Heutzutage ist Gave de Cauterets ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum von Menschen. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben oder seiner historischen Bedeutung, Gave de Cauterets ist in verschiedenen Bereichen zu einem zentralen Diskussionspunkt geworden. Von seiner Entstehung bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit hat Gave de Cauterets die Aufmerksamkeit von Akademikern, Fachleuten und Neugierigen gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Gave de Cauterets untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen aktuellen Auswirkungen, mit der Absicht, eine umfassende und bereichernde Perspektive auf dieses sehr relevante Thema zu bieten.
Gave de Cauterets | ||
Der Fluss bei Soulom | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: Q45-0400 | |
Lage | Frankreich, Region Okzitanien | |
Flusssystem | Adour | |
Abfluss über | Gave de Pau → Gaves Réunis → Adour → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Cauterets 42° 48′ 24″ N, 0° 13′ 8″ W | |
Quellhöhe | ca. 2330 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Soulom und Pierrefitte-Nestalas in den Gave de PauKoordinaten: 42° 57′ 43″ N, 0° 3′ 50″ W 42° 57′ 43″ N, 0° 3′ 50″ W | |
Mündungshöhe | ca. 457 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 1873 m | |
Sohlgefälle | ca. 72 ‰ | |
Länge | ca. 26 km[3] | |
Rechte Nebenflüsse | Gave de Lutour |
Der Gave de Cauterets (im Oberlauf: Gave de Marcadau) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien verläuft. Er entspringt im Nationalpark Pyrenäen, östlich des Pic Falisse, im Gemeindegebiet von Cauterets, entwässert generell in nordöstlicher Richtung und mündet nach rund 26[3] Kilometern an der Gemeindegrenze von Soulom und Pierrefitte-Nestalas als linker Nebenfluss in den Gave de Pau.
(Reihenfolge in Fließrichtung)