In der heutigen Welt ist Evelyn Stevens immer wichtiger geworden. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz war Evelyn Stevens Gegenstand von Studien, Debatten und Kontroversen. Seine Auswirkungen umfassen vielfältige Aspekte aus den Bereichen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur, Technologie und mehr. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Evelyn Stevens und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen untersuchen. Durch eine tiefgreifende und detaillierte Analyse werden wir versuchen, die Rolle, die Evelyn Stevens in unserem täglichen Leben und in der Welt insgesamt spielt, besser zu verstehen.
![]() | |
Evelyn Stevens (2009) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 9. Mai 1983 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Team SD Worx-Protime |
Funktion | Fahrerin |
Wichtigste Erfolge | |
Letzte Aktualisierung: 29. Oktober 2016 |
Evelyn Stevens (* 9. Mai 1983 in Claremont) ist eine ehemalige US-amerikanische Radrennfahrerin. Sie wurde viermal Weltmeisterin im Mannschaftszeitfahren.
Evelyn Stevens absolvierte ein Bachelor-Studium in Politikwissenschaft und Gender Studies. Von 2005 bis 2007 arbeitete sie als Investbankerin bei Lehman Brothers in New York, bis 2009 bei einem Investmentfonds. Erst 2007 kam sie mit dem Radsport in Berührung, als sie sich an Hobby-Rennen im Central Park beteiligte und mehrere gewann. 2009 wurde sie US-amerikanische Vize-Meisterin im Einzelzeitfahren. Im 2010 erhielt sie ihren ersten Vertrag als Profi-Radrennfahrerin.[1]
2010 und 2011 errang Stevens den nationalen Titel im Einzelzeitfahren. 2012 war ihr bis dato erfolgreichstes Jahr, in dem sie unter anderem erstmals Weltmeisterin im Mannschaftszeitfahren und Vize-Weltmeisterin im Einzelzeitfahren wurde sowie die wichtigen Rennen Route de France Féminine, Neuseeland-Rundfahrt der Frauen, La Flèche Wallonne Féminine und Gracia Orlová gewann. Sowohl 2013 wie 2014 errang sie den WM-Titel im Mannschaftszeitfahren erneut.
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London belegte Evelyn Stevens Platz 24 im Straßenrennen.
Am 27. Februar 2016 verbesserte Evelyn Stevens auf dem 7-Eleven Velodrome Track in Colorado Springs den Stundenweltrekord auf 46,882 Kilometer.[2] Nach ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, wo sie Zwölfte im Straßenrennen und Zehnte im Einzelzeitfahren wurde, verkündete sie, dass sie zum Ende der Saison 2016 ihre Radsport-Laufbahn beenden würde, um in ihren Beruf als Investmentbankerin zurückzukehren.[3] Vor ihrem Rücktritt errang sie bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2016 in Doha ihren vierten WM-Titel im Mannschaftszeitfahren.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stevens, Evelyn |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 9. Mai 1983 |
GEBURTSORT | Claremont |