Im heutigen Artikel befassen wir uns mit Giraglia (Schiff), einem Thema, das im Laufe der Geschichte das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Es handelt sich um ein umfassendes und vielfältiges Konzept, das verschiedene Aspekte abdeckt, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz auf persönlicher Ebene. Giraglia (Schiff) war Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen, die zu widersprüchlichen Meinungen führten und grundlegende Fragen aufwarfen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Ansätze und Perspektiven untersuchen, die rund um Giraglia (Schiff) entstanden sind, mit dem Ziel, eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses sehr relevante Thema zu bieten. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch Giraglia (Schiff) und entdecken Sie alles, was dieses faszinierende Thema zu bieten hat!
![]() Die Giraglia im August 2014
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
|
Die Giraglia ist ein Fährschiff der italienischen Reederei Moby Lines, das unter italienischer Flagge fährt.
Das Schiff wurde von Nuovi Cantieri Liguri für die Reederei Navigazione Arcipelago Maddalenino gebaut.[1] Nach dem schweren Unfall der Moby Prince wurde die Reederei in Moby Lines umbenannt und das Schiff ging in den Besitz von Moby Lines über.
Moby Lines setzt das Schiff auf der Route zwischen Bonifacio und Santa Teresa di Gallura ein.[2]
Die Fähre hat eine Bar sowie eine Station für Handyaufladung und WLAN an Bord. Angeboten werden an Bord Schlafsessel für Passagiere, Kabinen gibt es nicht gibt. An Bord des Schiffes gibt es außerdem ein Sonnendeck und einen Raum mit Videospielautomaten.[3]