Noch nie in der Geschichte der Menschheit gab es so viele Informationen darüber Deutschland im Jahr 2023 erkunden: Ein umfassender Leitfaden wie heute dank des Internets. Allerdings ist dieser Zugriff auf alles im Zusammenhang Deutschland im Jahr 2023 erkunden: Ein umfassender Leitfaden ist nicht immer einfach. Sättigung, schlechte Benutzerfreundlichkeit und die Schwierigkeit, zwischen richtigen und falschen Informationen zu unterscheiden Deutschland im Jahr 2023 erkunden: Ein umfassender Leitfaden sind oft schwer zu überwinden. Das hat uns motiviert, eine zuverlässige, sichere und effektive Website zu erstellen.
Uns war klar, dass es zur Erreichung unseres Ziels nicht ausreicht, über korrekte und verifizierte Informationen zu verfügen Deutschland im Jahr 2023 erkunden: Ein umfassender Leitfaden . Alles, was wir darüber gesammelt hatten Deutschland im Jahr 2023 erkunden: Ein umfassender Leitfaden musste auch auf klare, lesbare Weise präsentiert werden, in einer Struktur, die die Benutzererfahrung erleichtert, mit einem sauberen und effizienten Design, und die Ladegeschwindigkeit priorisiert. Wir sind zuversichtlich, dass uns dies gelungen ist, auch wenn wir stets an kleinen Verbesserungen arbeiten. Wenn Sie gefunden haben, was Sie nützlich fanden Deutschland im Jahr 2023 erkunden: Ein umfassender Leitfaden und Sie sich wohlgefühlt haben, wir würden uns sehr freuen, wenn Sie wiederkommen scientiaen.com wann immer Sie wollen und müssen.
Bundesrepublik Deutschland Bundesrepublik Deutschland (Deutsch) | |
---|---|
Hymne: "Deutschlandlied" („Lied von Deutschland“) | |
Standort Deutschland (dunkelgrün) - In Europa (hellgrün & dunkelgrau) | |
Capital und größte Stadt | Berlin 52 ° 31'N 13 ° 23'E /52.517 ° N 13.383 ° E |
Offizielle Sprachen | Deutsch |
Demonym (e) | Deutsch |
Regierungen | Parlamentarische Bundesrepublik |
Frank-Walter Steinmeier | |
• Kanzler | Olaf Scholz |
Legislative | Bundestag, Bundesrat |
Raum | |
• Insgesamt | 357,592 km2 (138,067 Quadratmeilen) (63.) |
• Wasser (%) | 1.27 (2015) |
Grundgesamtheit | |
• Schätzung für Q3 2022 | ![]() |
• Dichte | 232 / km2 (600.9/Quadratmeile) (58.) |
BIP (PPP) | Schätzung für 2022 |
• Insgesamt | ![]() |
• Pro Kopf | ![]() |
BIP (nominal) | Schätzung für 2022 |
• Insgesamt | ![]() |
• Pro Kopf | ![]() |
Gini (2020) | ![]() mittlere |
HDI (2021) | ![]() sehr hohe · 9. |
Währung | Euro (€) (EUR) |
Zeitzone | UTC+1 (CET) |
• Sommer (STD) | UTC+2 (EDT) |
Fahrseite | Recht |
Vorwahl | +49 |
ISO 3166-Code | DE |
Internet-TLD | . De |
Deutschland, offiziell die Bundesrepublik Deutschland, ist ein Land in Mitteleuropa. Es ist die zweitbevölkerungsreichste Land in Europa danach Russland, und die bevölkerungsreichste Mitgliedstaat der Europäischen Union. Deutschland liegt zwischen dem baltisch und Norden Meere im Norden und die Alpen nach Süden. Es ist 16 Mitgliedsstaaten sind begrenzt von Dänemark nach Norden, Polen und dem Tschechien Richtung Osten, Österreich und Schweiz nach Süden und Frankreich, Luxemburg, BelgienUnd der Niederlande in den Westen. Der Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt is Berlin und sein wichtigstes Finanzzentrum ist Frankfurt; Das größte Stadtgebiet ist die Ruhr.
Verschiedenes germanisch Stämme haben seitdem die nördlichen Teile des modernen Deutschlands bewohnt Antike. Eine Region namens Deutschland wurde vor 100 n. Chr. dokumentiert. Im Jahr 962 wurde die Königreich Deutschland bildeten den Großteil der Heiliges Römisches Reich. Während des 16. Jahrhunderts norddeutschen Regionen wurde zum Zentrum der Protestantische Reformation. Nach dem Napoleonic Wars und die Auflösung des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1806, die Deutscher Bund wurde 1815 gegründet.
formal Einigung Deutschlands in den modernen Nationalstaat wurde am 18. August 1866 mit dem begonnen Norddeutscher Bundvertrag Gründung der Preußen-LED Norddeutscher Bund später im Jahr 1871 in die umgewandelt Deutsches Kaiserreich. Nach Erster Weltkrieg und dem Deutsche Revolution 1918–1919, wurde das Imperium wiederum in das Halbpräsidentenamt umgewandelt Weimarer Republikdem „Vermischten Geschmack“. Seine Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 führte zur Gründung von eine totalitäre Diktatur, Dem Zweiten Weltkrieg und der Holocaust. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und einen Zeitraum von Alliierte Besetzung, in 1949, Deutschland insgesamt wurde in zwei getrennte Staaten mit begrenzter Souveränität organisiert: die Bundesrepublik Deutschland, allgemein bekannt als Bundesrepublik Deutschland, und der Deutschen Demokratischen Republik, Ost-Deutschland, während Berlin de jure setzte seine fort Vier Power-Status. Die Bundesrepublik Deutschland war Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Europäische Union, während die Deutsche Demokratische Republik kommunistisch war Ostblock Staat und Mitglied der Warschauer Pakt. Nach dem fallen of kommunistischen geführte Regierung in Ostdeutschland, Deutsche Wiedervereinigung sah das ehemaligen ostdeutschen Bundesländern treten Sie der Bundesrepublik Deutschland bei 3. Oktober 1990-ein ... werden föderale parlamentarische republik.
Deutschland wurde als ein beschrieben große Kraft mit eine starke Wirtschaft; es hat die größte Volkswirtschaft in Europa, Der Welt viertgrößte Volkswirtschaft nach nominalem BIP und dem fünftgrößte nach PPP. Als Weltmacht in der Industrie, wissenschaftlich und technologisch Sektoren, es ist sowohl der Welt drittgrößter Exporteur und Importeur. Als ein Industriestaat it bietet soziale Sicherheit, ein universelles Gesundheitssystem und ein gebührenfreies Hochschulstudium. Deutschland ist Mitglied der Vereinten Nationen, the European Union, the NATO, der Europarat, der G7, der G20 und dem OECD. Es hat die drittgrößte Zahl der UNESCO Welterbestätten.
Das englische Wort Deutschland stammt aus dem Lateinischen Deutschland, die danach in Gebrauch kam Julius Caesar nahm es für die Völker östlich der Rhein. Das Deutsch Begriff Deutschland, Ursprünglich Diutisciu-Land ('die deutschen Länder') abgeleitet ist deutsch (cf. Niederländisch), Stammt ab von Althochdeutsch Diutisc 'des Volkes' (von blöd or diota 'Menschen'), ursprünglich verwendet, um die zu unterscheiden Sprache des einfachen Volkes von Lateinisch und sein Romantische Nachkommen. Diese wiederum stammt ab Protogermanisch *þiudiskaz 'des Volkes' (siehe auch die latinisierte Form Theodiskus), abgeleitet von *þeudo, Stammt ab von Proto-Indoeuropäisch *tewteh₂- 'Menschen', woher das Wort Germanen stammt auch.
Vormenschliche Vorfahren, die Danuvius guggenmosi, die vor über 11 Millionen Jahren in Deutschland lebten, gehören theoretisch zu den ersten, die auf zwei Beinen gingen. Urmenschen waren vor mindestens 600,000 Jahren in Deutschland präsent. Das erste nicht-moderne menschliche Fossil (die Neandertaler) wurde in der entdeckt Neandertal. Ähnlich datierte Beweise für moderne Menschen wurden in der gefunden Schwäbischer Jura, darunter 42,000 Jahre alte Flöten, die ältesten jemals gefundenen Musikinstrumente, der 40,000-Jährige Löwen-Mann, und der 35,000-Jährige Venus von Hohle Fels. Das Himmelsscheibe von Nebra, erstellt während der Europäische Bronzezeit, wurde einer deutschen Seite zugeschrieben.
Das germanische Völker sind dachte bis dato von Nordische Bronzezeit, früh EisenzeitOder das Jastorfer Kultur. Von Süden Skandinavien und Norddeutschland, sie dehnten sich nach Süden, Osten und Westen aus und kamen mit den in Kontakt Keltisch, iranisch, baltisch und Slavic Stämme.
Der August, der Römischen Reiches begann, in Länder einzudringen, die von den germanischen Stämmen bewohnt wurden, und schuf eine kurzlebige römische Provinz Deutschland zwischen Rhein u Elbe Flüsse. Im Jahr 9 n. Chr. drei Römische Legionen waren besiegt by Arminius der Schlacht im Teutoburger Wald. Der Ausgang dieser Schlacht brachte die Römer von ihrem Eroberungsambitionen ab Deutschlandund gilt daher als eines der wichtigsten Ereignisse in Europäische Geschichte. Um 100 n. Chr., wann Tacitus schrieb Deutschland, germanische Stämme hatten sich entlang des Rheins und der Donau angesiedelt (die Limes Germanicus), die den größten Teil des modernen Deutschlands besetzen. Jedoch, Baden-Württemberg, südlich Bayern, südlich Hessen und der Westen Rheinland gewesen inkorporiert in Römische Provinzen.
Um 260 brachen germanische Völker in römisch kontrollierte Länder ein. Nach dem Einmarsch der Hunnen 375 und mit dem Niedergang Roms ab 395 zogen germanische Stämme weiter nach Südwesten: Die Franken gründeten die Fränkisches Reich und drängte nach Osten, um sich zu unterwerfen Sachsen und Bayern, und Gebiete im heutigen Ostdeutschland besiedelt waren Westslawisch Stämme.
Charlemagne gründete die Karolingisches Reich im Jahr 800; es war unterteilt in 843. Das östliche Nachfolgekönigreich Ostfranken erstreckte sich vom Rhein im Westen bis zur Elbe im Osten und von der Nordsee bis zu den Alpen. Später ging daraus das Heilige Römische Reich hervor. Der Ottonisch Herrscher (919–1024) konsolidierten mehrere große Herzogtümer. In 996, Gregor V wurde der erste deutsche Papst, ernannt von seinem Cousin Otto III, den er kurz darauf zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches krönte. Das Heilige Römische Reich absorbierte Norditalien und Burgunder unter dem Salier Kaiser (1024–1125), obwohl die Kaiser durch die Macht verloren Investitions-Kontroverse.
Unter dem Hohenstaufen Kaiser (1138–1254) förderten deutsche Fürsten die deutsche Besiedlung im Süden und Osten (Ostsiedlung). Mitglieder der Hanse, meist norddeutsche Städte, florierten in der Ausweitung des Handels. Die Bevölkerung ging ab dem zurück Große Hungersnot 1315, gefolgt von der Schwarzer Tod oder 1348 - 50. Das Goldene Bulle 1356 erlassen, legte die verfassungsmäßige Struktur des Reiches fest und kodifizierte die Wahl des Kaisers durch sieben Kurfürsten.
Johannes Gutenberg- eingeführter beweglicher Typ Drucken nach Europa und legt damit den Grundstein für die Demokratisierung des Wissens. In 1517, Martin Luther stiftete die protestantische Reformation und seine Übersetzung der Bibel begann die Standardisierung der Sprache; das 1555 Augsburger Frieden tolerierte den "evangelischen" Glauben (Lutheranismus), sondern verfügte auch, dass der Glaube des Fürsten der Glaube seiner Untertanen sein sollte (cuius regio, eius religio). Von dem Kölner Krieg durch das Dreißigjährige Kriege (1618–1648) verwüsteten religiöse Konflikte deutsche Länder und reduzierten die Bevölkerung erheblich.
Das Westfälischer Frieden beendete den Religionskrieg zwischen den Kaiserliche Güter; ihre meist deutschsprachigen Herrscher konnten wählen Römischen Katholizismus, Lutheranismus, oder der reformierte Glaube als ihre offizielle Religion. Das Rechtssystem initiiert durch eine Reihe von Kaiserliche Reformen (ca. 1495–1555) sorgte für eine beträchtliche lokale Autonomie und eine stärkere Reichstag. Das Haus Habsburg hielt die Kaiserkrone von 1438 bis zu seinem Tod Karl VI im Jahr 1740. Nach dem Österreichischer Erbfolgekrieg und dem Vertrag von Aix-la-Chapelle, Tochter Karls VI Maria Theresia regierte als Kaiserin Gemahlin als ihr Mann, Franz I., wurde Kaiser.
Von 1740, Dualismus zwischen den Österreichern Habsburgermonarchie und dem Königreich Preußen dominierte die deutsche Geschichte. 1772, 1793 und 1795, Preußen und Österreich, zusammen mit der Russisches Reich, stimmte dem zu Teilungen Polens. Während der Zeit des Französische Revolutionskriege, der Napoleonische Ära und die nachfolgende letzte Sitzung des Reichstags, die meisten von den Freie Reichsstädte wurden von dynastischen Territorien annektiert; die Kirchengebiete wurden säkularisiert und annektiert. 1806 die Imperium wurde aufgelöst; Frankreich, Russland, Preußen und die Habsburger (Österreich) konkurrierten in den deutschen Staaten um die Vorherrschaft Napoleonic Wars.
Nach dem Fall von Napoleon, der Wiener Kongress gründete den Deutschen Bund, einen losen Bund 39 souveräne Staaten. Die Ernennung des Kaiser von Österreich als ständiger Präsident spiegelte die Ablehnung des Kongresses wider Preußensteigenden Einfluss. Meinungsverschiedenheiten im Innern Restaurierung Politik führte teilweise zum Aufstieg von Liberal Bewegungen, gefolgt von neuen Repressionsmaßnahmen österreichischer Staatsmänner Klemens von Metternich. Das Zollverein, eine Zollunion, förderte die wirtschaftliche Einheit. Im Licht von Revolutionäre Bewegungen in Europa, Intellektuelle und Bürgerliche begannen die Revolutionen von 1848 in den deutschen Staaten, die die deutsche Frage aufwirft. König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen wurde der Kaisertitel angeboten, jedoch mit Machtverlust; Er lehnte die Krone und die vorgeschlagene Verfassung ab, ein vorübergehender Rückschlag für die Bewegung.
King Wilhelm I ernannt Otto von Bismarck wie die Ministerpräsident von Preußen im Jahr 1862. Bismarck erfolgreich abgeschlossen Krieg mit Dänemark 1864; der anschließende entscheidende preußische Sieg in der Österreichisch-Preußischer Krieg von 1866 ermöglichte es ihm, die zu schaffen Norddeutscher Bund was ausgeschlossen Österreich. Nach der Niederlage Frankreichs in der Deutsch-Französischer Krieg, riefen die deutschen Fürsten 1871 die Gründung des Deutschen Reiches aus. Preußen war der dominierende Teilstaat des neuen Reiches; der König von Preußen regierte als sein Kaiser, und Berlin wurde seine Hauptstadt.
In den Gründerzeit Zeitraum nach der Vereinigung Deutschlands, Bismarcks Außenpolitik als Kanzler von Deutschland sicherte Deutschlands Stellung als große Nation, indem er Allianzen schmiedete und Kriege vermied. Unter Wilhelm II, Deutschland nahm ein imperialistisch natürlich zu Reibereien mit den Nachbarländern. A duales Bündnis wurde mit erstellt multinationales Reich of Österreich-Ungarn; das Dreibund von 1882 inklusive Italien. Großbritannien, Frankreich und Russland schlossen auch Bündnisse zum Schutz vor habsburgischer Einmischung in russische Interessen auf dem Balkan oder vor deutscher Einmischung gegen Frankreich. Bei der Berliner Konferenz 1884 beanspruchte Deutschland mehrere Kolonien einschließlich Deutsch-Ostafrika, Deutsch Südwestafrika, Togo und Kamerun. Später erweiterte Deutschland sein Kolonialreich um Besitztümer im Pazifik und in China. Die Kolonialregierung in Südwestafrika (heute Namibia), von 1904 bis 1907, durchgeführt Vernichtung der lokalen Herero- und Namaqua-Völker als Strafe für einen Aufstand; Dies war das erste im 20. Jahrhundert Völkermord.
Das Attentat of Österreichs Kronprinz am 28. Juni 1914 bot Österreich-Ungarn den Vorwand, Serbien anzugreifen und abzuschießen Erster Weltkrieg. Nach vier Jahren Krieg, in dem etwa zwei Millionen deutsche Soldaten getötet wurden, a allgemeiner Waffenstillstand beendete die Kämpfe. Im Deutsche Revolution (November 1918), Kaiser Wilhelm II. und die regierenden Fürsten abgedankt ihre Positionen, und Deutschland wurde a erklärt Bundesrepublik. Deutschlands neue Führung unterzeichnete die Vertrag von Versailles 1919 akzeptierte die Niederlage durch die Allies. Die Deutschen empfanden den Vertrag als demütigend, was von Historikern als einflussreich für den Aufstieg angesehen wurde Adolf Hitler. Deutschland verlor rund 13 % seines europäischen Staatsgebietes und trat seinen gesamten Kolonialbesitz in Afrika und im Pazifik ab.
Am 11. August 1919 Präsident Friedrich Ebert unterzeichnete die demokratische Weimarer Verfassung. Im anschließenden Kampf um die Macht Kommunisten übernahmen die Macht in Bayern, aber anderswo versuchten konservative Elemente, die Republik zu stürzen Kapp-Putsch. Straßenkämpfe in den großen Industriezentren, die Besetzung des Ruhrgebiets von belgischen und französischen Truppen, und eine Zeit von Überblähung gefolgt. A Umschuldungsplan und die Erstellung von a neue Währung 1924 leitete die ein Goldene Zwanziger, eine Ära der künstlerischen Innovation und des liberalen Kulturlebens.
Das weltweite Große Depression traf Deutschland 1929. Bundeskanzler Heinrich Brüning's Regierung verfolgte a Politik der Sparpolitik und Deflation was bis 30 zu einer Arbeitslosigkeit von fast 1932% führte. Das NSDAP angeführt von Adolf Hitler wurde danach zur größten Partei im Reichstag Sonderwahlen 1932 und Hindenburg ernannte Hitler am 30. Januar 1933 zum deutschen Kanzler. Nach dem Reichstagsfeuer, eine Dekret grundsätzlich aufgehoben Bürgerrechte und die erste Konzentrationslager der Nazis geöffnet. Am 23 März 1933, die Ermächtigungsgesetz gab Hitler unbeschränkte Gesetzgebungsbefugnis unter Außerkraftsetzung der Verfassung, und markierte den Beginn des nationalsozialistischen Deutschlands. Seine Regierung errichtete eine zentralisierte totalitärer Staat, trat aus dem Völkerbund aus, und dramatisch erhöht des Landes Wiederbewaffnung. Ein von der Regierung gefördertes Programm zur wirtschaftlichen Erneuerung, das sich auf öffentliche Arbeiten konzentrierte, von denen das berühmteste das war Autobahn.
1935 trat das Regime aus dem Versailler Vertrag aus und führte das ein Nürnberger Gesetze welche zielte Juden und andere Minderheiten. Deutschland erlangte auch die Kontrolle über die zurück Saarland in 1935, remilitarisierte das Rheinland in 1936, annektiert Österreich 1938, annektiert das Sudetenland 1938 mit der Münchner Abkommen, und vertragswidrig besetzte Tschechoslowakei im März 1939. Kristallnacht (Nacht des zerbrochenen Glases) sah das Niederbrennen von Synagogen, die Zerstörung jüdischer Geschäfte und Massenverhaftungen jüdischer Menschen.
Im August 1939, Hitlers Regierung verhandelt die Molotow-Ribbentrop-Pakt das teilte Osteuropa in Deutsch und Sowjetisch Einflusssphären. Am 1. September 1939 Deutschland Polen eingefallen, Anfang Dem Zweiten Weltkrieg in Europa; Großbritannien und Frankreich erklärten Deutschland am 3. September den Krieg. Im Frühjahr 1940, Deutschland eroberte Dänemark und Norwegen, Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich, wodurch die französische Regierung gezwungen wird, ein zu unterzeichnen Waffenstillstand. Die Briten wehrten deutsche Luftangriffe ab Battle of Britain im gleichen Jahr. 1941 deutsche Truppen in Jugoslawien einmarschiert, Griechenland und dem Sovietunion. Bis 1942 kontrollierten Deutschland und seine Verbündeten die meisten Kontinentaleuropa und Nordafrika, aber nach dem sowjetischen Sieg bei der Schlacht von Stalingrad, die Alliierten Rückeroberung Nordafrikas und Invasion in Italien 1943 erlitten die deutschen Streitkräfte wiederholte militärische Niederlagen. 1944 die Sowjets nach Osteuropa gedrängt; die westlichen Verbündeten in Frankreich gelandet und nach Deutschland eingereist trotz a letzte deutsche Gegenoffensive. Im Anschluss Hitlers Selbstmord während die Schlacht um Berlin, Deutschland unterzeichnete die Kapitulationsurkunde am 8. Mai 1945, Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und Nazideutschland. Nach Kriegsende wurden überlebende NS-Funktionäre angeklagt Kriegsverbrechen im Nürnberger Prozesse.
In dem, was später bekannt wurde der Holocaust, die deutsche Regierung verfolgte Minderheiten, einschließlich ihrer Internierung in Konzentrationslagern und Todeslager in ganz Europa. In Summe 17 Millionen Menschen wurden systematisch ermordet, darunter 6 Millionen Juden, mindestens 130,000 Romani, 275,000 Menschen mit Behinderung, Tausend von Zeugen Jehovas, Tausend von Homosexuellen, und Hunderttausende von politische und religiöse Gegner. Nazi-Politik in den von Deutschland besetzten Ländern führte zum Tod von schätzungsweise 2.7 Millionen Menschen Distanzstangen, 1.3 Millionen Ukrainer, 1 Million Weißrussen und 3.5 Mio Sowjetische Kriegsgefangene. Deutsches Militär Verluste wurden auf 5.3 Millionen geschätzt, und rund 900,000 deutsche Zivilisten starben. Um 12 Millionen Volksdeutsche wurden vertrieben aus ganz Osteuropa, und Deutschland verlor grob ein Viertel seines Vorkriegsgebiets.
Nachher Nazi Deutschland aufgegeben, die Allies teilte Berlin und das restliche deutsche Territorium in vier Besatzungszonen auf. Die von Frankreich kontrollierten westlichen Sektoren, die United KingdomUnd der Vereinigte Staaten, wurden am 23. Mai 1949 zur bilden verschmolzen Bundesrepublik Deutschland (Deutsch: Bundesrepublik Deutschland); Am 7. Oktober 1949 wurde die Sowjetzone zur Deutsche Demokratische Republik (DDR) (Deutsch: Deutsche Demokratische Republik; DDR). Sie waren informell als Westdeutschland und Ostdeutschland bekannt. Ostdeutschland ausgewählt Ostberlin als Hauptstadt, während Westdeutschland wählte Bonn als provisorisches Kapital, um seine Haltung zu unterstreichen, dass die Zwei-Staaten-Lösung vorübergehend sei.
Westdeutschland wurde als parlamentarische Bundesrepublik mit einem "Soziale Marktwirtschaft". Ab 1948 wurde Westdeutschland ein Hauptempfänger von Wiederaufbauhilfe unter den Amerikanern Marshallplan. Konrad Adenauer wurde als Erster gewählt Bundeskanzler von Deutschland im Jahr 1949. Das Land genoss ein anhaltendes Wirtschaftswachstum (Wirtschaftswunder) Anfang der 1950er Jahre. Westdeutschland schloss sich an NATO 1955 und war Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Am 1 Januar 1957, die Saarland schloss sich Westdeutschland an.
Ostdeutschland war ein Ostblock Staat unter politischer und militärischer Kontrolle durch die Sovietunion über Besatzungstruppen und die Warschauer Pakt. Obwohl die DDR den Anspruch erhob, eine Demokratie zu sein, wurde die politische Macht ausschließlich von führenden Mitgliedern ausgeübt (Politbüro) der kommunistisch kontrollierten Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, unterstützt von der Stasi, ein gewaltiger Geheimdienst. Während DDR-Propaganda auf den Vorteilen der Sozialprogramme der DDR und der angeblich drohenden westdeutschen Invasion beruhte, suchten viele DDR-Bürger Freiheit und Wohlstand im Westen. Das Berliner Mauer, Baujahr 1961, verhinderte die Flucht von DDR-Bürgern in die Bundesrepublik Deutschland und wurde zum Symbol der DDR Cold War.
Die Spannungen zwischen Ost- und Westdeutschland wurden Ende der 1960er Jahre durch Bundeskanzler abgebaut Willy Brandt's Ostpolitik. 1989 beschloss Ungarn, die abzubauen Eiserner Vorhang und seine Grenze zu Österreich öffnen, was zur Auswanderung Tausender Ostdeutscher über Ungarn und Österreich nach Westdeutschland führte. Dies hatte verheerende Auswirkungen auf die DDR, wo regelmäßig Massendemonstrationen zunehmende Unterstützung erfahren. In dem Bemühen, Ostdeutschland als Staat zu erhalten, lockerten die ostdeutschen Behörden die Grenzbeschränkungen, aber dies führte tatsächlich zu einer Beschleunigung der Wende Reformprozess mit Höhepunkt Zwei-plus-vier-Vertrag unter dem Deutschland die volle Souveränität wiedererlangte. Dies erlaubt Deutsche Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 mit dem Beitritt der fünf wiederhergestellte Staaten der ehemaligen DDR. Der Mauerfall 1989 wurde zum Symbol der Untergang des Kommunismus, der Auflösung der Sowjetunion, Deutsche Wiedervereinigung u Der Weg.
Das vereinte Deutschland galt als erweiterte Fortsetzung Westdeutschlands und behielt daher seine Mitgliedschaften in internationalen Organisationen. Basierend auf Berlin/Bonn-Gesetz (1994) wurde Berlin wieder Hauptstadt Deutschlands, während Bonn den einzigartigen Status einer a Bundesstadt (Bundesstadt) unter Beibehaltung einiger Bundesministerien. Der Regierungsumzug war 1999 abgeschlossen, die Modernisierung der ostdeutschen Wirtschaft sollte bis 2019 dauern.
Seit der Wiedervereinigung hat Deutschland eine aktivere Rolle in der Europäische Union, unterschreiben Maastricht Vertrag in 1992 und der Vertrag von Lissabon in 2007, und Mitbegründer der Eurozone. Deutschland entsandte eine Friedenstruppe, um die Stabilität zu sichern Balkan und abgeschickt Deutsche Truppen zu Afghanistan als Teil einer NATO-Bemühung zur Verfügung zu stellen Sicherheit in diesem Land nach der Vertreibung der Taliban.
In den 2005 Wahlen, Angela Merkel wurde die erste Bundeskanzlerin. 2009 hat die Bundesregierung ein 50-Milliarden-Euro-Konjunkturprogramm verabschiedet. Zu den großen deutschen Politikprojekten des frühen 21. Jahrhunderts gehört die Förderung von Europäische Integration, der Energiewende (Energiewende) Für ein nachhaltige Energie Versorgung, die Schuldenbremse für ausgeglichene Haushalte, Maßnahmen zur Steigerung der Fruchtbarkeitsrate (Pronatalismus) und Hightech-Strategien für die Transformation der deutschen Wirtschaft, zusammengefasst als Industrie 4.0. Während der 2015 Europäische Migrantenkrisehat das Land über eine Million Flüchtlinge und Migranten aufgenommen.
Deutschland ist das siebtgrößtes Land in Europa; angrenzend Dänemark nach Norden, Polen und dem Tschechien Richtung Osten, Österreich nach Südosten und Schweiz nach Südsüdwesten. Frankreich, Luxemburg und Belgien befinden sich im Westen, mit der Niederlande nach Nordwesten. Deutschland grenzt außerdem an die Nordsee und im Nordnordosten an die Ostsee. Das deutsche Staatsgebiet umfasst 357,022 km2 (137,847 Quadratmeilen), bestehend aus 348,672 km2 (134,623 Quadratmeilen) Land und 8,350 km2 (3,224 Quadratmeilen) Wasser.
Erhebung reicht von den Bergen der Alpen (höchster Punkt: der Zugspitze auf 2,963 Metern oder 9,721 Fuß) im Süden bis zur Küste der Nordsee (Nordsee) im Nordwesten und die Ostsee (Ostsee) im Nordosten. Das bewaldete Mittelgebirge Mitteldeutschlands und das norddeutsche Tiefland (tiefster Punkt: im Gemeindegebiet Neuendorf-Sachsenbande, Wilstermarsch auf 3.54 Meter oder 11.6 Fuß unter dem Meeresspiegel) werden von großen Flüssen wie dem Rhein durchflossen, Donau und Elbe. Bedeutende natürliche Ressourcen sind Eisenerz, Kohle, Pottasche, Holz, Braunkohle, Uran, Kupfer, Erdgas, Salz und Nickel.
Der größte Teil Deutschlands hat eine gemäßigt Klima, von ozeanisch im Norden und Westen zu kontinental im Osten und Südosten. Die Winter reichen von kalt in den Südalpen bis kühl und sind im Allgemeinen bedeckt mit begrenzten Niederschlägen, während die Sommer von heiß und trocken bis kühl und regnerisch variieren können. Die nördlichen Regionen haben vorherrschende Westwinde, die feuchte Luft von der Nordsee hereinbringen, die Temperatur mäßigen und die Niederschläge erhöhen. Umgekehrt haben die südöstlichen Regionen extremere Temperaturen.
Von Februar 2019 bis 2020 reichten die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen in Deutschland von einem Tiefstwert von 3.3 ° C (37.9 ° F) im Januar 2020 bis zu einem Höchstwert von 19.8 ° C (67.6 ° F) im Juni 2019. Der durchschnittliche monatliche Niederschlag reichte von 30 Litern pro Quadratmeter im Februar und April 2019 bis zu 125 Litern pro Quadratmeter im Februar 2020. Die durchschnittlichen monatlichen Sonnenstunden reichten von 45 im November 2019 bis 300 im Juni 2019.
Das Territorium Deutschlands kann in fünf terrestrische unterteilt werden Ökoregionen: Atlantische Mischwälder, Baltische Mischwälder, Mitteleuropäische Mischwälder, Westeuropäische Laubwälder und Nadel- und Mischwälder der Alpen. Ab 2016 51 % der Landesfläche Deutschlands sind landwirtschaftlich genutzt, 30 % sind bewaldet und 14 % bebaut oder bebaut.
Zu den Pflanzen und Tieren gehören diejenigen, die in Mitteleuropa allgemein verbreitet sind. Laut Bundeswaldinventur Buchen, EichenUnd andere Laub- Bäume machen knapp über 40 % der Wälder aus; etwa 60 % sind Koniferen, insbesondere Fichte und Kiefer. Es gibt viele Arten von Farne, Blüten, Pilze und Moosen. Wilde Tiere gehören Reh, Wildschwein, Mufflon (eine Unterart von Wildschafen), Fuchs, Dachs, Hase, und kleine Zahlen der Eurasischer Biber. Das Blaue Kornblume war einmal Deutscher Nationales Symbol.
Die 16 Nationalparks in Deutschland umfassen die Jasmund Nationalpark, der Nationalpark Boddenlandschaft Vorpommern, der Müritz-Nationalpark, der Nationalparks Wattenmeer, der Harz Nationalpark, der Nationalpark Hainich, der Nationalpark Schwarzwald, der Nationalpark Sächsische Schweiz, der Nationalpark Bayerischer Wald und dem Berchtesgadener Nationalpark. Außerdem gibt es 17 Biosphärenreservate, und 105 Naturparks. Mehr als 400 Zoos und Tierparks in Deutschland tätig sind. Das Berliner Zoo, die 1844 eröffnet wurde, ist die älteste in Deutschland und beansprucht die umfangreichste Artensammlung der Welt.
![]() |
![]() |
Frank-Walter Steinmeier President (stellvertretendes Staatsoberhaupt) |
Olaf Scholz Kanzler (Regierungschef) |
Deutschland ist ein Bundes-, parlamentarisch, repräsentativ demokratisch Republik. Bund Legislative Kraft ist im Parlament bekleidet, bestehend aus der Bundestag (Bundestag) und Bundesrat (Bundesrat), die zusammen die gesetzgebende Körperschaft bilden. Der Bundestag wird durchgewählt direkte Wahlen Verwendung der gemischte Verhältniswahl System. Die Mitglieder der Bundesrat vertreten und werden von den Regierungen der sechzehn Bundesstaaten ernannt. Das deutsche politische System arbeitet unter einem Rahmen, der in der Verfassung von 1949 festgelegt ist, die als bekannt ist Grundgesetz (Grundgesetz). Änderungen bedürfen in der Regel einer Zweidrittelmehrheit beider Parteien Bundestag und dem Bundesrat; die Grundprinzipien der Verfassung, wie sie in den Artikeln zur Gewährleistung der Menschenwürde, der Gewaltenteilung, der föderalen Struktur und der Rechtsstaatlichkeit, sind auf Dauer gültig.
Das Präsident, zur Zeit Frank-Walter Steinmeier, ist der Staatsoberhaupt und in erster Linie mit repräsentativen Verantwortlichkeiten und Befugnissen ausgestattet. Er wird von der gewählt Bundesversammlung (Bundestag), eine Institution, bestehend aus den Mitgliedern der Bundestag und eine gleiche Anzahl von Staatsdelegierten. Der zweithöchste Beamte in der Deutsche Rangfolge lernen muss die Bundestagspräsident (Präsident des Bundestages), der von der gewählt wird Bundestag und verantwortlich für die Überwachung der täglichen Sitzungen des Körpers. Der dritthöchste Beamte und der Regierungschef ist der Bundeskanzler, der vom ernannt wird Bundespräsident nachdem er von der Partei oder Koalition mit den meisten Sitzen gewählt wurde Bundestag. Aktuell die Kanzlerin Olaf ScholzSie ist Regierungschefin und übt aus Exekutivgewalt durch sein Cabinet.
Seit 1949 wird das Parteiensystem von der dominiert Christlich-Demokratische Union und dem Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Bisher war jeder Bundeskanzler Mitglied einer dieser Parteien. Allerdings der kleinere Liberale Freie Demokratische Partei und dem Allianz 90 / Die Grünen waren auch Juniorpartner in Koalitionsregierungen. Seit 2007 die Demokratische Sozialistische Partei Die linke ist ein fester Bestandteil des Deutschen Bundestag, obwohl sie nie Teil der Bundesregierung waren. Im Bundestagswahl 2017, der Rechtspopulist Alternative für Deutschland erstmals genug Stimmen, um im Parlament vertreten zu sein.
Deutschland ist ein Föderation und umfasst sechzehn Bundesstaaten die gemeinsam als bezeichnet werden Bundesländer. Jeder Staat (Land) hat eine eigene Verfassung, und ist in seiner internen Organisation weitgehend autonom. Ab 2017 Deutschland ist in 401 geteilt Bezirke (Kreise) auf kommunaler Ebene; diese bestehen aus 294 Landkreise und 107 Stadtteile.
|
Deutschland hat eine zivilrechtliches System basiert auf römisches Recht mit einigen Hinweisen auf Germanisches Recht. Das Bundesverfassungsgericht (Bundesverfassungsgericht) ist der für Verfassungsfragen zuständige Oberste Gerichtshof Deutschlands, mit Befugnissen gerichtliche Überprüfung. Deutschlands oberste Gerichtsbarkeit ist spezialisiert: Für Zivil- und Strafsachen ist die höchste Berufungsinstanz das inquisitorisch Bundesgerichtshof, und für andere Angelegenheiten sind die Gerichte zuständig Bundesarbeitsgericht, der Bundessozialgericht, der Bundesfinanzhof und dem Bundesverwaltungsgericht.
Straf- und Privatrecht sind auf nationaler Ebene in der kodifiziert Strafgesetzbuch und dem Bürgerliches Gesetzbuch bzw. Der deutsche Strafvollzug strebt die Rehabilitierung des Straftäters und den Schutz der Allgemeinheit an. Außer bei Bagatelldelikten, die vor einem einzigen Berufsrichter verhandelt werden, und schwerwiegend politische Verbrechen, alle Anklagen werden vor gemischten Gerichten verhandelt Laienrichter (Schöffen) sitzen Seite an Seite mit Berufsrichtern.
Deutschland hat eine niedrige Mordrate mit 1.18 Morden pro 100,000 (Stand 2016).. Im Jahr 2018 fiel die Gesamtkriminalitätsrate auf den niedrigsten Stand seit 1992.
Deutschland verfügt über ein Netz von 227 Auslandsvertretungen und unterhält Beziehungen zu mehr als 190 Ländern. Deutschland ist Mitglied NATO, der OECD, der G7, der G20, der Weltbank und dem IMF. Es hat seit seiner Gründung eine einflussreiche Rolle in der Europäischen Union gespielt und hat eine starkes Bündnis mit Frankreich und allen Nachbarländern seit 1990. Deutschland fördert die Schaffung eines einheitlichen europäischen politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Apparats. Die Regierungen Deutschlands und der Vereinigten Staaten sind enge politische Verbündete. Kulturelle Bindungen und wirtschaftliche Interessen haben eine Verbindung zwischen den beiden Ländern geschaffen, die dazu geführt hat Atlantik. Nach 1990 Deutschland und Russland zusammengearbeitet, um eine "strategische Partnerschaft" aufzubauen, in der Energieentwicklung wurde zu einem der wichtigsten Faktoren. Als Ergebnis der Zusammenarbeit importierte Deutschland den größten Teil seines Erdgases und Erdöls aus Russland.
Die Entwicklungspolitik Deutschlands ist ein eigenständiger Bereich der Außenpolitik. Es wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung formuliert und von den Durchführungsorganisationen durchgeführt. Die Bundesregierung versteht Entwicklungspolitik als Gemeinschaftsaufgabe der internationalen Staatengemeinschaft. Es war das der Welt zweitgrößter Hilfsspender 2019 nach den Vereinigten Staaten.
Deutschlands Militär, die Bundeswehr (Bundesverteidigung), gliedert sich in die Heer (Armee und Spezialeinheiten KSK), Marine (Marine), Luftwaffe (Luftwaffe), Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr (Gemeinsamer Ärztlicher Dienst), Maßnahmenbasis (Joint Support Service) und Cyber- und Informationsraum (Cyber and Information Domain Service) Niederlassungen. In absoluten Zahlen sind die deutschen Militärausgaben die achthöchste der Welt. Im Jahr 2018 lagen die Militärausgaben bei 49.5 Milliarden US-Dollar, etwa 1.2 % des BIP des Landes, weit unter dem NATO-Ziel von 2 %. Als Reaktion auf das Jahr 2022 Russischer Einmarsch in die Ukrainekündigte Bundeskanzler Olaf Scholz an, dass die deutschen Militärausgaben über das NATO-Ziel von 2 % hinaus erhöht werden, zusammen mit einer einmaligen Finanzspritze von 2022 Milliarden Euro im Jahr 100, was fast das Doppelte des Militärbudgets von 53 Milliarden Euro für 2021 darstellt.
Stand Januar 2020, der Bundeswehr hat eine Stärke von 184,001 aktiven Soldaten und 80,947 Zivilisten. Reservisten stehen den Streitkräften zur Verfügung und nehmen an Verteidigungsübungen und Auslandseinsätzen teil. Bis 2011 Militärdienst war für Männer mit 18 Jahren verpflichtend, wurde aber offiziell ausgesetzt und durch einen Freiwilligendienst ersetzt. Seit 2001 dürfen Frauen uneingeschränkt alle Dienstfunktionen ausüben. Nach Angaben des Stockholm Internationales FriedensforschungsinstitutDeutschland war von 2014 bis 2018 der viertgrößte Großwaffenexporteur der Welt.
In Friedenszeiten ist die Bundeswehr wird vom Verteidigungsminister kommandiert. In Verteidigungszustand, der Bundeskanzler würde Oberbefehlshaber der Bundeswehr. Die Rolle des Bundeswehr ist in der beschrieben Verfassung von Deutschland nur als Defensive. Aber nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 1994 wurde der Begriff „Verteidigung“ so definiert, dass er nicht nur den Schutz der Grenzen Deutschlands umfasst, sondern auch die Krisenreaktion und Konfliktprävention, oder weiter gefasst die Bewachung der Grenzen Sicherheitdienst von Deutschland überall auf der Welt. Ab 2017, Die Bundeswehr hat rund 3,600 Soldaten im Ausland als Teil der internationalen Friedenstruppen stationiert, darunter etwa 1,200 unterstützende Operationen gegen Daesh, 980 in der NATO-geführten Entschlossene Unterstützungsmission in Afghanistan und 800 in Kosovo.
Deutschland hat eine Soziale Marktwirtschaft mit einem hochqualifizierten Arbeitskraft, ein niedriges Niveau von Korruption, und ein hohes Maß an Innovation. Es ist das der Welt drittgrößter Exporteur und drittgrößter Importeur, und hat die größte Volkswirtschaft in Europa, die auch der Welt ist viertgrößte Volkswirtschaft nach nominalem BIP, und dem fünftgrößte nach PPP. Sein in Kaufkraftstandards gemessenes Pro-Kopf-BIP beträgt 121 % des EU27-Durchschnitts. Das Dienstleistungssektor trägt ab 69 etwa 31 % zum gesamten BIP bei, die Industrie 1 % und die Landwirtschaft 2017 %. Die Arbeitslosenquote veröffentlicht von Eurostat beträgt per Januar 3.2 2020 %, das ist das viertniedrigste in der EU.
Deutschland ist Teil der Europäischer Binnenmarkt die mehr als 450 Millionen Verbraucher vertritt. 2017 entfielen auf das Land 28 % der Eurozone Wirtschaft nach Internationaler Währungsfonds. Deutschland führte die gemeinsame europäische Währung ein euroIn 2002. Seine Geldpolitik wird von der festgelegt Europäische Zentralbank, mit Hauptsitz in Frankfurt.
Zuhause sein modernes Auto, der Automobilindustrie in Deutschland gilt als einer der wettbewerbsfähigsten und innovativsten der Welt, und ist der sechstgrößte nach Produktion Stand 2021. Die Top-Ten-Exporte Deutschlands sind Fahrzeuge, Maschinen, chemische Erzeugnisse, elektronische Produkte, elektrische Ausrüstungen, Arzneimittel, Transportausrüstungen, Grundmetalle, Lebensmittel sowie Gummi und Kunststoffe.
Von den 500 größten börsennotierten Unternehmen der Welt, gemessen am Umsatz im Jahr 2019, waren die Fortune global 500, 29 haben ihren Hauptsitz in Deutschland. 30 große in Deutschland ansässige Unternehmen sind in der enthalten DAX, dem Deutschen Börsenindex, der von betrieben wird Frankfurter Wertpapierbörse. Bekannte internationale Marken sind z Mercedes-Benz, BMW, Volkswagen, Audi, Siemens, Allianz, Adidas, Porsche, Bosch und Deutsche Telekom. Berlin ist ein Nabe For Start-up-Unternehmen und hat sich zum führenden Standort für mit Risikokapital finanzierte Unternehmen in der Europäischen Union entwickelt. Deutschland ist bekannt für seinen großen Anteil an Facharbeitern kleine und mittlere Unternehmen, bekannt als Mittelstand Modell. Diese Unternehmen repräsentieren 48 % der weltweiten Marktführer in ihren Segmenten Hidden Champions.
Forschung und Entwicklung Bemühungen sind ein fester Bestandteil der deutschen Wirtschaft. 2018 Deutschland an vierter Stelle weltweit in Bezug auf die Anzahl der veröffentlichten wissenschaftlichen und technischen Forschungsarbeiten. Zu den Forschungseinrichtungen in Deutschland gehören die Max-Planck-Gesellschaft, der Helmholtz-GemeinschaftUnd der Fraunhofer Gesellschaft und dem Leibniz-Gemeinschaft. Deutschland ist der größte Beitragszahler Europäische Weltraumorganisation.
Mit seiner zentralen Lage in Europa ist Deutschland ein Verkehrsknotenpunkt für den Kontinent. Sein Straßennetz gehört zu den dichtesten in Europa. Die Autobahn (Autobahn) ist weithin dafür bekannt, dass es kein allgemeines föderales Mandat gibt erlaubte Höchstgeschwindigkeit für einige Fahrzeugklassen. Das Intercity-Express or EIS Das Zugnetz bedient deutsche Großstädte sowie Ziele in den Nachbarländern mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h (190 mph). Die größten deutschen Flughäfen sind Frankfurt Flughafen und Flughafen München. Das Hamburger Hafen gehört zu den Top XNUMX größten Containerhäfen der Welt.
In 2015, war Deutschland der siebtgrößte Energieverbraucher der Welt. Alle Atomkraftwerke wurden 2023 eingestellt. Es deckt den Strombedarf des Landes mit 40 % erneuerbare Ressourcen, und es wurde als "früher Anführer" bezeichnet Solar- und Offshore-Wind. Deutschland engagiert sich für die Übereinkommen in Paris und mehrere andere Verträge zur Förderung der Biodiversität, niedriger Emissionsstandards und Wasserverwaltung. Die Haushaltsrecyclingquote des Landes gehört mit rund 65 % zu den höchsten der Welt. Des Landes Treibhausgasemissionen pro Kopf waren 2018 die neunthöchsten in der EU, aber diese Zahlen tendieren nach unten. Das Deutsche Energiewende (Energiewende) ist der anerkannte Schritt hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft durch Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
Deutschland ist seit 2017 das am neunthäufigsten besuchte Land der Welt, mit 37.4 Millionen Besuchen. Inlands- und Auslandsreisen und Tourismus zusammen tragen direkt über 105.3 Milliarden Euro zum deutschen BIP bei. Einschließlich indirekter und induzierter Auswirkungen unterstützt die Branche 4.2 Millionen Arbeitsplätze.
Zu Deutschlands meistbesuchten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören Kölner Dom, der Brandenburger Tor, der Reichstag, der Dresdner Frauenkirche, Schloss Neuschwanstein, Schloss Heidelberg, der Wartburg und Schloss Sanssouci. Das Europa-Park in der Nähe von Freiburg ist Europas zweitbeliebtester Themenpark.
Mit einer Bevölkerung von 80.2 Millionen laut der Deutsche Volkszählung 2011, bis 83.7 auf 2022 Millionen steigend, Deutschland ist das bevölkerungsreichste Land in der Europäischen Union, die zweitbevölkerungsreichste Land in Europa danach RusslandUnd der neunzehntbevölkerungsreichstes Land in der Welt. Es ist Bevölkerungsdichte liegt bei 227 Einwohnern pro Quadratkilometer (588 pro Quadratmeile). Der Fruchtbarkeitsrate von 1.57 pro Frau geborenen Kindern (Schätzungen von 2022) liegt unter der Ersatzrate von 2.1 und ist eine der niedrigste Fruchtbarkeitsrate der Welt. Seit den 1970er Jahren in Deutschland Todesrate hat seine überschritten Geburtenrate. Allerdings verzeichnet Deutschland seit Anfang der 2010er Jahre steigende Geburten- und Migrationsraten. Deutschland hat die drittälteste Bevölkerung der Weltmit einem Durchschnittsalter von 47.4 Jahren.
Vier große Gruppen von Menschen werden als "nationale Minderheiten" bezeichnet, weil ihre Vorfahren seit Jahrhunderten in ihren jeweiligen Regionen leben: Da ist ein Dänisch Minderheit im nördlichsten Bundesstaat Schleswig-Holstein; Sorben, eine slawische Bevölkerung, sind in der Lausitz Region von Sachsen und Brandenburg; das Roma und Ohne dich leben im ganzen Land; und das Friesen darin konzentriert sind Schleswig-Holstein's Westküste und im nordwestlichen Teil von Niedersachsen.
Nach den Vereinigten Staaten ist Deutschland die zweitbeliebteste Einwanderungsziel in der Welt. Die Mehrheit der Migranten lebt in Westdeutschland, insbesondere in städtischen Gebieten. Von den Einwohnern des Landes waren im Jahr 18.6 22.5 Millionen Menschen (2016 %) eingewanderter oder teilweise eingewanderter Abstammung (einschließlich Personen, die von ethnischer Deutscher Rückkehrer). Im Jahr 2015 hat die Bevölkerungsabteilung der Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der Vereinten Nationen aufgeführt Deutschland als Gastgeber der zweithöchste Zahl internationaler Migranten weltweit, etwa 5 % oder 12 Millionen aller 244 Millionen Migranten. Ab 2019, liegt Deutschland gemessen am Anteil der Migranten an der Bevölkerung des Landes mit 13.1 % an siebter Stelle unter den EU-Ländern.
Deutschland hat eine Reihe von großen Städte. Es gibt 11 offiziell anerkannte Metropolregionen. Die größte Stadt des Landes ist Berlin, während sein größtes städtisches Gebiet das ist Ruhr.
Rang | Name | Bundesland | Pop. | Rang | Name | Bundesland | Pop. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Berlin | Berlin | 3,644,826 | 11 | Bremen | Bremen | 569,352 | ||
2 | Hamburg | Hamburg | 1,841,179 | 12 | Dresden | Sachsen | 554,649 | ||
3 | München | Bayern | 1,471,508 | 13 | Hannover | Niedersachsen | 538,068 | ||
4 | Köln | Nordrhein-Westfalen | 1,085,664 | 14 | Nürnberg | Bayern | 518,365 | ||
5 | Frankfurt | Hessen | 753,056 | 15 | Duisburg | Nordrhein-Westfalen | 498,590 | ||
6 | Stuttgart | Baden-Württemberg | 634,830 | 16 | Bochum | Nordrhein-Westfalen | 364,628 | ||
7 | Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen | 619,294 | 17 | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | 354,382 | ||
8 | Leipzig | Sachsen | 587,857 | 18 | Bielefeld | Nordrhein-Westfalen | 333,786 | ||
9 | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | 587,010 | 19 | Bonn | Nordrhein-Westfalen | 327,258 | ||
10 | Essen | Nordrhein-Westfalen | 583,109 | 20 | Münster | Nordrhein-Westfalen | 314,319 |
Das Christentum wurde um 300 n. Chr. In das Gebiet des modernen Deutschland eingeführt und wurde vollständig Christianisiert zur Zeit von Charlemagne im achten und neunten Jahrhundert. Nach dem Reformation begonnen von Martin Luther im frühen 16. Jahrhundert verließen viele Menschen die Katholische Kirche und wurde Evangelischehauptsächlich Lutheraner und Calvinist.
Laut der Volkszählung von 2011 war das Christentum die größte Religion in Deutschland, mit 66.8 % der Befragten, die sich als Christen identifizierten, von denen 3.8 % keine Kirchenmitglieder waren. 31.7 % erklärten sich als Protestanten, darunter Mitglieder der Evangelische Kirche in Deutschland (was umfasst Lutheraner, Reformiert, und administrativ oder konfessionell Vereinigungen beider Traditionen) und das freie Kirchen (Evangelisches Freikirchen); 31.2 % erklärten sich als Katholiken und Orthodox Gläubige machten 1.3 % aus. Nach Angaben von 2016 beanspruchten die katholische Kirche und die evangelische Kirche 28.5 % bzw. 27.5 % der Bevölkerung. Islam ist die zweitgrößte Religion des Landes.
Bei der Volkszählung von 2011 gaben 1.9 % der Befragten (1.52 Millionen Menschen) als Religion den Islam an, aber diese Zahl gilt als unzuverlässig, da wahrscheinlich eine überproportionale Zahl von Anhängern dieses Glaubens (und anderer Religionen wie dem Judentum) davon Gebrauch gemacht haben ihres Rechts, die Frage nicht zu beantworten. Die meisten Muslime sind Sunniten und Aleviten aus der Türkei, aber es gibt eine kleine Anzahl von Schiiten, Ahmadiyyas und andere Konfessionen. Andere Religionen machen weniger als ein Prozent der deutschen Bevölkerung aus.
Eine Studie aus dem Jahr 2018 schätzt, dass 38 % der Bevölkerung keiner religiösen Organisation angehören oder Konfession, obwohl sich bis zu einem Drittel immer noch als religiös betrachten kann. Religionslosigkeit in Deutschland ist in der ehemaligen DDR, die vor der Durchsetzung des staatlichen Atheismus überwiegend protestantisch war, und in großen Ballungsräumen am stärksten.
Deutsch ist die offizielle und vorherrschende gesprochene Sprache in Deutschland. Es ist eine von 24 Amts- und Arbeitssprachen der Europäischen Union und eine der drei Verfahrenssprachen der Europäischen Union Europäische Kommission. Deutsch ist mit rund 100 Millionen Muttersprachlern die am weitesten verbreitete Erstsprache in der Europäischen Union.
Anerkannte einheimische Minderheitensprachen in Deutschland sind Dänisch, Niederdeutsch, Niederrheinisch, Sorbisch, Romani, Nordfriesisch und Saterfriesisch; Sie sind offiziell durch die geschützt Europäische Charta für Regional- oder Minderheitensprachen. Die am häufigsten verwendeten Einwanderersprachen sind Türkisch, Arabisch, Kurdistan, Polnisch, Griechisch, Serbokroatisch, Bulgarisch und andere BalkansprachenSPACE Russisch. Deutsche sind in der Regel mehrsprachig: 67 % der Bundesbürger geben an, sich in mindestens einer Fremdsprache verständigen zu können, 27 % in mindestens zwei.
Die Verantwortung für die Erziehungsaufsicht ist in Deutschland in erster Linie beim Einzelnen organisiert Staaten. Optional Kindergarten Bildung wird für alle Kinder zwischen drei und sechs Jahren angeboten, danach Schulbesuch ist Pflicht je nach Bundesland mindestens neun Jahre. Die Grundschulbildung dauert in der Regel vier bis sechs Jahre. Die Sekundarschulbildung ist in Tracks unterteilt, je nachdem, ob die Schüler verfolgen akademisch or Berufsbildung. Ein Ausbildungssystem namens Duale Ausbildung führt zu einem qualifizierten Abschluss, der einem akademischen Grad nahezu vergleichbar ist. Es lässt Studenten hinein Berufsausbildung sowohl in einem Unternehmen als auch in einer staatlichen Berufsschule zu lernen. Dieses Modell wird weltweit geschätzt und reproduziert.
Die meisten der Deutsche Universitäten sind öffentliche Einrichtungen, und Studierende studieren traditionell gebührenfrei. Die allgemeine Voraussetzung für den Besuch einer Hochschule ist die Abitur. Laut einem OECD-Bericht aus dem Jahr 2014 ist Deutschland weltweit der drittgrößte internationale Studienstandort. Zu den etablierten Universitäten in Deutschland gehören einige der älteste der Welt, mit Universität Heidelberg (gegründet 1386), Universität Leipzig (gegründet 1409) und die Universität Rostock (gegründet 1419) als die älteste. Das Humboldt-Universität zu Berlin, gegründet 1810 vom liberalen Bildungsreformer Wilhelm von Humboldt, wurde der Akademiker Modell für viele westliche Universitäten. In der heutigen Zeit hat Deutschland elf entwickelt Exzellenzuniversitäten.
Deutschlands System der Krankenhäuser, genannt Krankenhäuser, stammt aus dem Mittelalter, und heute hat Deutschland die älteste der Welt allgemeine Krankenversicherung System, aus Bismarcks Sozialgesetzgebung der 1880s. Seit den 1880er Jahren sorgen Reformen und Bestimmungen für ein ausgewogenes Gesundheitswesen. Die Bevölkerung ist durch eine gesetzlich vorgesehene Krankenversicherung abgesichert, wobei Kriterien es einigen Gruppen ermöglichen, sich für einen privaten Krankenversicherungsvertrag zu entscheiden. Entsprechend der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Deutschlands Gesundheitssystem wurde 77 zu 23 % staatlich und zu 2013 % privat finanziert. Im Jahr 2014 gab Deutschland 11.3 % seines BIP für die Gesundheitsversorgung aus.
Deutschland lag 21 bei der Lebenserwartung mit auf Platz 2019 der Welt 78.7 Jahre für Männer und 84.8 Jahre für Frauen laut WHO, und es hatte einen sehr niedrigen Säuglingssterberate (4 pro 1,000 Lebendgeburten). 2019, die Haupttodesursache war mit 37 % eine Herz-Kreislauf-Erkrankung. Adipositas in Deutschland wird zunehmend als wichtiges Gesundheitsproblem genannt. Eine Studie aus dem Jahr 2014 zeigte, dass 52 Prozent der erwachsenen deutschen Bevölkerung übergewichtig oder fettleibig waren.
Die Kultur in den deutschen Staaten wurde von großen intellektuellen und populären Strömungen in Europa geprägt, sowohl religiös als auch weltlich. Historisch wurde Deutschland genannt Das Land der Dichter und Denker ('das Land der Dichter und Denker'), wegen der Hauptrolle sein Wissenschaftler, Schriftsteller und Philosophen in der Entwicklung des westlichen Denkens gespielt haben. Eine globale Meinungsumfrage für die BBC ergab, dass Deutschland in den Jahren 2013 und 2014 den größten positiven Einfluss weltweit hatte.
Deutschland ist bekannt für solche Volksfesttraditionen wie die Oktoberfest und Weihnachtsbräuche, Zu denen Adventskränze, Weihnachtsumzüge, Weihnachtsbäume, Gerinnen Kuchen und andere Praktiken. Ab 2016 UNESCO bezeichnet 41 Stätten in Deutschland auf der Welterbeliste. Es gibt eine Reihe von Feiertage in Deutschland von jedem Staat festgelegt; Der 3. Oktober war ein Nationalfeiertag von Deutschland seit 1990, gefeiert als die Tag der Deutschen Einheit (Tag der Deutschen Einheit).
Deutsch klassische Musik enthält Werke von einigen der bekanntesten Komponisten der Welt. Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel waren einflussreiche Komponisten der Barockzeit. Ludwig van Beethoven war eine entscheidende Figur im Übergang zwischen Klassik und Romantisch Epochen. Carl Maria von Weber, Felix Mendelssohn, Robert Schumann und Johannes Brahms waren bedeutende Komponisten der Romantik. Richard Wagner war bekannt für seine Opern. Richard Strauss war ein führender Komponist der Spätromantik und Frühzeit modern Epochen. Karlheinz Stockhausen und Wolfgang Riehm sind bedeutende Komponisten des 20. und frühen 21. Jahrhunderts.
2013 war Deutschland der zweitgrößte Musikmarkt in Europa und der viertgrößte weltweit. Die deutsche Unterhaltungsmusik des 20. und 21. Jahrhunderts umfasst die Bewegungen von Neue Deutsche Welle, Pop, Ostrock, Heavy Metal/Rock, Punk, pop rock, Indie, Volksmusik (Volksmusik), Schlager-Pop und Deutscher Hip-Hop. Deutsche elektronische Musik globalen Einfluss erlangt, mit Kraftwerk und Tangerine Dream Pionierarbeit in diesem Genre. DJs und Künstler der techno und House Musik Szenen aus Deutschland sind bekannt geworden (z Paul van Dyk, Felix Jaehn, Paul Kalkbrenner, Robin Schulz und Scooter).
Deutsche Maler haben beeinflusst Westliche Kunst. Albrecht Dürer, Hans Holbein der Jüngere, Matthias Grünewald und Lucas Cranach der Ältere waren bedeutende deutsche Künstler der Renaissance, Johann Baptist Zimmermann dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Barock, Caspar David Friedrich und Karl Spitzweg of Romantik, Max Liebermann of Impressionismus und Max Ernst of Surrealismus. Im 20. Jahrhundert bildeten sich mehrere deutsche Kunstgruppen; die Brücke (Die Brücke) und Der Blaue Reiter (Der Blaue Reiter) beeinflusste die Entwicklung von Expressionismus in München und Berlin. Der Neue Sachlichkeit entstand als Reaktion auf den Expressionismus in der Weimarer Republik. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehören zu den breiten Trends in der deutschen Kunst Neo-Expressionismus und dem Neue Leipziger Schule.
Deutsche Designer wurden zu frühen Anführern der Moderne Produkt-Design. Das Berliner Fashion Week und die Modemesse Brot Butter finden zweimal im Jahr statt.
Zu den architektonischen Beiträgen aus Deutschland zählen die Karolinger und Ottonische Stile, die Vorläufer von waren Romanisch. Backsteingotik ist ein unverwechselbarer mittelalterlicher Stil, der sich in Deutschland entwickelt hat. Auch in Renaissance und Barock Kunst entwickelten sich regionale und typisch deutsche Elemente (z Weser-Renaissance). Volksarchitektur in Deutschland wird oft durch seine identifiziert Fachwerk (Spezialität) Traditionen und variiert je nach Region und Zimmermannsstil. Als sich die Industrialisierung über Europa ausbreitete, Klassizismus und einen unverwechselbaren Stil von Historismus in Deutschland entwickelt, manchmal auch als bezeichnet Gründerzeit Stil. Expressionistische Architektur in den 1910er Jahren in Deutschland entwickelt und beeinflusst Art Deco und andere moderne Stile. Deutschland war in der Anfangszeit besonders wichtig modernistische Bewegung: es ist die Heimat von Werkbund eingeführt von Hermann Muthesius (Neue Sachlichkeit) und der bauhaus Bewegung gegründet von Walter Gropius. Ludwig Mies van der Rohe wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der weltweit renommiertesten Architekten; er konzipierte die Glasfassade Wolkenkratzer. Renommierter Zeitgenosse Architekten und Büros umfassen Pritzker-Preis Gewinner Gottfried Böhm und frei Otto.
Die deutsche Literatur lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen und die Werke von Schriftstellern wie z Walther von der Vogelweide und Wolfram von eschenbach. Bekannte deutsche Autoren sind z Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Gotthold Ephraim Lessing und Theodor fontane. Die Sammlungen von Volksmärchen, herausgegeben von der Brothers Grimm popularisiert Deutsche Folklore auf internationaler Ebene. Die Grimms sammelten und kodifizierten auch regionale Varianten der deutschen Sprache und gründeten ihre Arbeit auf historischen Prinzipien; ihre Deutsches Wörterbuch, oder Deutsches Wörterbuch, manchmal Grimm-Wörterbuch genannt, wurde 1838 begonnen und die ersten Bände 1854 veröffentlicht.
Zu den einflussreichen Autoren des 20. Jahrhunderts gehören Gerhard Hauptmann, Thomas Mann, Hermann Hesse, Heinrich Bölle und Günter Grass. Der deutsche Buchmarkt ist nach den USA und China der drittgrößte der Welt. Das Frankfurter Buchmesse ist mit einer über 500-jährigen Tradition die weltweit wichtigste für internationale Geschäfte und Handelsgeschäfte. Das Leipziger Buchmesse behält auch in Europa eine bedeutende Stellung.
Die deutsche Philosophie ist historisch bedeutsam: Gottfried Leibniz's Beiträge zu Rationalismus; das Erleuchtung Philosophie von Immanuel Kant; die Etablierung der Klassik Deutscher Idealismus by Johann Gottlieb Fichte, Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling; Arthur Schopenhauer's Zusammensetzung des metaphysischen Pessimismus; die Formulierung von kommunistische Theorie by Karl Marx und Friedrich Engels; Friedrich Nietzsche's Entwicklung von Perspektivismus; Gottlob Frege's Beiträge zu den Anfängen von Analytische Philosophie; Martin Heidegger's Werke über das Sein; Oswald Spengler's historische Philosophie; und die Entwicklung der Frankfurter Schule waren alle sehr einflussreich.
Die größte international tätige halb Unternehmen in Deutschland sind die Bertelsmann Unternehmen, Axel Springer SE und ProSiebenSat.1 Media. Deutschlands Fernsehmarkt ist mit rund 38 Millionen TV-Haushalten das größte in Europa. Rund 90 % der deutschen Haushalte haben Kabel- oder Satellitenfernsehen, mit einer Vielzahl von öffentlich einsehbar und kommerziell Kanäle Es gibt mehr als 300 öffentliche und private Radiosender in Deutschland; Deutschlands nationales Rundfunknetz ist die Deutschlandradio und die Öffentlichkeit Deutsche Welle ist der wichtigste deutsche Hörfunk- und Fernsehsender in Fremdsprachen. Deutschlands Druckmarkt der Zeitungen und Zeitschriften ist die größte in Europa. Die Zeitungen mit der höchsten Auflage sind Bild, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Die Welt. Zu den größten Zeitschriften gehören ADAC Motorwelt und Der Spiegel. Deutschland hat ein großer Markt für Videospiele, mit über 34 Millionen Spielern im ganzen Land.
Das deutsche Kino hat wesentliche technische und künstlerische Beiträge zum Film geleistet. Die ersten Werke der Skladanowsky-Brüder wurden 1895 einem Publikum gezeigt. Die renommierten Studio Babelsberg in Potsdam wurde 1912 gegründet und war damit das erste große Filmstudio der Welt. Besonders prägend war das frühe deutsche Kino Deutsche expressionisten sowie Robert Wiene und Friedrich Wilhelm Murnau. Direktor Fritz Lang's Metropole (1927) wird als erster großer Science-Fiction-Film bezeichnet. Nach 1945 lassen sich viele Filme der unmittelbaren Nachkriegszeit als charakterisieren Trimmerfolie (Schuttfilm). Der ostdeutsche Film wurde von staatlichen Filmstudios dominiert DEFA, während das dominierende Genre in Westdeutschland das war Heimkino ("Heimatfilm"). Während der 1970s und 1980s, Neues deutsches Kino Regisseure wie z Volker Schlöndorff, Werner Herzog, Wim Wenders und Rainer Werner Fassbinder bescherte dem westdeutschen Autorenkino Kritikerlob.
Das Oscar für den besten fremdsprachigen Film ("Oscar") ging an die deutsche Produktion Die Blechtrommel (Die Blechtrommel) 1979 bis Nirgendwo in Afrika (Nirgendwo in Afrika) im Jahr 2002 und bis Das Leben der Anderen (Das Leben der Anderen) In 2007. Verschiedene Deutsche gewann einen Oscar für ihre Leistungen in anderen Filmen. Das jährliche European Film Awards Die Zeremonie findet alle zwei Jahre in Berlin statt, der Heimat der European Film Academydem „Vermischten Geschmack“. Seine Berlinale, bekannt als "Berlinale", Verleihung des "Goldener Bär“ und findet seit 1951 jährlich statt, ist eine der weltweit führenden Filmfestivals. Die „Lolas“ werden alljährlich in Berlin verliehen Deutsch Film Awards.
Die deutsche Küche ist von Region zu Region unterschiedlich und oft haben benachbarte Regionen einige kulinarische Gemeinsamkeiten (z. B. die südlichen Regionen von Bayern und Schwaben einige Traditionen mit der Schweiz und Österreich teilen). Internationale Sorten wie z Pizza, Sushi, chinesisches Essen, griechisches Essen, indische Küche und Döner Kebab sind auch beliebt.
Brot ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Küche und deutsche Bäckereien produzieren etwa 600 Hauptbrotsorten und 1,200 Gebäck- und Brötchensorten (Brötchen). Deutsch Käse machen etwa 22 % aller in Europa produzierten Käse aus. Im Jahr 2012 waren über 99 % des in Deutschland produzierten Fleisches entweder vom Schwein, vom Huhn oder vom Rind. Die Deutschen produzieren ihre allgegenwärtigen Würste in fast 1,500 Sorten, darunter Bratwürste und Weißwürste. Das nationale alkoholische Getränk ist Bier. Der deutsche Bierkonsum pro Person liegt 110 bei 24 Litern (29 imp gal; 2013 US gal) und bleibt unter den am höchsten in der Welt. Deutsches Reinheitsgebot für Bier stammen aus dem 16. Jahrhundert. Ihr persönlicher Wein ist in vielen Teilen des Landes populär geworden, besonders in der Nähe Deutsche Weinregionen. 2019 war Deutschland der neuntgrößter Weinproduzent in der Welt.
Die 2018 Michelin Guide elf Restaurants in Deutschland ausgezeichnet drei Sterne, was dem Land insgesamt 300 Sterne gibt.
Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Mit mehr als 7 Millionen offiziellen Mitgliedern ist die Deutscher Fußballverband (Deutscher Fußball-Bund) ist die weltweit größte Einzelsportorganisation, und die deutsche Top-Liga, die Bundesliga, zieht den zweithöchsten an Durchschnittliche Anwesenheit aller professionellen Sportligen der Welt. Das Deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer gewann der FIFA World Cup 1954, 1974, 1990 und 2014, UEFA-Europameisterschaft 1972, 1980 und 1996, und dem FIFA Konföderationen-Pokal von Studenten unterstützt.
Deutschland ist einer der führenden Motorsport Ländern der Welt. Konstrukteure mögen BMW und Mercedes sind namhafte Hersteller im Motorsport. Porsche hat das gewonnen 24 Stunden von Le Mans Rennen 19 Mal, und Audi 13 mal (Stand 2017). Der Fahrer Michael Schumacher hat im Laufe seiner Karriere viele Motorsportrekorde aufgestellt und sieben gewonnen Formel-XNUMX-Weltmeisterschaft der Fahrer. Sebastian Vettel gehört ebenfalls zu den erfolgreichsten Formel Eins Fahrer aller Zeiten.
Historisch Deutsche Sportler waren erfolgreiche Anwärter in der Olympische Spiele, Dritter in einem Medaillenspiegel aller Zeiten bei den Olympischen Spielen (bei Kombination von ost- und westdeutschen Orden). 1936 war Berlin Gastgeber der Sommerspiele und dem Winter Games in Garmisch-Partenkirchen. München Gastgeber der Sommerspiele von 1972.
Raetia (modernes Bayern und das angrenzende Land)
Quellen