Gail Brodsky

Heutzutage ist Gail Brodsky ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft große Bedeutung erlangt hat. In seinen vielen Facetten hat Gail Brodsky nicht nur das Leben der Menschen, sondern auch die Wirtschaft, Politik und Kultur beeinflusst. Seine Relevanz hat sich im Laufe der Zeit ausgeweitet und es zu einem ständigen Anziehungspunkt für Akademiker, Fachleute und Enthusiasten gleichermaßen gemacht. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Gail Brodsky untersuchen und seine Geschichte, seinen heutigen Einfluss und mögliche Perspektiven für die Zukunft analysieren.

Gail Brodsky Tennisspieler
Gail Brodsky
Gail Brodsky
Gail Brodsky 2011 in Cagnes-sur-Mer
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 5. Juni 1991
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Mark Hanson
Preisgeld: 179.263 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 188:136
Karrieretitel: 0 WTA, 6 ITF
Höchste Platzierung: 182 (19. März 2012)
Aktuelle Platzierung: 1105
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open
Wimbledon
US Open 1R (2008, 2009)
Doppel
Karrierebilanz: 47:73
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 348 (2. Mai 2011)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Letzte Aktualisierung der Infobox:
11. Juli 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Gail Brodsky (* 5. Juni 1991 in Saporischschja, Ukraine) ist eine US-amerikanische Tennisspielerin.

Karriere

Brodsky, die Rasenplätze bevorzugt, begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tennissport. Sie spielt nahezu ausschließlich auf ITF-Turnieren, bei denen sie bislang sechs Einzel- und zwei Doppeltitel gewinnen konnte.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 2. Oktober 2010 Portugal Porto ITF $10.000 Sand Deutschland Karolina Nowak 7:5, 6:1
2. 16. Januar 2011 Guatemala Le Gosier ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Sachia Vickery 6:3, 2:6, 6:2
3. 24. Juli 2011 Spanien A Coruña ITF $25.000 Hartplatz Russland Alexandra Panowa 6:3, 6:4
4. 21. Juni 2015 Kanada Victoria ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Japan Naomi Totka 3:6, 6:2, 7:63
5. 24. Juni 2018 Kanada Victoria ITF $15.000 Hartplatz (Halle) Vereinigte Staaten Maegan Manasse 3:6, 6:2, 6:3
6. 29. Juli 2018 Vereinigte Staaten Ashland ITF $60.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Maegan Manasse 4:6, 6:1, 6:0

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 23. Mai 2010 Vereinigte Staaten Landisville ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Alexandra Mueller Neuseeland Dianne Hollands
Australien Tiffany Welford
4:6, 7:5,
2. 24. Juni 2018 Kanada Victoria ITF $15.000 Hartplatz (Halle) Vereinigte Staaten Brynn Boren Vereinigte Staaten Safiya Carrington
Vereinigte Staaten Alana Smith
6:1, 6:2
Commons: Gail Brodsky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien