Gmina Kolsko

In der heutigen Welt ist Gmina Kolsko ein Thema, das in der Gesellschaft eine große Relevanz erlangt hat. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist Gmina Kolsko zu einem Problem geworden, das alle Menschen mehr oder weniger stark betrifft. Ob auf persönlicher, beruflicher oder sozialer Ebene, Gmina Kolsko hat einen direkten Einfluss auf unser tägliches Leben. Aus diesem Grund ist es wichtig, seine Bedeutung und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte der heutigen Gesellschaft zu verstehen. In diesem Artikel werden wir Gmina Kolsko weiter untersuchen und seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten diskutieren.

Gmina Kolsko
?
Gmina Kolsko (Polen)
Gmina Kolsko (Polen)
Gmina Kolsko
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Lebus
Powiat: Nowosolski
Geographische Lage: 51° 57′ N, 15° 57′ OKoordinaten: 51° 57′ 0″ N, 15° 57′ 0″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 67-415
Telefonvorwahl: (+48) 68
Kfz-Kennzeichen: FNW
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Nowa SólWolsztyn
Eisenbahn: Nowa Sól–Wolsztyn
(stillgelegt)
Nächster int. Flughafen: Poznań-Ławica
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Fläche: 80,57 km²
Einwohner: 3307
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 41 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0804032
Verwaltung (Stand: 2007)
Gemeindevorsteher: Henryk Matysik
Adresse: ul. Piastowska 12
67-415 Kolsko
Webpräsenz: www.kolsko.pl

Die Gmina Kolsko ist eine Landgemeinde im Powiat Nowosolski der Woiwodschaft Lebus in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch: Kolzig) mit etwa 1000 Einwohnern.

Gliederung

Zur Landgemeinde Kolsko gehören die Ortschaften (deutsche Namen bis 1945) mit Schulzenamt:

  • Mesze (Mesche)
  • Sławocin (Schlabrendorf)
  • Tyrszeliny (Otterstädt)
  • Uście (Neu Tepperbuden)

Weitere Ortschaften ohne Schulzenamt sind:

  • Głuszyca
  • Jesionka
  • Karszynek
  • Marianki
  • Strumianki (Heinrichsau)
  • Strumiany
  • Święte
  • Tatarki
  • Zacisze (Hatha)
Commons: Gmina Kolsko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.