French Open 2010/Mixed

In der heutigen Welt hat French Open 2010/Mixed in vielen Aspekten unseres Lebens eine bedeutende Bedeutung erlangt. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Wirtschaft ist French Open 2010/Mixed ein Thema von ständigem Interesse für Forscher, Fachleute und die breite Öffentlichkeit. Um seinen Umfang und seine Relevanz zu verstehen, befasst sich dieser Artikel mit verschiedenen Perspektiven und Analysen zu French Open 2010/Mixed, untersucht seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten und bietet einen umfassenden Überblick über seine heutige Bedeutung.

French Open 2010
Einzel: Herren Damen
Doppel: Herren Damen Mixed
Einzel: Junioren Juniorinnen
Doppel: Junioren Juniorinnen
R. Einzel: Herren Damen Quad
R. Doppel: Herren Damen Quad
French Open
Mixed
200920102011
Grand Slams 2010
Mixed
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Mixed Doppel der French Open 2010 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Titelverteidiger waren Liezel Huber & Bob Bryan. Turniersieger wurden Katarina Srebotnik und Nenad Zimonjić.

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Liezel Huber
Indien Mahesh Bhupathi
1. Runde
02. Simbabwe Cara Black
Indien Leander Paes
Viertelfinale
03. Spanien Nuria Llagostera Vives
Osterreich Oliver Marach
Halbfinale
04. Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Bahamas Mark Knowles
1. Runde
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Russland Alissa Kleibanowa
Belarus 1995 Maks Mirny
Viertelfinale

06. Slowenien Katarina Srebotnik
Serbien Nenad Zimonjić
Sieg

07. Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Sudafrika Wesley Moodie
1. Runde

08. China Volksrepublik Yan Zi
Polen Mariusz Fyrstenberg
1. Runde

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
6 Slowenien Katarina Srebotnik
Serbien Nenad Zimonjić
4 6
3 Spanien Nuria Llagostera Vives
Osterreich Oliver Marach
6 3
6 Slowenien Katarina Srebotnik
Serbien Nenad Zimonjić
4 7
  Kasachstan Jaroslawa Schwedowa
Osterreich Julian Knowle
6 65
  Vereinigte Staaten Vania King
Deutschland Christopher Kas
4 4  
  Kasachstan Jaroslawa Schwedowa
Osterreich Julian Knowle
6 6  


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Vereinigte Staaten L. Huber
Indien M. Bhupathi
1 4  
  Chinesisch Taipeh Y.-J. Chan
Vereinigte Staaten E. Butorac
6 6  
  Chinesisch Taipeh Y.-J. Chan
Vereinigte Staaten E. Butorac
67 7
WC Frankreich A. Védy
Frankreich M. Llodra
7 5
WC Frankreich K. Mladenovic
Frankreich A. Sidorenko
2 3  
WC Frankreich A. Védy
Frankreich M. Llodra
6 6  
WC Frankreich A. Védy
Frankreich M. Llodra
7 3
6 Slowenien K. Srebotnik
Serbien N. Zimonjić
65 6
  Russland J. Wesnina
Israel A. Ram
6 6  
WC Frankreich M. Johansson
Frankreich S. de Chaunac
2 1  
  Russland J. Wesnina
Israel A. Ram
3 7
6 Slowenien K. Srebotnik
Serbien N. Zimonjić
6 66
  Spanien A. Medina Garrigues
Spanien M. López
2 3  
6 Slowenien K. Srebotnik
Serbien N. Zimonjić
6 6  

Obere Hälfte 2

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Spanien N. Llagostera Vives
Osterreich O. Marach
6 6  
  Frankreich V. Razzano
Belgien D. Norman
3 3  
3 Spanien N. Llagostera Vives
Osterreich O. Marach
5 6
WC Frankreich S. Cohen-Aloro
Frankreich T. Ascione
7 2
WC Frankreich S. Cohen-Aloro
Frankreich T. Ascione
6 2
  Tschechien I. Benešová
Tschechien L. Dlouhý
3 6
3 Spanien N. Llagostera Vives
Osterreich O. Marach
7 7  
5 Russland A. Kleibanowa
Belarus 1995 M. Mirny
67 67  
WC Frankreich J. Coin
Frankreich N. Mahut
1 6
  Russland J. Makarova
Rumänien H. Tecău
6 1
WC Frankreich J. Coin
Frankreich N. Mahut
2 3  
5 Russland A. Kleibanowa
Belarus 1995 M. Mirny
6 6  
ALT Russland A. Pawljutschenkowa
Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
6 3
5 Russland A. Kleibanowa
Belarus 1995 M. Mirny
3 6

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
7 Vereinigte Staaten L. Raymond
Sudafrika W. Moodie
64 3  
  Vereinigte Staaten V. King
Deutschland C. Kas
7 6  
  Vereinigte Staaten V. King
Deutschland C. Kas
63 6
ALT Usbekistan A. Amanmuradova
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
7 3
ALT Usbekistan A. Amanmuradova
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
6 64
ALT Chinesisch Taipeh C.-j. Chuang
Slowakei Filip Polášek
2 7
  Vereinigte Staaten V. King
Deutschland C. Kas
6 3
  Italien T. Garbin
Polen M. Matkowski
4 6
  Tschechien A. Hlaváčková
Slowakei M. Mertiňák
6 5
  Rumänien M. Niculescu
Deutschland M. Kohlmann
2 7
  Tschechien A. Hlaváčková
Slowakei M. Mertiňák
3 2  
  Italien T. Garbin
Polen M. Matkowski
6 6  
  Italien T. Garbin
Polen M. Matkowski
7 6  
4 Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
Bahamas M. Knowles
64 1  

Untere Hälfte 2

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
8 China Volksrepublik Y. Zi
Polen M. Fyrstenberg
4 4  
  Kasachstan J. Schwedowa
Osterreich J. Knowle
6 6  
  Kasachstan J. Schwedowa
Osterreich J. Knowle
6 6  
  Tschechien B. Záhlavová-Strycová
Tschechien F. Čermák
3 3  
  Tschechien B. Záhlavová-Strycová
Tschechien F. Čermák
6 2
  Schweiz P. Schnyder
Kanada D. Nestor
2 6
  Kasachstan J. Schwedowa
Osterreich J. Knowle
6 6
2 Simbabwe C. Black
Indien L. Paes
3 7
  Australien R. Stubbs
Schweden R. Lindstedt
3 6
  Chinesisch Taipeh S.-w. Hsieh
Brasilien B. Soares
6 4
  Chinesisch Taipeh S.-w. Hsieh
Brasilien B. Soares
5 6
2 Simbabwe C. Black
Indien L. Paes
7 2
WC Frankreich P. Parmentier
Frankreich M. Gicquel
3 3  
2 Simbabwe C. Black
Indien L. Paes
6 6