Florian Guillou

In der Welt von Florian Guillou gibt es ein breites Spektrum an Meinungen und Perspektiven, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden können. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz in der Geschichte war Florian Guillou im Laufe der Zeit Gegenstand von Studien und Kontroversen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Florian Guillou untersuchen und seinen Einfluss in verschiedenen Kontexten und seine Rolle im Alltag analysieren. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie sich Florian Guillou im Laufe der Zeit entwickelt hat und was die Zukunft in einer sich zunehmend verändernden Welt für sie bereithält. Mit dieser umfassenden Analyse möchten wir Licht auf ein Thema werfen, das für ein breites Spektrum von Menschen weiterhin relevant und spannend ist.

Florian Guillou bei den Vier Tagen von Dünkirchen 2011

Florian Guillou (* 29. Dezember 1982 in Concarneau) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer.

Guillou gelang 2006 ein Etappensieg bei der Kreiz Breizh Elites, ein Jahr später wurde er Profi beim Continental Team der Unibet.com-Mannschaft. Von 2008 bis 2009 fuhr er für das Team Roubaix Lille Métropole, bevor er 2010 zu Bretagne-Schuller wechselte. Mit dem Team gelang ihm 2011 ein Sieg beim als Mannschaftszeitfahren ausgetragenen Prolog der Tour Alsace, der allerdings nicht Teil des UCI-Rennens war. Von 2010 bis 2015 fuhr er für Bretagne-Schuller, für die er die Tour de France 2014 auf Rang 62 beendete.

Teams

Commons: Florian Guillou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien