Georgia’s Rome Tennis Open 2021

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Georgia’s Rome Tennis Open 2021 und allem, was damit verbunden ist, befassen. Von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft werden wir alle Facetten dieses faszinierenden Themas analysieren. Im Laufe der Geschichte hat Georgia’s Rome Tennis Open 2021 eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Identität und Kultur verschiedener Gesellschaften gespielt, und es ist wichtig, seinen Einfluss in der modernen Welt zu verstehen. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir Georgia’s Rome Tennis Open 2021 aus verschiedenen Perspektiven untersuchen, einschließlich seiner politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Implikationen. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie sich Georgia’s Rome Tennis Open 2021 im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Auswirkungen es auf die Art und Weise hat, wie wir heute leben und denken. Ziel dieses Artikels ist es, einen umfassenden Überblick über Georgia’s Rome Tennis Open 2021 zu geben und Licht auf ein Thema zu werfen, das für jeden relevant ist.

Georgia’s Rome Tennis Open 2021
Datum 25.1.2021 – 31.1.2021
Auflage 1
Navigation  2021 ► 2022
International Tennis Federation
Austragungsort Rome (Georgia)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Kategorie W60
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 60.000 US$
Vorjahressiegerin Erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel) Erste Austragung
Siegerin Spanien Irene Burillo Escorihuela
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Emina Bektas
Vereinigtes Konigreich Tara Moore
Turnierdirektor Ann Hortman
Turnier-Supervisor Marc Bell
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Catherine Harrison (280)
Stand: 20. Januar 2021

Die Georgia’s Rome Tennis Open 2021 waren ein Tennisturnier für Damen in Rome, Georgia. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2021 und fand vom 25. bis 31. Januar 2021 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Georgia’s Rome Tennis Open 2021 fand am 25. und 26. Januar 2021 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen Lucky Loser
Vereinigte Staaten Emina Bektas Ungarn Panna Udvardy Vereinigte Staaten Kimmi Hance Vereinigtes Konigreich Tara Moore Vereinigte Staaten Maria Sanchez
Vereinigte Staaten Robin Montgomery Spanien Irene Burillo Escorihuela Vereinigte Staaten Sarah Hamner Mexiko Ana Sofía Sánchez

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Belarus Wolha Hawarzowa Achtelfinale
02. Mexiko Renata Zarazúa 1. Runde
03. Vereinigte Staaten Francesca Di Lorenzo 1. Runde
04. Slowakei Kristína Kučová Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten Usue Maitane Arconada Viertelfinale

06. Vereinigte Staaten Sachia Vickery Rückzug

07. Paraguay Verónica Cepede Royg Achtelfinale

08. Kolumbien María Camila Osorio Serrano Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Belarus W. Hawarzowa 4 6 6
WC Vereinigte Staaten K. Scott 6 3 4 1 Belarus W. Hawarzowa 6 66 1
Vereinigte Staaten C. Harrison 0 2 Q Vereinigte Staaten E. Bektas 3 7 6
Q Vereinigte Staaten E. Bektas 6 6 Q Vereinigte Staaten E. Bektas 7 6
WC Vereinigte Staaten A. Parks 6 6 Kanada K. Sebov 5 3
WC Vereinigte Staaten H. Chang 3 2 WC Vereinigte Staaten A. Parks 1 3
Kanada K. Sebov 6 7 Kanada K. Sebov 6 6
LL Vereinigte Staaten M. Sanchez 4 5 Q Vereinigte Staaten E. Bektas 0 3
4 Slowakei K. Kučová 6 3 7 Vereinigte Staaten G. Min 6 6
Q Ungarn P. Udvardy 1 6 5 4 Slowakei K. Kučová 3 4
Vereinigte Staaten G. Min 6 6 Vereinigte Staaten G. Min 6 6
Vereinigte Staaten R. Anderson 4 3 Vereinigte Staaten G. Min 6 7
WC Vereinigte Staaten A. Krueger 6 6 5 Vereinigte Staaten U. M. Arconada 3 65
Q Vereinigte Staaten K. Hance 2 1 WC Vereinigte Staaten A. Krueger 4 3
SR Vereinigtes Konigreich K. Swan 6 3 3 5 Vereinigte Staaten U. M. Arconada 6 6
5 Vereinigte Staaten U. M. Arconada 3 6 6 Vereinigte Staaten G. Min 6 64 1
8 Kolumbien M. C. Osorio Serrano 7 6 Q Spanien I. Burillo Escorihuela 1 7 6
Serbien J. Jović 5 4 8 Kolumbien M. C. Osorio Serrano 4 3
Q Vereinigtes Konigreich T. Moore 3 0 Q Vereinigte Staaten R. Montgomery 6 6
Q Vereinigte Staaten R. Montgomery 6 6 Q Vereinigte Staaten R. Montgomery 6 3 3
Q Spanien I. Burillo Escorihuela 3 6 6 Q Spanien I. Burillo Escorihuela 3 6 6
Deutschland K. Gerlach 6 2 1 Q Spanien I. Burillo Escorihuela 6 6
Griechenland D. Papamichail 6 6 Griechenland D. Papamichail 2 1
3 Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo 3 1 Q Spanien I. Burillo Escorihuela 5 6 7
7 Paraguay V. Cepede Royg 6 6 Q Mexiko A. S. Sánchez 7 2 5
Vereinigte Staaten H. Baptiste 2 3 7 Paraguay V. Cepede Royg 3 6 4
Schweiz C. Perrin 66 6 6 Schweiz C. Perrin 6 4 6
Q Vereinigte Staaten S. Hamner 7 1 2 Schweiz C. Perrin 0 1
Vereinigte Staaten C. Liu 6 1 2 Q Mexiko A. S. Sánchez 6 6
Q Mexiko A. S. Sánchez 3 6 6 Q Mexiko A. S. Sánchez 6 7
Rumänien G. Talabă 7 6 Rumänien G. Talabă 4 5
2 Mexiko R. Zarazúa 64 1

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Quinn Gleason
Vereinigte Staaten Ingrid Neel
Viertelfinale
02. Vereinigte Staaten Robin Anderson
Neuseeland Erin Routliffe
1. Runde
03. Vereinigte Staaten Usue Maitane Arconada
Schweiz Conny Perrin
1. Runde
04. Russland Amina Anschba
Venezuela Andrea Gámiz
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten Q. Gleason
Vereinigte Staaten I. Neel
6 6
Vereinigte Staaten R. McAdoo
Vereinigte Staaten A. Parks
2 2 1 Vereinigte Staaten Q. Gleason
Vereinigte Staaten I. Neel
0 66
Vereinigte Staaten A. Zamarripa
Vereinigte Staaten M. Zamarripa
7 3 Vereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigte Staaten S. Whittle
6 7
Vereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigte Staaten S. Whittle
5 6 Vereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigte Staaten S. Whittle
2 6
3 Vereinigte Staaten U. M. Arconada
Schweiz C. Perrin
2 2 Belarus W. Hawarzowa
Serbien J. Jović
6 2
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo
Vereinigte Staaten M. Sanchez
6 6 Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo
Vereinigte Staaten M. Sanchez
65 4
Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten M. Mateas
65 5 Belarus W. Hawarzowa
Serbien J. Jović
7 6
Belarus W. Hawarzowa
Serbien J. Jović
7 7 Belarus W. Hawarzowa
Serbien J. Jović
7 2
WC Vereinigte Staaten S. Hamner
Vereinigte Staaten A. Krueger
6 3 Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
5 6
Rumänien G. Talabă
Mexiko R. Zarazúa
4 6 Rumänien G. Talabă
Mexiko R. Zarazúa
63 4
Griechenland D. Papamichail
Vereinigtes Konigreich K. Swan
6 65 Griechenland D. Papamichail
Vereinigtes Konigreich K. Swan
7 6
4 Russland A. Anschba
Venezuela A. Gámiz
0 7 Griechenland D. Papamichail
Vereinigtes Konigreich K. Swan
4 2
Japan A. Okuno
Vereinigte Staaten S. Vickery
3 2 Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
6 6
Kolumbien M. C. Osorio Serrano
Mexiko A. S. Sánchez
6 6 Kolumbien M. C. Osorio Serrano
Mexiko A. S. Sánchez
Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
6 6 Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
w. o.
2 Vereinigte Staaten R. Anderson
Neuseeland E. Routliffe
3 4