Esch-Mayrwies

In diesem Artikel werden wir das Thema Esch-Mayrwies aus verschiedenen Perspektiven untersuchen und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft und seine heutige Relevanz analysieren. In den nächsten Zeilen werden wir seine Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen, seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche und wie es die Art und Weise beeinflusst hat, wie wir mit der Welt um uns herum umgehen. Esch-Mayrwies ist ein Thema, das bei vielen das Interesse und die Neugier geweckt hat, und wir hoffen, im Verlauf dieses Artikels ein tieferes Verständnis seiner Bedeutung und Bedeutung in unserer aktuellen Realität zu vermitteln.

Esch-Mayrwies (Dorf)
Esch-Mayrwies (Österreich)
Esch-Mayrwies (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Salzburg-Umgebung (SL), Salzburg
Pol. Gemeinde Hallwangf0
f5
Koordinaten 47° 49′ 51″ N, 13° 5′ 4″ OKoordinaten: 47° 49′ 51″ N, 13° 5′ 4″ Of1
f3f0
Postleitzahl 5300 Hallwang
Vorwahl +43/662 (Salzburg)
Statistische Kennzeichnung
Zählsprengel/ -bezirk Esch-Mayrwies f1
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; SAGIS
f0

BW

Esch-Mayrwies ist ein Dorf in der Gemeinde Hallwang mit 1629 Einwohnern im Bezirk Salzburg-Umgebung im Salzburger Land in Österreich.

Geographische Lage

Das Dorf liegt östlich von Salzburg.

Verkehr

Straßen

Die Wiener Straße (B 1) (hier Linzer Bundesstraße) führt durch Esch-Mayrwies.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestellen Mayrwies Ortsmitte, ~Schusterweg, ~Daxluegstraße werden von der Obus-Linie 4 angefahren.