Eschatologische Rede Jesu

In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Eschatologische Rede Jesu und seiner heutigen Relevanz. Eschatologische Rede Jesu ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen hat und ein wachsendes Interesse in der Gesellschaft hervorgerufen hat. Im Laufe der Geschichte hat Eschatologische Rede Jesu in verschiedenen Bereichen eine entscheidende Rolle gespielt, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Kultur und Kunst. In diesem Sinne ist es wichtig, die Auswirkungen von Eschatologische Rede Jesu auf unser tägliches Leben sowie auf die Entwicklung der Gesellschaft als Ganzes gründlich zu analysieren. Durch einen multidisziplinären Ansatz möchte dieser Artikel Licht auf die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Eschatologische Rede Jesu werfen und eine umfassende und bereichernde Vision zu diesem Thema bieten.

Die eschatologische Rede Jesu, Endzeitrede Jesu oder Rede über die Endzeit ist eine längere, zusammenhängende Predigt, die Jesus von Nazaret auf dem Ölberg in Jerusalem an seine Jünger gerichtet haben soll. Die Rede wird in Matthäus 24–25, Markus 13 und Lukas 21,5–36 überliefert. Sie dreht sich um die Zukunft der Welt, die Große Trübsal, „die äußersten/letzten Dinge“ und das Weltgericht (daher auch eschatologische Rede genannt, also Rede von den letzten Dingen). Die Rede enthält mehrere Gleichnisse, mit denen Jesus auf seinen bevorstehenden Tod und sein Wiederkommen hinweist; siehe auch die Liste der Gleichnisse Jesu. Sie ist als seine letzte Rede und die letzte Unterweisung seiner Jünger vor seinem Tod überliefert; im Matthäusevangelium schließt sich unmittelbar daran die Passionsgeschichte an.

Gliederung

Die Rede kann nach der Frage der Jünger in Mt 24,3 , Mk 13,4  und Lk 21,7  in zwei Teile unterteilt werden (hier nach Matthäus):

  1. Angaben zum Zeitpunkt der Zerstörung des Tempels; vgl. Mt 24,1–2 
  2. Zeichen der Wiederkunft Christi und des Endes der Weltzeit

Gliederung nach der Einheitsübersetzung

Die Einheitsübersetzung (2016) gliedert die Rede über die Endzeit im Matthäus-Evangelium in die folgenden Abschnitte:

Literatur

  • Text nach der Einheitsübersetzung 2016: Mt 24 , Mt 25 
  • Text nach der Lutherbibel 1912: Mt 24, Mt 25