Feria Nacional de San Marcos

In der heutigen Welt stellt Feria Nacional de San Marcos ein Thema von wachsendem Interesse in allen Bereichen der Gesellschaft dar. Da der technologische Fortschritt und die Globalisierung immer offensichtlicher werden, ist Feria Nacional de San Marcos zu einem relevanten Thema geworden, das Menschen jeden Alters, Geschlechts und jeder Nationalität betrifft. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf Politik und Kultur hat sich Feria Nacional de San Marcos als vielschichtiges Thema erwiesen, das tiefere Aufmerksamkeit und Analyse verdient. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Perspektiven auf Feria Nacional de San Marcos untersuchen und seine Bedeutung in der modernen Welt diskutieren.

Festival 2010: Logo
Festival 2013: preisgekröntes Plakat
Festival 2023: Besucher

Die Feria Nacional de San Marcos ist das größte und bekannteste Volksfest Mexikos, das jeweils im April in der Stadt Aguascalientes veranstaltet wird.

Das Festival dauert vier Wochen und wird um den 25. April, den Festtag des heiligen Markus (siehe auch Markustag), gefeiert. Das Fest wurde zum ersten Mal 1828 als Vieh- und Getreidemarkt ausgerichtet und 1958 durch Präsident Adolfo López Mateos in den Rang einer Feria nacional erhoben. Im Bundesstaat Aguascalientes sind während der Festivitäten offiziell Ferien. Neben mexikanischer Folklore sind besonders der Stier- und Hahnenkampf populär.

Commons: Feria Nacional de San Marcos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien