In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema French Open 2012/Damendoppel-Rollstuhl befassen, seine vielen Facetten analysieren und seine Bedeutung in verschiedenen Kontexten entschlüsseln. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Relevanz und seinen Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens begeben wir uns auf eine Entdeckungs- und Reflexionsreise über French Open 2012/Damendoppel-Rollstuhl. Durch detaillierte Analysen, Fallstudien und Expertenmeinungen werden wir dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, um eine vollständige und bereichernde Sichtweise zu bieten. Unabhängig davon, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet oder ein völliger Neuling sind, möchte dieser Artikel eine umfassende und zugängliche Vision von French Open 2012/Damendoppel-Rollstuhl bieten und Sie dazu einladen, seine Bedeutung und Konsequenzen in der heutigen Gesellschaft zu erkunden und darüber nachzudenken.
French Open 2012 | |||
---|---|---|---|
Einzel: | Herren | Damen | |
Doppel: | Herren | Damen | Mixed |
Einzel: | Junioren | Juniorinnen | |
Doppel: | Junioren | Juniorinnen | |
R. Einzel: | Herren | Damen | Quad |
R. Doppel: | Herren | Damen | Quad |
French Open Damendoppel-Rollstuhl | |||
2011 ◄ 2012 ► 2013 | |||
Grand Slams 2012 Damendoppel-Rollstuhl | |||
Australian Open French Open Wimbledon Championships US Open |
Das Damendoppel (Rollstuhl) der French Open 2012 war ein Rollstuhltenniswettbewerb in Paris und fand vom 6. bis zum 8. Juni statt.
Titelverteidigerinnen waren Sharon Walraven und Esther Vergeer.
|
Zeichenerklärung
Halbfinale | Finale | |||||||||||
1 | ![]() ![]() |
3 | 2 | |||||||||
![]() ![]() |
6 | 6 | ||||||||||
![]() ![]() |
0 | 1 | ||||||||||
2 | ![]() ![]() |
6 | 6 | |||||||||
![]() ![]() |
3 | 3 | ||||||||||
2 | ![]() ![]() |
6 | 6 |