In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Goldcrest Films ein und erkunden ihre vielfältigen Facetten und Bedeutungen. Von einem historischen bis hin zu einem zeitgenössischen Ansatz werden wir analysieren, wie Goldcrest Films seine Spuren in verschiedenen Aspekten der Gesellschaft hinterlassen hat. Durch Recherche und Erfahrungsberichte werden wir die unterschiedlichen Perspektiven rund um Goldcrest Films aufzeigen und dem Leser eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses Thema ermöglichen. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen werden wir uns auf eine Entdeckungs- und Reflexionsreise über Goldcrest Films begeben.
Goldcrest Films | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1977 |
Sitz | London, Vereinigtes Königreich |
Branche | Filmproduktion |
Website | www.goldcrestfilms.com |
Stand: 3. August 2018 |
Goldcrest Films ist ein britisches Filmproduktionsunternehmen.
Goldcrest Films wurde 1977 in London von Jake Eberts gegründet. Goldcrest Films war in den 1980er Jahren mit den produzierten Filmen sehr erfolgreich und wurde mehrfach ausgezeichnet. Die Firma gewann mit Charitos Fire (1981) und Gandhi (1982) zwei Oscars für den besten Film. Ebenso profitierten sie von den Investitionen von Channel 4 in die Filmproduktion. Nach diesen anfänglichen Erfolgen unterstützte die Firma teure Produktionen mit etablierten Hollywood-Stars, die oft den Zeitplan und das Budget sprengten. Diese Produktionen enttäuschten jedoch an den Kinokassen. Es gipfelte mit Filmen wie Revolution (1981), The Mission (1986) und Absolute Beginners (1986).