In der heutigen Welt ist FC Torinese ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Kultur auf sich gezogen hat. Seine Relevanz spiegelt sich in der umfangreichen Berichterstattung in den Medien sowie im wachsenden Interesse wider, das es in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft geweckt hat. Sowohl Experten als auch Hobbyisten haben Gründe gefunden, Zeit und Ressourcen in die Erforschung dieses Themas und seiner Auswirkungen zu investieren. In diesem Artikel werden wir FC Torinese aus verschiedenen Blickwinkeln untersuchen, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen analysieren und Perspektiven anbieten, um seine Bedeutung im aktuellen Kontext besser zu verstehen.
Voller Name | Football Club Torinese | ||
Spitzname(n) | |||
Gegründet | 1894 | ||
Klubfarben | Orange-Schwarz | ||
Stadion | |||
Adresse | |||
Höchste Liga | Serie A | ||
Erfolge | 1 × Finalist Serie A 1900 | ||
|
Der Football Club Torinese war ein italienischer Fußballverein aus der Stadt Turin im Piemont. Der Verein wurde 1894 gegründet. Die Vereinsfarben waren gelb und schwarz.
Die Mannschaft gehörte in der Wegbereiterzeit des italienischen Fußballs zu den stärksten Vereinen. Dadurch war der Football Club Torinese auch eine der vier Mannschaften die 1898 bei der ersten Austragung der italienischen Fußballmeisterschaft teilnahm.
1900 fusionierte der Klub mit Internazionale Torino, die neue Mannschaft behielt den Namen Football Club Torinese. 1906 schlossen sich einige frühere Spieler von Juventus Turin um Alfredo Dick dem Verein an, worauf der Foot Ball Club Torino gegründet wurde.