Flughafen Visby

Im heutigen Artikel erkunden wir die faszinierende Welt von Flughafen Visby. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen hat dieses Thema die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt. Mit einem Spektrum, das von historischen Aspekten bis hin zu seiner Relevanz im Alltag reicht, ist Flughafen Visby zu einem interessanten Punkt geworden, der die Neugier und Bewunderung derjenigen weckt, die sich in sein Studium vertiefen. In diesem Artikel werden wir uns mit seinen vielen Facetten befassen und überraschende Details entdecken, die uns helfen, seine Bedeutung und seine Entwicklung im Laufe der Zeit besser zu verstehen. Machen Sie sich also bereit für eine spannende Reise durch Flughafen Visby und erfahren Sie alles, was dieses Thema zu bieten hat.

Visby flygplats
Haupteingang des Flughafens Visby, 2014
Visby (Gotland)
Visby (Gotland)
Visby
Lokalisierung von Gotland in Schweden
Kenndaten
ICAO-Code ESSV[1]
IATA-Code VBY
Koordinaten 57° 39′ 46″ N, 18° 20′ 46″ OKoordinaten: 57° 39′ 46″ N, 18° 20′ 46″ O
Höhe über MSL 50 m  (164 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4 km nordöstlich von Visby[1]
Straße 149
Nahverkehr Flygbussarna
Basisdaten
Eröffnung 27. Januar 1942
Betreiber Swedavia
Terminals 1
Passagiere 463.687 (2016)[2]
Luftfracht 96 t (2016)[3]
Flug-
bewegungen
18.540 (2016)[4]
Beschäftigte 300[5] (2012)
Start- und Landebahnen
03/21[1] 2000 m × 45 m Asphalt
10/28 1100 m × 40 m Gras



i7 i11 i13

Der Flughafen Visby (IATA-Code: VBY, ICAO-Code: ESSV) ist der einzige internationale Flughafen auf der schwedischen Ostseeinsel Gotland. Die Betreibergesellschaft nennt ihn Visby Airport. Er liegt circa fünf Kilometer nordnordöstlich von Visby zwischen Snäckgärdsbaden und Stora Hästnäs.

Er wurde am 27. Januar 1942 eröffnet. Im Oktober 1942 wurde auf einer Graslandebahn der regelmäßige Flugverkehr mit dreimotorigen Junkers-Flugzeugen aufgenommen. Im damaligen Abfertigungsgebäude befindet sich ein Flugmuseum. Seit 1957 gibt es eine Asphaltbahn, 1958 wurde ein neues Abfertigungsgebäude gebaut, der letzte Bau eines Terminals erfolgte 1987. Von 2001 bis 2016, also von Gründung bis Auflösung, war der Flughafen Visby Heimatflughafen der Fluggesellschaft Gotlandsflyg.

Die Frequentierung des Flughafens schwankt stark mit der Jahreszeit. Im Sommer nimmt der Verkehr deutlich zu. Der Flughafen kann auch mittelgroße Verkehrsflugzeuge der Größenordnung Boeing 737 / Airbus-A320-Familie abfertigen, was prinzipiell Direktflüge zu verschiedenen europäischen Flugzielen ermöglicht.

Commons: Flughafen Visby – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b c AIP SWEDEN ES-AD-2-ESSV. (PDF; 118 KB) In: lfv.se. LFV, 12. November 2015, abgerufen am 6. Mai 2017 (schwedisch, englisch).
  2. Passagierfrequenz der schwedischen Flughäfen. (Excel; 277 KB) In: transportstyrelsen.se. Transportstyrelsen (Transportbehörde), 20. Februar 2017, abgerufen am 6. Mai 2017 (schwedisch).
  3. Frachtfrequenz der schwedischen Flughäfen. (Excel; 263 KB) In: transportstyrelsen.se. Transportstyrelsen (Transportbehörde), 24. Januar 2017, abgerufen am 6. Mai 2017 (schwedisch).
  4. Landefrequenz der schwedischen Flughäfen. (Excel; 258 KB) In: transportstyrelsen.se. Transportstyrelsen (Transportbehörde), 20. Februar 2017, abgerufen am 6. Mai 2017 (schwedisch).
  5. About the airport. Visby Airport (Memento vom 20. September 2012 im Internet Archive) (englisch) auf swedavia.com