Flug Revue

Dieses Mal werden wir in die Welt von Flug Revue eintauchen, ein Thema, das im Laufe der Zeit für viele Menschen von Interesse war. Flug Revue ist ein Thema, das in verschiedenen Aspekten Neugier und Debatten geweckt hat, sei es im akademischen, kulturellen, sozialen oder Unterhaltungsbereich. Im Laufe der Geschichte war Flug Revue Gegenstand von Studien, Analysen und Reflexionen und hat verschiedene Perspektiven und Interpretationen hervorgebracht. Daher ist es wichtig, dieses Thema weiter zu untersuchen, um seine Bedeutung und Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche zu verstehen. In diesem Artikel werden wir uns mit Flug Revue befassen, um seine heutige Relevanz und Bedeutung zu verstehen.

Flug Revue

Beschreibung Interessenmagazin
Verlag Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG[1] (Deutschland)
Hauptsitz Leuschnerstraße 1,
70174 Stuttgart[1]
Erstausgabe 1956
Erscheinungsweise monatlich
Verkaufte Auflage 21.714 Exemplare
(IVW 4/2024)
Verbreitete Auflage 26.832 Exemplare
(IVW 4/2024)
Chefredakteur Gerd Stegmaier (Chefredakteur Online)[1]
Karl Schwarz
(stellvertretender Chefredakteur)[1]
Herausgeberin Natalie Lehn[1]
Weblink www.flugrevue.de
ISSN (Print)

Die Flug Revue – Eigenschreibweise: FLUG REVUE – ist ein monatlich erscheinendes deutschsprachiges Magazin, das sich an Beschäftigte in der Luftfahrtindustrie sowie luft- und raumfahrtinteressierte Leser richtet.

Laut Angabe des Verlags ist die Flug Revue Europas auflagenstärkste Luft- und Raumfahrtzeitschrift. Sie ist Mitglied des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie. Verlags- und Redaktionssitz ist Stuttgart.

Die erste Ausgabe erschien im Oktober 1956.

Seit Mitte der 1990er Jahre ist die FLUG REVUE auch mit einer Website im Internet vertreten.

Themen

Inhaltliche Schwerpunkte sind aktuelle Themen der Wirtschafts- und Industriepolitik, Analysen und Reportagen betreffend Fluggesellschaften, Flughäfen, Luftfahrtindustrie, Militärluftfahrt, Raumfahrt und Technik.

Literatur

  • Flug Revue – Das Luft- und Raumfahrt-Magazin. Vereinigt mit Flugwelt International, Weltluftfahrt Airworld, Flugsport und Luftwaffenforum. Motor Presse, Stuttgart. ISSN 0015-4547.

Einzelnachweise

  1. a b c d e Impressum. Verantwortlich für den Inhalt. In: flugrevue.de. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, 2023, abgerufen am 17. Februar 2023.