GEOStar-3

Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von GEOStar-3 ein. Ob wir über das Leben von GEOStar-3, die Bedeutung von GEOStar-3 in der heutigen Gesellschaft oder Schlüsselmomente in der Geschichte von GEOStar-3 sprechen, dieses Thema ist sicherlich eines, das uns fasziniert. Wir werden alle Facetten von GEOStar-3 erkunden, von seinen Ursprüngen bis zu seiner Relevanz in der heutigen Welt, und entdecken, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Ebenso analysieren wir die Auswirkungen, die GEOStar-3 in verschiedenen Bereichen hatte, sowie seinen Einfluss auf die Populärkultur. Machen Sie sich bereit, in ein Thema einzutauchen, das uns immer wieder überrascht und das wir auf keinen Fall ignorieren können.

Der GEOStar-3 (ehemals auch als STAR-3 bezeichnet) ist ein Satellitenbus, welcher vom US-amerikanischen Raumfahrtunternehmen Northrop Grumman Space Systems hergestellt wird. Er ist eine Weiterentwicklung seines Vorgängers, dem GEOStar-2.

Einsatzliste

Stand der Liste: 17. März 2023

Satellit Andere Bez. Besteller Bestelljahr Startdatum (UTC) Trägerrakete Startgewicht NSSDC ID Anmerkungen
Al Yah 3 Vereinigte Arabische Emirate YahSat 2014 25. Januar 2018 Ariane 5 ECA 3795 kg 2018-012A Fehlstart, Umlaufbahn zu niedrig
HYLAS 4 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Avanti Communications 2014 5. April 2018 Ariane 5 ECA 4050 kg 2018-033B
GovSat-1 SES-16 Luxemburg LuxGovSat S.A. / SES S.A. 2015 30. Januar 2018 Falcon 9 Block 5 4230 kg 2018-013A
MEV-1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alliant Techsystems 9. Oktober 2019 Proton-M/Bris-M 2326 kg 2019-067B nachrüstbarer Antrieb für Intelsat 901
MEV-2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alliant Techsystems 15. August 2020 Ariane 5 ECA+ 2875 kg 2020-056B nachrüstbarer Antrieb für Intelsat 10-02
ASBM-1 GX-10A, EPS-R 1 Norwegen Space Norway HEOSAT 2019 2024[1] (geplant) Falcon 9 Block 5 ~ 2000 kg zusammen mit ASBM-2
ASBM-2 GX-10B, EPS-R 2 Norwegen Space Norway HEOSAT 2019 2024[1] (geplant) Falcon 9 Block 5 ~ 2000 kg zusammen mit ASBM-1
Galaxy 33 Galaxy 15R Luxemburg Intelsat 2020 8. Oktober 2022 Falcon 9 Block 5 3654 kg 2022-128A zusammen mit Galaxy 34
Galaxy 34 Galaxy 12R Luxemburg Intelsat 2020 8. Oktober 2022 Falcon 9 Block 5 3695 kg 2022-128B zusammen mit Galaxy 33
SES-18 Luxemburg SES S.A. 2020 17. März 2023 Falcon 9 Block 5 1139 kg 2023-038A zusammen mit SES-19
SES-19 Luxemburg SES S.A. 2020 17. März 2023 Falcon 9 Block 5 1280 kg 2023-038B zusammen mit SES-18
MRV-1 RSGS Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Northrop Grumman 2020 2024[2] (geplant) Falcon 9 Block 5 ~ 3000 kg Experimentalsatellit

Einzelnachweise

  1. a b Gunter Krebs: ASBM 1, 2 (GX 10A, 10B, EPS-R 1, 2). In: Gunter's Space Page. Abgerufen am 17. Juni 2023 (englisch).
  2. Gunter Krebs: SES 18, 19. In: Gunter's Space Page. Abgerufen am 22. Februar 2023 (englisch).