Heutzutage ist Fußball-Regionalliga Nord 2017/18 ein wiederkehrendes Thema in der modernen Gesellschaft. Von Politik über Technologie bis hin zu Kultur und Bildung hat Fußball-Regionalliga Nord 2017/18 weltweit für große Debatten und großes Interesse gesorgt. Angesichts der wachsenden Bedeutung dieses Themas ist es von entscheidender Bedeutung, seine Auswirkungen auf unser tägliches Leben und die Zukunft zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Fußball-Regionalliga Nord 2017/18 gründlich untersuchen, seine verschiedenen Perspektiven analysieren und seine Relevanz im aktuellen Kontext diskutieren. Zweifellos ist Fußball-Regionalliga Nord 2017/18 ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt, und sein Einfluss wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen.
Regionalliga Nord 2017/18 | |
Meister | SC Weiche Flensburg 08 |
Relegation ↑ | SC Weiche Flensburg 08 |
Absteiger | Eintracht Braunschweig II 1 VfV 06 Hildesheim Eutin 08 Altona 93 |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 + 2 Relegationsspiele |
Tore | 887 (ø 2,9 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Törles Knöll (Hamburger SV II), 20 Tore |
← Regionalliga Nord 2016/17 | |
↑ 3. Liga 2017/18 |
Die Saison 2017/18 der Regionalliga Nord war die zehnte Spielzeit der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland.
Sie begann am 28. Juli 2017 mit dem Spiel VfB Lübeck gegen VfB Oldenburg (2:0) und sollte am 13. Mai 2018 enden. Vom 17. Dezember 2017 bis zum 4. Februar 2018 wurde die Saison durch eine Winterpause unterbrochen.[1] Aufgrund einer Rekordzahl an witterungsbedingten Absagen von Spielansetzungen wurde die Saison durch Nachholspiele bis zum 16. Mai 2018 verlängert.[2]
Spielorte der Regionalliga Nord 2017/18 |
Für die Regionalliga Nord 2017/18 qualifizierten sich folgende Mannschaften:
Aufstieg in die 3. Liga
Für die Aufstiegsrunde zur 3. Fußball-Liga war der Meister Weiche Flensburg sportlich qualifiziert. Er konnte sich aber nicht gegen den Meister der Regionalliga Nordost, Energie Cottbus durchsetzen und verblieb nach einer 2:3-Heimspielniederlage und einem 0:0 in Cottbus in der Regionalliga Nord.
Abstieg aus der Regionalliga Nord
Im Regelfall wären genau die drei Mannschaften auf den Plätzen 16, 17 und 18 der Regionalliga Nord am Ende der Saison abgestiegen. Dadurch, dass der Meister der Regionalliga Nord den Aufstieg in die 3. Liga verpasste und es mit SV Werder Bremen II einen Absteiger aus der 3. Liga aus dem Gebiet der Regionalliga Nord gab, erhöhte sich die Anzahl der Absteiger auf vier. Außer den drei Mannschaften auf den Plätzen 16, 17 und 18 hätte damit auch der 15. absteigen müssen. Da jedoch die erste Mannschaft von Eintracht Braunschweig von der zweiten in die dritte Liga abgestiegen war, musste stattdessen aufgrund der Regelung, dass ein Verein nicht gleichzeitig eine Mannschaft in der dritten Liga und in der Regionalliga haben darf, Eintracht Braunschweig II als Tabellenvierzehnter aus der Regionalliga Nord absteigen.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Weiche Flensburg 08 | 34 | 21 | 10 | 3 | 61:25 | +36 | 73 |
2. | Hamburger SV II U23 | 34 | 21 | 9 | 4 | 66:31 | +35 | 72 |
3. | VfL Wolfsburg II U23 | 34 | 19 | 8 | 7 | 65:34 | +31 | 65 |
4. | VfB Lübeck | 34 | 19 | 4 | 11 | 55:41 | +14 | 61 |
5. | 1. FC Germania Egestorf/Langreder | 34 | 16 | 6 | 12 | 53:45 | +8 | 54 |
6. | FC St. Pauli II U23 | 34 | 14 | 9 | 11 | 60:44 | +16 | 51 |
7. | SSV Jeddeloh (N) | 34 | 15 | 4 | 15 | 57:56 | +1 | 49 |
8. | Hannover 96 II U23 | 34 | 11 | 13 | 10 | 36:30 | +6 | 46 |
9. | Eintracht Norderstedt | 34 | 11 | 12 | 11 | 54:58 | −4 | 45 |
10. | Lüneburger SK Hansa | 34 | 12 | 9 | 13 | 41:47 | −6 | 45 |
11. | TSV Havelse | 34 | 12 | 9 | 13 | 51:59 | −8 | 45 |
12. | SV Drochtersen/Assel | 34 | 10 | 14 | 10 | 42:35 | +7 | 44 |
13. | VfB Oldenburg | 34 | 11 | 7 | 16 | 43:52 | −9 | 40 |
14. | Eintracht Braunschweig II U23/ 1 | 34 | 11 | 7 | 16 | 51:65 | −14 | 40 |
15. | BSV Rehden | 34 | 10 | 9 | 15 | 45:53 | −8 | 39 |
16. | VfV 06 Hildesheim | 34 | 6 | 10 | 18 | 25:59 | −34 | 28 |
17. | Eutin 08 (N) | 34 | 6 | 6 | 22 | 51:80 | −29 | 24 |
18. | Altona 93 (N) | 34 | 7 | 2 | 25 | 31:73 | −42 | 23 |
Stand: Saisonende[3] |
(N) Aufsteiger aus der Oberliga 2016/17
Tabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaften sind in der linken Spalte, die Gastmannschaften in der oberen Zeile aufgelistet.
2017/18 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SC Weiche Flensburg 08 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 0:0 | 5:3 | 2:0 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 2:0 | 1:1 | 2:0 | ||
VfL Wolfsburg II | 1:2 | 0:1 | 2:2 | 2:0 | 4:1 | 2:1 | 0:0 | 0:0 | 4:0 | 4:1 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | 3:1 | 4:3 | 2:1 | 6:1 | ||
VfB Lübeck | 0:4 | 3:2 | 0:2 | 1:1 | 3:0 | 2:0 | 1:1 | 0:2 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 4:2 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | ||
Hamburger SV II | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 3:0 | 5:1 | 6:0 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 4:2 | 2:3 | 3:1 | 2:2 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | 2:0 | ||
TSV Havelse | 1:1 | 3:1 | 0:4 | 2:1 | 1:3 | 1:3 | 1:1 | 0:2 | 3:1 | 4:1 | 1:1 | 0:4 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 3:2 | 3:1 | ||
Eintracht Norderstedt | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 2:2 | 3:2 | 1:2 | 0:4 | 0:0 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 1:3 | 2:2 | 1:0 | 2:2 | 5:1 | 0:2 | ||
VfB Oldenburg | 2:2 | 1:1 | 2:3 | 1:3 | 0:2 | 2:2 | 1:1 | 3:1 | 1:2 | 1:2 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | 0:0 | 1:3 | 4:0 | 1:0 | ||
SV Drochtersen/Assel | 0:2 | 1:1 | 3:2 | 0:1 | 1:1 | 4:0 | 0:1 | 0:1 | 0:3 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 3:1 | 2:1 | ||
1. FC Germania Egestorf/Langreder | 0:1 | 0:2 | 2:1 | 2:5 | 4:4 | 1:2 | 3:2 | 1:4 | 2:0 | 3:1 | 3:0 | 3:1 | 3:0 | 0:0 | 2:1 | 3:1 | 0:1 | ||
Hannover 96 II | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 0:1 | 2:2 | 2:1 | 2:3 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 3:0 | 0:0 | 2:0 | 0:1 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | ||
Eintracht Braunschweig II | 0:2 | 2:2 | 0:2 | 4:1 | 1:2 | 3:3 | 1:0 | 1:0 | 3:2 | 1:1 | 0:3 | 1:1 | 2:1 | 5:0 | 0:3 | 3:0 | 1:0 | ||
Lüneburger SK Hansa | 1:3 | 2:0 | 0:0 | 0:3 | 1:0 | 2:2 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 4:0 | 2:0 | 3:0 | 2:2 | 1:2 | 2:2 | 1:2 | ||
FC St. Pauli II | 1:1 | 0:1 | 2:1 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 3:1 | 1:1 | 0:2 | 0:4 | 2:3 | 1:1 | 5:0 | 2:1 | 3:2 | 1:0 | 2:0 | ||
VfV 06 Hildesheim | 1:0 | 0:2 | 0:4 | 0:2 | 1:1 | 0:2 | 0:2 | 1:2 | 3:1 | 0:1 | 2:0 | 1:2 | 0:3 | 1:1 | 3:0 | 0:2 | 1:1 | ||
BSV Rehden | 3:1 | 0:3 | 2:4 | 0:0 | 4:2 | 2:2 | 3:2 | 0:1 | 0:3 | 0:0 | 3:1 | 1:4 | 1:2 | 6:1 | 0:1 | 1:1 | 2:3 | ||
SSV Jeddeloh | 1:2 | 1:2 | 2:4 | 0:1 | 4:2 | 2:1 | 2:0 | 2:2 | 1:2 | 1:0 | 3:2 | 4:0 | 1:6 | 1:1 | 2:3 | 4:1 | 2:1 | ||
Eutin 08 | 2:5 | 1:5 | 2:4 | 1:2 | 3:2 | 1:1 | 0:1 | 2:3 | 2:2 | 1:1 | 3:1 | 4:0 | 1:5 | 4:0 | 1:3 | 1:2 | 4:1 | ||
Altona 93 | 0:5 | 1:2 | 2:1 | 1:2 | 1:2 | 0:3 | 1:2 | 1:3 | 3:1 | 0:1 | 0:3 | 0:1 | 1:5 | 0:3 | 0:3 | 1:2 | 4:3 | ||
Stand: Saisonende |
Verein | Tabellenplatz | Trainer | Grund | Datum | Nachfolger | Quelle | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
VfB Oldenburg | 13. | ![]() |
Entlassung | 21. August 2017 | ![]() |
[4][5] |
![]() |
BSV Rehden | 16. | ![]() |
Rücktritt | 24. September 2017 | ![]() ![]() |
[6][7] |
![]() |
Eutin 08 | 18. | ![]() |
Rücktritt | 23. Oktober 2017 | ![]() |
[8] |
![]() |
Lüneburger SK Hansa | 13. | ![]() |
Rücktritt | 18. Dezember 2017 | ![]() |
[9][10] |
![]() |
Hamburger SV II | 1. | ![]() |
Übernahme der Profimannschaft | 12. März 2018 | ![]() |
[11] |
![]() |
VfV 06 Hildesheim | 18. | ![]() |
Entlassung | 5. April 2018 | ![]() |
[12] |
Name | Gemeinde | Verein | Kapazität |
---|---|---|---|
Eintracht-Stadion | Braunschweig | Eintracht Braunschweig II | 25.540 |
Lohmühle | Lübeck | VfB Lübeck | 15.292 |
Marschweg-Stadion | Oldenburg | VfB Oldenburg | 15.200 |
Friedrich-Ebert-Stadion | Hildesheim | VfV 06 Hildesheim | 10.000 |
Adolf-Jäger-Kampfbahn | Hamburg | Altona 93 | 8.000 |
AOK Stadion | Wolfsburg | VfL Wolfsburg II | 5.200 |
Edmund-Plambeck-Stadion | Norderstedt | Eintracht Norderstedt | 5.068 |
FC St. Pauli II | |||
Stadion Hoheluft | Hamburg | FC St. Pauli II | 5.004 |
Sportplatz Waldsportstätten | Rehden | BSV Rehden | 4.350 |
Sportanlage Sülzwiesen | Lüneburg | Lüneburger SK Hansa | 4.000 |
Wilhelm-Langrehr-Stadion | Garbsen | TSV Havelse | 3.500 |
Eilenriedestadion | Hannover | Hannover 96 II | 3.000 |
Nebenplatz B des Eintracht-Stadions | Braunschweig | Eintracht Braunschweig II | 3.000 |
Kehdinger Stadion | Drochtersen | SV Drochtersen/Assel | 3.000 |
Manfred-Werner-Stadion | Flensburg | SC Weiche Flensburg 08 | 2.500 |
53acht-Arena | Edewecht | SSV Jeddeloh | 2.000 |
Stadion Waldeck | Eutin | Eutin 08 | 1.500 |
Wolfgang-Meyer-Sportanlage | Hamburg | Hamburger SV II | 1.318 |
Joyetech-Arena | Barsinghausen | 1. FC Germania Egestorf/Langreder | 1.200 |