Heutzutage ist Gewässerkennzahl (Tschechien) ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Mit seiner Relevanz und seinem vielfältigen Fokus ist Gewässerkennzahl (Tschechien) zu einem entscheidenden Diskussions- und Debattenpunkt in verschiedenen Bereichen geworden. Mit direkten Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur wird Gewässerkennzahl (Tschechien) als ein Thema von gemeinsamem Interesse für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft präsentiert. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Gewässerkennzahl (Tschechien) weiter untersuchen und wie es unsere heutige Welt prägt.
Čislo hydrologického pořadí, kurz ČHP, übersetzt etwa „Hydrologische Ordnungsnummer“, ist die tschechische Bezeichnung für die Identifikationsnummern von Wasserläufen und deren Abschnitten bei der hydrografischen Erfassung des Gewässernetzes.
Das System wurde 2002 mit dem Gesetzblatt 292 vom Landwirtschaftsministerium veröffentlicht.[1]
Die hydrologische Nummer ČHP in Tschechien besitzt einen einheitlichen Aufbau der Form A-BB-CC-DDD. Wie die Gewässerkennzahl in Deutschland gliedert sie sich hierarchisch, wodurch man aus den Gewässerkennzahlen mit Einschränkungen das Gewässernetz rekonstruieren kann. Sie ist aus Teilkennzahlen für die (Teil-)Einzugsbereiche (Oblasti) zusammengebaut, wodurch die eindeutige Korrespondenz zu einem Flusssystem erreicht wird. Im Unterschied zum deutschen System sind auf jeder außer der obersten Stufe mehr als zehn Gewässer möglich. Das erfordert gegebenenfalls zwei- und mehrstellige Ziffernblöcke, die durch Bindestriche voneinander getrennt werden.
Der hierarchische Aufbau wurde bereits in der Tschechoslowakei entworfen. Den gleichen Aufbau haben deshalb auch die Gewässerkennzahlen der Slowakei, in denen als erste Ziffern die 3 (Weichsel) und die 4 (Donau) auftreten.
Die Flöha entspringt als Flájsky potok im böhmischen Teil des Erzgebirges, fließt nach Norden in die Freiberger Mulde, die sich ihrerseits mit der Zwickauer Mulde zur Mulde vereinigt und dann in die Elbe abfließt.
Flájsky potok besitzt die Gewässerkennzahl 1-15-03-023, die sich wie folgt zusammensetzt: