Derzeit ist Euarchonta zu einem Thema von großer Bedeutung und Relevanz in unserer Gesellschaft geworden. Seine Wirkung erstreckt sich über verschiedene Bereiche, von Gesundheit und Technologie bis hin zu Kultur und Politik. Euarchonta hat großes Interesse in der öffentlichen Meinung geweckt und Debatten und Überlegungen zu seinen Implikationen und Konsequenzen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen von Euarchonta und seinen Einfluss auf unser Leben eingehend analysieren. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit und seinen möglichen Zukunftsszenarien werden wir in diese aufregende Welt eintauchen, um die Bedeutung von Euarchonta in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen.
Euarchonta | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Guyana-Totenkopfaffe (Saimiri sciureus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Euarchonta | ||||||||||||
Waddell, Okada & Hasegawa, 1999 | ||||||||||||
Ordnungen | ||||||||||||
|
Als Euarchonta (gr. ευ „gut, echt“; άρχοντ „Herrscher“; vgl. Archon) wird eine Klade bezeichnet, die neben den Primaten und den Riesengleitern (als Primatomorpha zusammengefasst) auch die Spitzhörnchen umfasst. Die Euarchonta wurden 1999 aufgrund genetischer Untersuchungen aufgestellt, indem man aus der zuvor anhand morphologischer Kriterien postulierten Gruppe der Archonta die Fledertiere (Chiroptera) ausschloss. Die ausgestorbene Ordnung der Plesiadapiformes wird als Schwestertaxon der Primaten zu den Euarchonta gestellt.
Die momentane Datenlage lässt anhand der Molekularen Uhr extrapolieren, dass die Euarchonta in der Kreidezeit vor etwa 88 Millionen Jahren entstanden sind und sich bereits vor 86,2 Millionen Jahren in die Gruppen der Spitzhörnchen und der Primatomorpha aufspalteten. Letztere teilte sich vor 79,6 Millionen Jahren in die Ordnungen der Primaten und der Riesengleiter.[1]
Der gegenwärtige (2007) wissenschaftliche Kenntnisstand über die Verwandtschaftsverhältnisse ist in diesem Kladogramm wiedergegeben.
Euarchontoglires |
| ||||||||||||||||||||||||||||||