In dem Artikel, den wir heute über Flittchen Records vorstellen, werden wir uns mit einem Thema von großer Aktualität befassen, das zweifellos die Aufmerksamkeit unserer Leser auf sich ziehen wird. Unabhängig davon, ob wir über Flittchen Records als symbolische Figur, ein historisches Ereignis, ein soziales Phänomen oder einen anderen interessanten Aspekt sprechen, möchten wir eine vollständige und detaillierte Vision liefern, die es uns ermöglicht, seine Bedeutung und seinen Einfluss auf die Gesellschaft vollständig zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Flittchen Records untersuchen und seine Ursprünge, Entwicklung, Auswirkungen und mögliche Zukunftsprognosen analysieren. Wir sind sicher, dass die in diesem Artikel präsentierten Informationen für alle, die ihr Wissen über Flittchen Records erweitern möchten, sehr nützlich sein werden.
Flittchen Records | |
---|---|
Aktive Jahre | 1998–2006 |
Gründer | Almut Klotz, Christiane Rösinger |
Sitz | Berlin, Deutschland |
Labelcode | 00727 |
Genre(s) | Indie-Pop |
Flittchen Records war ein 1998 in Berlin von Almut Klotz und Christiane Rösinger gegründetes, kleines, unabhängiges Plattenlabel.
Nach dem Ende ihrer gemeinsamen Band Lassie Singers gründeten Almut Klotz und Christiane Rösinger das Label, um weiterhin gemeinsame Musikprojekte betreiben und geistesverwandte Künstler fördern zu können. Zuerst erschienen auf dem Label zwei Kompilationen der Lassie Singers, danach Platten der Vermoosten Vløten, von Wagner & Pohl sowie sämtliche Alben von Christiane Rösingers Band Britta.