In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Georges Tapie befassen und seine verschiedenen Facetten und seine heutige Relevanz untersuchen. _Var1 ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen, von der Wissenschaft bis zur Populärkultur, großes Interesse geweckt hat und erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft hat. Im Laufe der Geschichte hat Georges Tapie eine grundlegende Rolle im Leben der Menschen gespielt und ihre Entscheidungen, ihre Überzeugungen und ihre Art, mit der Welt um sie herum zu interagieren, beeinflusst. Darüber hinaus war Georges Tapie mehrfach Gegenstand von Debatten und Analysen, was dazu beigetragen hat, unser Verständnis dieses speziellen Themas zu bereichern. In den nächsten Zeilen werden wir die verschiedenen Aspekte von Georges Tapie und ihre Bedeutung im aktuellen Kontext im Detail untersuchen.
Georges Tapie ![]() | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Tapie (rechts) bei den Olympischen Spielen 1936 | |||||||
Voller Name | Georges Maurice Marie Tapie | ||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 19. Februar 1910 | ||||||
Geburtsort | Annaba, Frankreich | ||||||
Sterbedatum | 2. Januar 1964 | ||||||
Sterbeort | Avranches, Frankreich | ||||||
Karriere | |||||||
Disziplin | Zweier mit Steuermann | ||||||
Verein | Rowing club de Bône | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
|
Georges Maurice Marie Tapie (* 19. Februar 1910 in Annaba, heute Algerien; † 2. Januar 1964 in Avranches) war ein französischer Ruderer.
Georges Tapie nahm an den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin teil. Zusammen mit Marceau Fourcade startete er im Zweier mit Steuermann. Als Steuermann der beiden Athleten fungierte der zwölfjährige Noël Vandernotte. Die Crew konnte die Bronzemedaille gewinnen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tapie, Georges |
ALTERNATIVNAMEN | Tapie, Georges Maurice Marie (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Ruderer |
GEBURTSDATUM | 19. Februar 1910 |
GEBURTSORT | Annaba |
STERBEDATUM | 2. Januar 1964 |
STERBEORT | Avranches |