FC Koblach

Im heutigen Artikel werden wir über FC Koblach sprechen, ein Thema, das schon seit langem Gegenstand von Interesse und Debatten ist. FC Koblach ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz in unserer heutigen Gesellschaft die Aufmerksamkeit von Experten und Laien gleichermaßen auf sich gezogen hat. Unabhängig davon, ob es Auswirkungen auf Gesundheit, Wirtschaft, Politik oder einen anderen Bereich hat, hat sich FC Koblach als ein Thema erwiesen, das es wert ist, untersucht und analysiert zu werden. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten befassen, die FC Koblach zu einem studienwürdigen Thema machen, und versuchen, etwas Licht auf seine Auswirkungen und Zukunftsaussichten zu werfen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um mehr über FC Koblach und seine Relevanz in der heutigen Welt zu erfahren.

FC Koblach
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Fußballclub Koblach
Sitz Koblach, Vorarlberg
Gründung 1946
Farben Blau-Weiß
Obmann Andre Helfer
Website https://www.fc-koblach.at
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Sportplatz im Lohma
Plätze k. A.
Liga Vorarlbergliga
2023/24 3. Platz

Der FC Koblach ist ein im Jahr 1946 gegründeter österreichischer Fußballverein aus Koblach in Vorarlberg. Die Kampfmannschaft spielt seit der Saison 2022/23 in der Vorarlbergliga.

Geschichte

Der Vorgänger des FC Koblach war der 1934 gegründete Katholische Burschenverein „Neuburg“. 1946 wurde die Sportvereinigung Koblach mit der Sektion Fußball gegründet.[1]

Obmänner bzw. Präsidenten

  • 1946–1947: Bruno Egle
  • 1948–1949: Bruno Kräutler
  • 1950–1976: Bruno Egle
  • 1977–1984: Adolf Bolter
  • 1985–1986: Helmut Egle
  • 1987–1991: Fritz Maierhofer
  • 1992–2012: Werner Amann
  • 2013–2017: Günther Ellensohn
  • 2017–2019: Elmar Bösch
  • seit 2019: Andre Helfer[2]

Spielstätte

Der Sportplatz wurde 1948 vom „Winkla“ ins „Lohma“ verlegt. 1957 gab es die erste Sanierung des Sportplatzes. Im Jahr 1961 wurde das erste Vereinshaus mit zwei Umkleideräumen errichtet. 1974 und 1975 wurde der „neue Sportplatz“ errichtet. 2001 wurde das Clubheim mit dem Kiosk gebaut.

Titel und Erfolge

Einzelnachweise

  1. Die Geschichte – fc-koblach.at. Abgerufen am 1. Oktober 2021.
  2. Obmänner – fc-koblach.at. Abgerufen am 1. Oktober 2021.