Gianluca Bezzina

In diesem Artikel gehen wir auf das Thema Gianluca Bezzina ein, das in den letzten Jahren großes Interesse geweckt hat. Gianluca Bezzina ist ein Thema, das in verschiedenen Bereichen, von der Wissenschaft bis zur breiten Öffentlichkeit, eine Vielzahl von Meinungen und Diskussionen ausgelöst hat. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Gianluca Bezzina analysieren, von seinen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft. Wir werden auch die verschiedenen Perspektiven und Ansätze untersuchen, die zur Lösung dieses Problems gewählt wurden, sowie ihre Auswirkungen in verschiedenen Kontexten. Durch eine umfassende und objektive Analyse möchten wir Licht auf Gianluca Bezzina werfen und einen umfassenden Überblick bieten, um seine Bedeutung und Relevanz heute besser zu verstehen.

Gianluca Bezzina beim ESC 2013
Gianluca Bezzina beim ESC 2013
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
Tomorrow
 DE7031.05.2013(1 Wo.)
 UK6601.06.2013(1 Wo.)

Gianluca Bezzina (* 9. November 1989 in Qrendi) ist ein maltesischer Mediziner und Sänger.

Leben und Wirken

Er kam schon in jungen Jahren mit Musik in Berührung. Bezzina studiert Medizin und ist seit 2010 Sänger der maltesischen Jazz/Rock-Band Funk Initiative, die seither mehrere Singles veröffentlicht hat. In zwei Vorentscheidungsshows des maltesischen Fernsehens TVM konnte er sich gegen insgesamt 23 Mitbewerber durchsetzen und durfte Malta beim Eurovision Song Contest 2013 mit dem Popsong Tomorrow vertreten.[2] Er erreichte das Finale und belegte am Ende den 8. Platz.

2014 nahm er mit seinen sechs Geschwistern als L'Aħwa erneut an der Vorentscheidung Teil und erreichte das Halbfinale, welches am 21. November 2014 stattfand. Hier schaffte er es in das Finale.

Commons: Gianluca Bezzina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Chartquellen: DE UK
  2. Gianluca Bezzina bei tvm.com