Essehof

In der heutigen Welt ist Essehof zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden, das ein breites Spektrum an Aspekten abdeckt. Von Politik über Technologie bis hin zu Kultur und Gesellschaft hat Essehof in jedem dieser Bereiche bedeutende Spuren hinterlassen. Mit einer Wirkung, die Grenzen und Generationen überschreitet, ist Essehof zu einem Treffpunkt für Reflexion, Debatte und Aktion geworden. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Essehof verschiedene Aspekte unseres Lebens beeinflusst und geprägt hat und welche Herausforderungen und Chancen es für die Zukunft mit sich bringt.

Essehof
Gemeinde Lehre
Koordinaten: 52° 18′ N, 10° 39′ OKoordinaten: 52° 18′ 23″ N, 10° 39′ 30″ O
Einwohner: 395 (1. Sep. 2020)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 38165
Vorwahl: 05309
Dorfgemeinschaftshaus
Dorfgemeinschaftshaus

Essehof ist eine Ortschaft in der Gemeinde Lehre im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen.

Geografie

Das Dorf liegt direkt südlich der A 2 und 4,5 km westlich vom Autobahnkreuz Wolfsburg/Königslutter. Es befindet sich südlich des Kernortes Lehre und grenzt im Nordwesten an Wendhausen sowie an Hordorf im Süden.

Geschichte

Essehof wird 1179 erstmalig in einer Urkunde als Ededesheim erwähnt.

1968 wurde der Tierpark Essehof eröffnet. Er liegt östlich des Kernbereichs des Ortes und ist ein Schwesterzoo des 15 km entfernt gelegenen Zoos Braunschweig.

Am 1. Juli 1972 wurde Essehof in die Gemeinde Lehre eingegliedert.[2] Am 1. März 1974 wechselte Essehof vom Landkreis Braunschweig in den Landkreis Helmstedt, weil der Landkreis Braunschweig aufgelöst wurde.

Einwohnerentwicklung

Lehre-Essehof – Bevölkerungsentwicklung seit 2011
Entwicklung Jahr Einwohner Anmerkungen
Hier fehlt eine Grafik, die leider im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
2011 405 zum 31. Dezember
2012 402 zum 31. Dezember[3]
2018 404 zum 1. Februar[4]
2020 395 zum September[1]

Politik

Ortsrat

Ortsrat Lehre-Essehof 2021–2026[5]
  
Insgesamt 5 Sitze

Ortsbürgermeister(in)

Renate Schmidt (SPD) ist seit 2021 Ortsbürgermeisterin von Lehre-Essehof. Ihre Stellvertreterin ist Carolin Scholz (SPD). Im Jahr 2024 wird Scholz voraussichtlich Schmidt in dieser Funktion ablösen.[6]

Literatur

Commons: Essehof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Lehre: Essehof. Abgerufen am 17. Mai 2022.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 267.
  3. Wolfsburger Allgemeine Zeitung: Die Gemeinde wächst: Jetzt 11.733 Einwohner (Memento des Originals vom 21. Januar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.waz-online.de, 22. April 2013.
  4. Einwohnerzahlen der Gemeinde Lehre (Memento des Originals vom 17. August 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/braunschweig.online auf braunschweig.online (Memento des Originals vom 17. August 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/braunschweig.online, 4. Februar 2018, abgerufen am 17. August 2018.
  5. https://votemanager.kdo.de/20210912/03154014/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=225&stimmentyp=0&id=ebene_8_id_2385
  6. Dirk Fochler: Renate Schmidt ist Essehofs neue Ortsbürgermeisterin. 5. November 2021, abgerufen am 13. November 2021 (deutsch).