Heutzutage ist GfK Entertainment ein Thema von großem Interesse in der heutigen Gesellschaft. Aufgrund der Schnelllebigkeit des modernen Lebens sind immer mehr Menschen in verschiedenen Aspekten ihres Lebens von GfK Entertainment betroffen. Ob im beruflichen, privaten, familiären oder sozialen Bereich, GfK Entertainment ist zu einem relevanten Thema geworden, das Aufmerksamkeit und Reflexion verdient. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen von GfK Entertainment untersuchen, seine Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen untersuchen und mögliche Lösungen oder Ansätze anbieten, um dieses Problem effektiv anzugehen.
GfK Entertainment | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Sitz | Baden-Baden, ![]() |
Leitung | Mathias Giloth, Wolfgang Wanders |
Mitarbeiterzahl | 80 (Stand: Dezember 2014) |
Branche | Marktforschung |
Website | www.gfk-entertainment.com |
GfK Entertainment ist ein deutsches Marktforschungsunternehmen mit Sitz in Baden-Baden, das weltweit Marktforschungsdaten im Entertainment-Bereich anbietet. Alleingesellschafter von GfK Entertainment ist GfK in Nürnberg.
GfK Entertainment führt Marktforschung in den Bereichen Musik, Buch, Film und Videospiele durch. Ermittelt werden unter anderem die offiziellen deutschen Musikcharts, die der Bundesverband Musikindustrie in Auftrag gibt.[1]
GfK Entertainment ist in über 30 Ländern weltweit aktiv. Basis der Auswertungen bilden die Abverkaufszahlen von angeschlossenen Händlern in den Absatzwegen stationärer Handel, E-Commerce, Download und Streaming. Die Verkaufszahlen werden elektronisch übermittelt und in einer Datenbank zusammengefasst. Sie dienen als Ausgangsbasis für Verkaufsrankings (z. B. Musik-Charts, Games-Charts, Buch-Bestsellerlisten wie Belletristik-Charts, Sachbuch-Charts und E-Book-Charts) und als wichtiger Indikator für Marktentwicklungen bzw. Absatz- und Umsatztrends.
GfK Entertainment entstand 2003 unter dem Namen media control GfK International als Joint Venture zwischen GfK und Media Control. Seit 2013 ist GfK Alleingesellschafter des Unternehmens.[2] Im März 2014 erfolgte die Umbenennung in GfK Entertainment GmbH.[3]
GfK Entertainment ermittelt unter anderem folgende Verkaufscharts:
Koordinaten: 48° 45′ 59,9″ N, 8° 13′ 58,8″ O