Flagge Niues

In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Flagge Niues auf verschiedene Aspekte der heutigen Gesellschaft untersuchen. Flagge Niues ist in den letzten Jahren zu einem Thema von Interesse und Debatte geworden, das zu widersprüchlichen Meinungen und unterschiedlichen Reaktionen in der öffentlichen Meinung geführt hat. Durch eine eingehende Analyse werden wir untersuchen, wie Flagge Niues Kultur, Wirtschaft, Politik und andere relevante Bereiche beeinflusst hat. Darüber hinaus werden wir die kurz- und langfristigen Auswirkungen von Flagge Niues sowie mögliche Zukunftsaussichten diskutieren. Ziel dieses Artikels ist es, einen umfassenden und detaillierten Überblick über Flagge Niues zu geben und dessen Relevanz in der heutigen Gesellschaft hervorzuheben.

Flagge Niues
Vexillologisches Symbol
Seitenverhältnis 1:2
Offiziell angenommen 15. Oktober 1975

Die Flagge von Niue ist die einzige Flagge britischen Typs mit gelbem Grundtuch. Das Gold-Gelb repräsentiert „den Sonnenschein über Niue und die warmherzigen Gefühle der Bevölkerung Niues gegenüber Neuseeland und dessen Einwohnern“.[1]

Der Union Jack im Obereck weist auf die Vergangenheit der Insel als britisches Protektorat hin. Die vier kleinen gelben Sterne repräsentieren das Kreuz des Südens und den Staat Neuseeland, unter dessen Administration die Insel ab 1901 fiel, sowie die guten und engen Beziehungen zu diesem Land. Der große gelbe Stern auf der blauen Scheibe, steht für den Selbstverwaltungs-Status der einzelnen Insel, welche sich alleine im tiefen blauen Meer befindet.

Die Flagge wurde offiziell im Jahre 1975 eingeführt.

Einzelnachweise

  1. William Crampton: The World of Flags
Commons: Flaggen Niues – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien