Flughafen Rijeka Zračna luka Rijeka | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | LDRI |
IATA-Code | RJK |
Koordinaten | 45° 13′ 1″ N, 14° 34′ 13″ O |
Höhe über MSL | 85 m (279 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 16 km südöstlich von Rijeka |
Straße | Nationalstraße 102 |
Nahverkehr | Busverbindung |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1970 |
Betreiber | Zračna luka Rijeka d.o.o. |
Terminals | 1 |
Passagiere | 154.367[1] (2023) |
Luftfracht | 104,971 t[1] (2023) |
Flug- bewegungen |
4.268[1] (2023) |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
1 Mio.[2] |
Start- und Landebahn | |
14/32 | 2500 m × 45 m Asphalt/Beton |
Der Flughafen Rijeka (kroat.: Zračna luka Rijeka, IATA-Code: RJK, ICAO-Code: LDRI) ist der internationale Flughafen von Rijeka in Kroatien. Seine Landebahn ist 2500 m lang und 45 m breit.
Der Flughafen Rijeka liegt auf der kroatischen Insel Krk, 16 km südöstlich von Rijeka.
Der Flughafen ist von Rijeka aus mit dem Auto über die Europastraße 65, die auch Magistrale genannte Nationalstraße 8 und dann über die Nationalstraße 102, die Krk-Brücke überquerend zu erreichen. Des Weiteren fährt unmittelbar nach Ankunft jedes Linienfluges ein Shuttlebus der Firma Autotrolej nach Rijeka. Ebenso fährt der Bus, angepasst den Abflugzeiten, vom Zentrum zum Flughafen.
Seit der Aufnahme erster Linienverbindungen durch Hapag-Lloyd Express und später durch TUIfly war das Passagieraufkommen in den ersten Jahren kontinuierlich gestiegen. Aktuell ist der Flughafen mit 16 Städten in Europa verbunden. Zu den Verbindungen zählen im deutschsprachigen Raum Condor und Lufthansa mit Frankfurt und Eurowings mit Düsseldorf, Hamburg, Köln/Bonn sowie Stuttgart. Croatia Airlines und Lufthansa verbinden Rijeka mit München. Zudem fliegt easyJet nach Berlin.[3][4]
Zudem bot Trade Air mit einer Let L-410 subventionierte Inlandsflüge nach Split, Dubrovnik und Osijek an.[5]
Im Jahr 2006 lag das Passagieraufkommen bei etwa 210.000 Passagieren.
Das Balkan Investigative Reporting Network (BIRN) veröffentlichte im Oktober 2017 einen Artikel, wonach der Flughafen Rijeka im laufenden Jahr zu einem wichtigen Umschlagplatz für Waffen, Munition und andere Waffentechnik geworden ist. Demnach wird vor allem altes Arsenal aus den ehemaligen Ländern der Sowjetunion mit durch das Pentagon durchgeführten Flügen nach Rijeka gebracht und dann weiter nach Katar zur Al Udeid Air Base geflogen.[6]
Jahr | Fluggastaufkommen | Luftfracht (Tonnen) | Flugbewegungen |
---|---|---|---|
2023 | 154.367 | 104,971 | 4.268 |
2022 | 164.086 | 41,077 | 4.392 |
2021 | 56.388 | 0,056 | 4.286 |
2020 | 27.680 | 259,226 | 3.360 |
2019 | 200.841 | 1.025,879 | 4.942 |
2018 | 183.606 | 4.655,866 | 5.460 |
2017 | 142.111 | 2.130,742 | 4.937 |
2016 | 145.297 | 0,000 | 4.146 |
2015 | 139.718 | - | 4.014 |
2014 | 106.235 | - | 2.378 |
2013 | 142.975 | - | 2.653 |
2012 | 77.082 | - | 2.290 |
2011 | 84.713 | - | 2.680 |
2010 | 61.855 | - | 2.017 |