In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf das Thema Felix-Ermacora-Menschenrechtspreis ein, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft großes Interesse geweckt hat. Seit seiner Entstehung hat Felix-Ermacora-Menschenrechtspreis aufgrund seiner Auswirkungen in verschiedenen Bereichen Debatten und Interesse hervorgerufen. Im Laufe der Geschichte hat Felix-Ermacora-Menschenrechtspreis eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung verschiedener Aspekte der Gesellschaft gespielt und sowohl die individuelle als auch die kollektive Ebene beeinflusst. In diesem Artikel werden wir uns mit der Bedeutung von Felix-Ermacora-Menschenrechtspreis, seinem heutigen Einfluss und seinen möglichen zukünftigen Auswirkungen befassen. Durch eine umfassende Analyse werden wir versuchen, einen umfassenden Überblick über Felix-Ermacora-Menschenrechtspreis zu geben und dabei verschiedene Blickwinkel und Perspektiven zu berücksichtigen, um seine Relevanz im aktuellen Kontext zu verstehen.
Der Felix-Ermacora-Menschenrechtspreis ist ein österreichischer Preis für Verdienste um die Menschenrechte. Er entstand 2005 auf Initiative der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und besteht aus einem Förderungs- und einem Pressepreis, die alljährlich vom Felix Ermacora Verein – Verein zur Wahrung und Förderung der Menschenrechte verliehen werden. Mit den beiden Preisen werden Personen ausgezeichnet, die sich besonders im Bereich der Menschenrechte engagieren.
Der Felix-Ermacora-Menschenrechtspreis wurde 2005 vom Parlamentsklub („Parlamentsfraktion“) der ÖVP im österreichischen Nationalrat und der Politischen Akademie der ÖVP anlässlich des zehnten Todestages von Felix Ermacora (1923–1995) gestiftet. Felix Ermacora war ein international anerkannter österreichischer Völkerrechtsexperte, der sich weltweit für die Menschenrechte und die Verbesserung des Menschenrechtsschutzes eingesetzt hat. Die Initiatoren wollen mit dem Preis, den sie zu Ehren von Ermacora nach ihm benannt haben, „Menschen, die sich in besonderer Weise für den Menschenrechtsschutz engagieren, unterstützen und in ihrer Vorbildfunktion herausstellen“.[1]
Der Felix Ermacora Verein – Verein zur Wahrung und Förderung der Menschenrechte, der im Zusammenhang mit der Stiftung des Felix-Ermacora-Menschenrechtspreises gegründet wurde, setzt sich „in der Tradition des Wirkens von Felix Ermacora für die Wahrung und Förderung der Menschenrechte und die Verbesserung des Menschenrechtsschutzes weltweit“ ein. Durch die jährliche Vergabe des „Menschenrechtspreises“ und des „Menschenrechts-Pressepreises“ zeichnet der Verein besonderes Engagement im Menschenrechtsschutz aus. Jury für die Auswahl der Preisträger ist der wissenschaftliche Beirat des Vereins. Der Verein hat seinen Sitz in Wien.