Gilbert Cawood

In diesem Artikel wird das Thema Gilbert Cawood aus verschiedenen Perspektiven behandelt, mit dem Ziel, eine globale und vollständige Sicht auf dieses relevante Thema zu bieten. Es werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Gilbert Cawood analysiert und seine Auswirkungen auf sozialer, wirtschaftlicher, politischer und kultureller Ebene untersucht. Darüber hinaus werden die neuesten Forschungsergebnisse und Fortschritte auf diesem Gebiet sowie die Meinungen von Experten und Spezialisten auf diesem Gebiet untersucht. Gilbert Cawood ist ein Thema von großem Interesse und Aktualität, das eine detaillierte und gründliche Untersuchung verdient. Aus diesem Grund möchte dieser Artikel eine umfassende Vision bieten, um seine Bedeutung und seinen Umfang zu verstehen.

Gilbert Cawood
Voller Name Gilbert Mervyn Cawood
Nation Neuseeland Neuseeland
Geburtstag 4. Dezember 1939
Geburtsort HamiltonNeuseeland
Sterbedatum 28. August 2022
Sterbeort HamiltonNeuseeland
Größe 183 cm
Gewicht 83 kg
Karriere
Verein Waikato Rowing Club
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Logo der FISA
 Weltmeisterschaften
Bronze 1970 St. Catharines Achter

Gilbert Mervyn „Gil“ Cawood (* 4. Dezember 1939 in Hamilton; † 28. August 2022 ebenda) war ein neuseeländischer Ruderer.

Biografie

Gilbert Cawood war Gründungsmitglied des Waikato Rowing Club. 1964 gewann er mit dem Achter seinen ersten nationalen Meistertitel. 1966 wurde er erstmals in den Nationalkader Neuseelands berufen und wurde für die Olympischen Spiele 1968 nominiert. Mit der neuseeländischen Crew wurde er in der Achter-Regatta Vierter. Bei den Weltmeisterschaften 1970 in St. Catharines gewann er mit dem Achter Bronze.

In den 1970er und 1980er Jahren war er unter anderem Trainer der Hamilton Boy’s High School.