anschrift | 289 Theinbyu Street Botataung P.O. 11161 Yangon Myanmar |
Website | www.catholicarchdioceseofyangon.com |
Suffraganbistümer | Bistum Hpa-an Bistum Mawlamyine Bistum Pathein Bistum Pyay |
Das Erzbistum Yangon (lat.: Archidioecesis Yangonensis) ist ein Erzbistum der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Yangon (Rangun), Myanmar.
![]() |
Das Erzbistum wurde am 27. November 1866 als Apostolisches Vikariat von Südwestbirma durch Papst Pius IX. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Burma gegründet; erster Bischof war Paul Bigandet MEP. 1870 wurde der Name geändert in Apostolisches Vikariat von Südbirma (lat. Birmaniae Meridionalis). Papst Pius XII. veranlasste 1953 die Umbenennung in Apostolisches Vikariat von Rangun; am 1. Januar 1955 schließlich wurde das Vikariats zum Erzbistum Rangun erhoben. Unter Papst Johannes Paul II. erhielt das Erzbistum die Bezeichnung Erzbistum Yangon.