Estionen

In der heutigen Welt ist Estionen für viele Menschen zu einem Thema von zunehmendem Interesse geworden. Ob aufgrund seiner historischen Relevanz, seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft oder seines Einflusses auf die zeitgenössische Kultur – Estionen hat die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen. Während wir die verschiedenen Facetten von Estionen erkunden, stoßen wir auf eine große Vielfalt an Meinungen, Perspektiven und Emotionen, die uns dazu veranlassen, über seine Bedeutung und Bedeutung in unserem Leben nachzudenken. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Estionen ein, um ihre vielfältigen Dimensionen zu entdecken und ihre Auswirkungen auf unsere Realität besser zu verstehen.

Die Estionen (lateinisch Estiones) waren ein kleiner keltischer Stamm, der unter den Vindelikern im Bereich um Kempten lebte. Cambodunum, der Vorläufer des heutigen Kempten, gilt als Zentralort des Stammes.[1] Die Erwähnung des Stammes geht auf den Geographen Strabon zurück.[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Zentralorte in der Provinz Raetien. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Dezember 2015; abgerufen am 20. April 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.rgzm.de
  2. Strabon 4, 206.