In diesem Artikel wird das Thema Frenchglen eingehend untersucht, mit dem Ziel, seine verschiedenen Facetten umfassend zu analysieren und einen vollständigen Überblick über seine Bedeutung und Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft zu geben. Dabei werden sowohl historische und kulturelle Aspekte als auch aktuelle Studien und Erkenntnisse im Zusammenhang mit Frenchglen thematisiert. Darüber hinaus werden unterschiedliche Perspektiven und Meinungen von Experten auf diesem Gebiet untersucht, um Licht auf dieses sich ständig weiterentwickelnde Thema zu werfen. Wir hoffen, dass dieser Artikel nicht nur wertvolle Informationen liefert, sondern auch zum Nachdenken und zur Debatte über Frenchglen anregt, um ein tieferes und umfassenderes Verständnis dieses Themas zu fördern.
Frenchglen | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage in Oregon | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Oregon | |
County: | Harney County | |
Koordinaten: | 42° 50′ N, 118° 55′ W | |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) | |
Einwohner: | 12 (Stand: ) | |
Höhe: | 1281 m | |
Postleitzahl: | 97736 | |
Vorwahl: | +1 541 | |
GNIS-ID: | 1136302 |
Frenchglen ist ein Ort im Harney County im Bundesstaat Oregon in den Vereinigten Staaten. Der Ort befindet sich 97 km südlich von Burns an der Oregon Route 205.
Frenchglen liegt in der Nähe von Steens Mountain und dem Malheur National Wildlife Refuge und ist die Heimat des historischen Frenchglen Hotel.
Die Gemeinde ist nach der French-Glenn Livestock Company benannt, die von Hugh J. Glenn gegründet wurde und zu der später sein Schwiegersohn Peter French beigetreten ist. French-Glenn baute dort sein Hauptquartier im Jahre 1872.
Der National Park Service führt für Frenchglen zwei Gebäude im National Register of Historic Places an (Stand 11. Januar 2019), neben dem Frenchglen Hotel die Riddle Ranch.[1]