Flamengo

In der heutigen Welt ist Flamengo zu einem immer relevanteren Gesprächsthema geworden. Ob in der Wissenschaft, Politik, Mode oder Technologie, Flamengo hat seine Spuren hinterlassen und einen erheblichen Einfluss auf die Gesellschaft ausgeübt. Es ist wichtig, den Einfluss von Flamengo auf verschiedene Aspekte des Alltagslebens genau zu untersuchen und zu verstehen, wie es die Art und Weise verändert hat, wie wir denken, handeln und Beziehungen pflegen. In diesem Artikel werden wir die vielfältigen Dimensionen von Flamengo und seine Rolle bei der Gestaltung der heutigen Welt untersuchen.

Flamengo
Koordinaten 22° 56′ 1″ S, 43° 10′ 28″ WKoordinaten: 22° 56′ 1″ S, 43° 10′ 28″ W

Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Rio de Janeiro
Stadt Rio de Janeiro
Unterpräfektur Zona Sul
Fläche 1,6 km²
Einwohner 50.043 (2010[1])
Dichte 30.397,3 Ew./km²
Flamengo

Flamengo ist ein Stadtteil im Bezirk IV Botafogo von Rio de Janeiro.

Flamengo liegt zwischen dem Stadtzentrum (Centro) und Botafogo. Beim Strand befindet sich ein 1,2 km² großer Park, der Parque do Flamengo, in dem über 3000 Baumarten gepflanzt wurden. Vom Park aus kann man auch die Guanabara-Bucht überblicken.

Commons: Flamengo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bairros. Prefeitura da Cidade do Rio de Janeiro, 2010, archiviert vom Original am 2. September 2013; abgerufen am 5. Januar 2014.