In diesem Artikel werden wir Gloria Sports Arena aus verschiedenen Perspektiven untersuchen und uns mit seinen Ursprüngen, Auswirkungen und Relevanz in der heutigen Gesellschaft befassen. Seit seiner Entstehung hat Gloria Sports Arena die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen und Debatten, Interesse und eine Vielzahl von Emotionen ausgelöst. Durch eine umfassende Analyse werden wir uns mit den Nuancen und Komplexitäten befassen, die Gloria Sports Arena umgeben, und versuchen, seine historische Bedeutung, seinen Einfluss auf die Gegenwart und seine Projektion in die Zukunft zu verstehen. Egal, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder einfach nur neugierig, mehr zu erfahren, dieser Artikel soll einen vollständigen und bereichernden Einblick in Gloria Sports Arena geben.
Die Gloria Sports Arena ist ein Sportkomplex im türkischen Belek.
Bauherrin des Sportkomplexes, der nach deren Aussagen „der größte Olympia-Sportkomplex der Türkei“, ist die Kette Gloria Hotels & Resorts, die zur Özaltin Holding in Ankara gehört. Der Spatenstich für das rund 50 Millionen Dollar teure Bauvorhaben erfolgte im April 2013; die Eröffnung war zu Beginn des Jahres 2015.
Der Komplex auf 105.000 Quadratmetern besteht aus einem Hallen- sowie einem Außenbereich mit Anlagen für verschiedene Sportarten, darunter Leichtathletik, Schwimmen, Gymnastik, Boxen, Fechten, Judo, Ringkampf, Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Turnen, Badminton, Tanzsport und Gewichtheben. Dazu gehören auch zwei neue Trainingsplätze nach FIFA-Standard, die schon im Dezember 2012 in Betrieb genommen wurden.
Koordinaten: 36° 51′ 43,2″ N, 31° 3′ 10,6″ O