Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung

Mehrzweckkraftwagen (MzKW) des THW. Ein spezieller Mehrzweckgerätewagen (MzGW) für die FGr N ist seit 2020 im Zulauf. Anhänger Netzersatzanlage NEA 50 kVA

Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) ist eine Fachgruppe des THW für Aufgaben im Bereich der Notversorgung und Notinstandsetzung. Die FGr N ist als Bindeglied zwischen weiteren Fachgruppen konzipiert. Das bedeutet, dass die FGr N ihre Aufgaben sowohl eigenständig als auch zu Unterstützung anderer Einheiten wahrnimmt.

Die Kernaufgaben der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung umfassen:

Die Aufstellung der Fachgruppe ist Teil des Rahmenkonzept THW 2018. Dieses sieht vor, dass mind. 75 % aller Ortsverbände über eine solche Fachgruppe verfügen sollen. In der Regel wird die zweite Bergungsgruppe eines Technischen Zuges in eine FGr N überführt. Mit der Aufstellung der FGr N wurde 2019 begonnen.

Fahrzeuge/Ausstattung

Die Stärke- und Ausstattungsnachweisung (StAN) des THW sieht für die Notversorgung und Notinstandsetzung folgende Fahrzeuge vor:

Anstelle des Mehrzweckgerätewagens nutzen einige Ortsverbände weiterhin den Mehrzweckkraftwagen aus den ehemaligen 2. Bergungsgruppen.

Personal/Stärke

Kurzform:

0/2/7/9

Funktions- und Helferübersicht:

Einzelnachweise

  1. a b c d Rahmenkonzept THW 2018. (PDF; 648 kB) THW-Leitung, abgerufen am 18. August 2019. 
  2. Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr. N). THW-Ortsverband Dillenburg, abgerufen am 18. August 2019. 
  3. Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr. N). THW-Ortsverband Groß-Gerau, abgerufen am 18. August 2019. 
  4. Stärke- und Ausstattungsnachweisung (StAN), Juli 2021
THW Fachgruppen des THW

Technischer Zug: Bergungsgruppe | Bergungstauchen | Brückenbau | Elektroversorgung | Infrastruktur | Notversorgung und Notinstandsetzung | Ortung | Ölschaden | Räumen | Schwere Bergung | Sprengen | Trinkwasserversorgung | Wassergefahren | Wasserschaden/Pumpen

Fachzug Führung/Kommunikation: Führungsunterstützung | Kommunikation

Fachzug Logistik: Materialwirtschaft | Verpflegung

Schnelleinsatzeinheiten: SEEBA | SEEWA | SEELift

Ehemalige/Aufgelöste Fachgruppen: Beleuchtung | Bergungsgruppe 2 | Führung/Kommunikation | Logistik