In der heutigen Welt ist Europawahl in Belgien 2014 zu einem Thema von großem Interesse und gesellschaftlicher Relevanz geworden. Wenn wir mehr über Europawahl in Belgien 2014 erfahren, können wir seine Auswirkungen auf unser Leben und die Welt um uns herum besser verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Europawahl in Belgien 2014 untersuchen, von seiner Geschichte und Entwicklung bis hin zu seinen praktischen Anwendungen im Alltag. Darüber hinaus werden wir analysieren, wie Europawahl in Belgien 2014 verschiedene Bereiche und Sektoren beeinflusst hat und welche Rolle es in der Zukunft spielen wird. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder einfach nur mehr darüber erfahren möchten, dieser Artikel bietet einen vollständigen und aktuellen Überblick über Europawahl in Belgien 2014.
Die Europawahl in Belgien 2014 fand im Rahmen der EU-weiten Europawahl 2014 am 25. Mai 2014 statt. Gemäß einer Verfassungsreform wurde am selben Tag die Parlamentswahl in Belgien 2014 durchgeführt.[1] In Belgien wurden 21 der 751 Mitglieder des Europaparlaments gewählt, damit einer weniger als bei der letzten Wahl 2009.
Gewählt wurde in drei Wahlbereichen: Das niederländischsprachige Wahlgremium wählte zwölf Abgeordnete, das französischsprachige Wahlgremium acht Abgeordnete und das deutschsprachige Wahlgremium einen Abgeordneten. In den Wahlbereichen wurde nach den Grundsätzen der Verhältniswahl ohne Sperrklausel gewählt. Es gab eine Wahlpflicht.
Wahlgremium | Christdemokraten | Liberale | Sozialdemokraten | Rechtspopulisten | Grüne | Separatisten | Rechtsliberale | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
niederländischsprachiges | CD&V | 3 | Open VLD | 3 | sp.a | 2 | VB | 2 | Groen | 1 | N-VA | 1 | LDD | 1 |
französischsprachiges | cdH | 1 | MR | 2 | PS | 3 | Ecolo | 2 | ||||||
deutschsprachiges | CSP | 1 | ||||||||||||
EP-Fraktion | EVP | ALDE | S&D | fraktionslos | Grüne/EFA | ECR | ||||||||
Europapartei | EVP | ALDE | SPE | EAF | EGP | EFA | AECR |
Im niederländischsprachigen Wahlgremium wurden zwölf Sitze vergeben. Es traten sieben Parteien an:[2]
Im französischsprachigen Wahlgremium wurden acht Sitze vergeben. Es traten zwölf Parteien an:[3]
Im deutschsprachigen Wahlgremium wurde ein Sitz vergeben. Es traten sechs Parteien an:[4]
2014 | 2009 | Differenz 2014−2009 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | Anzahl | % | Anzahl | % | |
Wahlberechtigte | 7.948.854 | 100,0 | 7.760.436 | 100,0 | +188.418 | |
Wahlbeteiligung | 7.125.161 | 89,64 | 7.014.415 | 90,39 | +110.746 | −0,75 |
Ungültige Stimmen | 434.450 | 6,10 | 442.613 | 6,31 | −8.163 | −0,21 |
Gültige Stimmen | 6.690.711 | 6.571.802 | +118.909 |
Partei/Organisation | EP-Fraktion | Stimmen 2014[5] | Sitze 2014 |
Stimmen 2009 | Sitze 2009 |
Differenz 2014−2009 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | Anzahl | % | Stimmen | % | Sitze | ||||
N-VA | ECR | 1.123.355 | 16,70 | 4 | 402.545 | 6,13 | 1 | +720.810 | +10,57 | +3 |
Open VLD | ALDE | 859.099 | 12,84 | 3 | 837.884 | 12,75 | 3 | +21.215 | +0,09 | ±0 |
CD&V | EVP | 840.783 | 12,57 | 2 | 948.123 | 14,43 | 3 | −107.340 | −1,86 | −1 |
PS-SP PS SP |
S&D | 720.480 714.645 5.835 |
10,77 10,68 0,09 |
3 3 0 |
720.605 714.947 5.658 |
10,97 10,88 0,09 |
3 3 0 |
−125 −302 +177 |
−0,20 −0,20 ±0 |
±0 ±0 ±0 |
MR | ALDE | 661.332 | 9,88 | 3 | 640.092 | 9,74 | 2 | +21.240 | +0,14 | +1 |
sp.a | S&D | 555.348 | 8,30 | 1 | 539.393 | 8,21 | 2 | +15.955 | +0,09 | −1 |
Groen! | Grüne/EFA | 447.391 | 6,69 | 1 | 322.149 | 4,90 | 1 | +125.242 | +1,78 | ±0 |
Ecolo Französische Sprachgruppe Deutsche Sprachgruppe |
Grüne/EFA | 291.625 285.196 6.429 |
4,36 4,26 0,10 |
1 1 0 |
586.106 562.081 6.025 |
8,64 8,55 0,09 |
2 2 0 |
−276.481 −276.885 +404 |
−4,28 −4,29 +0,01 |
−1 −1 0 |
VB | 284.856 | 4,26 | 1 | 647.170 | 9,85 | 2 | −362.314 | −5,59 | −1 | |
cdH | EVP | 277.246 | 4,14 | 1 | 327.824 | 4,99 | 1 | −50.586 | −0,84 | ±0 |
PTB-Go!/PVDA+ PTB-Go! PVDA+ |
235.048 133.811 101.237 |
3,51 2,00 1,51 |
68.540 28.483 40.057 |
1,04 0,43 0,61 |
+166.508 +105.328 +61.180 |
+2,47 +1,57 +0,90 |
||||
PP | 145.909 | 2,18 | - | - | - | - | ||||
FDF | 82.540 | 1,23 | - | - | - | - | ||||
Debout Les Belges! | 72.671 | 1,09 | - | - | - | - | ||||
La Droite | 38.813 | 0,58 | - | - | - | - | ||||
VEGA | 15.208 | 0,23 | - | - | - | - | ||||
CSP | EVP | 11.710 | 0,18 | 1 | 12.475 | 0,19 | 1 | −765 | −0,01 | ±0 |
Stand Up USE | 7.970 | 0,12 | - | - | - | - | ||||
PFF | 6.197 | 0,09 | 7.878 | 0,12 | −1.681 | −0,03 | ||||
ProDG | 5.106 | 0,08 | 3.897 | 0,06 | +1.209 | +0,02 | ||||
MG | 4.705 | 0,07 | - | - | - | - | ||||
Vivant | 3.319 | 0,05 | 2.417 | 0,04 | +902 | +0,01 | ||||
LDD | - | - | 296.699 | 4,51 | 1 | −296.699 | −4,51 | −1 |
Europawahl in Belgien 2014 Niederländische Sprachgruppe Sitze im Vergleich zu 2009 | ||||
---|---|---|---|---|
N-VA | 4 (+ | 3)|||
Open Vld | 3 (± | 0)|||
CD&V | 2 (– | 1)|||
sp.a | 1 (– | 1)|||
Groen | 1 (± | 0)|||
VB | 1 (– | 1)|||
LDD | 0 (– | 1)|||
Europawahl in Belgien 2014 Französische Sprachgruppe Sitze im Vergleich zu 2009 | ||||
---|---|---|---|---|
PS | 3 (± | 0)|||
MR | 3 (+ | 1)|||
Ecolo | 1 (– | 1)|||
CDH | 1 (± | 0)|||
Europawahl in Belgien 2014 Deutsche Sprachgruppe Sitze im Vergleich zu 2009 | ||||
---|---|---|---|---|
CSP | 1 (± | 0)|||